Sie sind nicht angemeldet.
Ja bei mir ist er meistens konstant gleich laut. Selten das er mal so leise wird das ich genau hinhren muss.
Ich kann auch nicht unbedingt für mich herausfinden was gezielt den Ton vermindert wie z.b. Das mit Wasser mit Zotrone trinken.
Ich weissnur wie er noch lauter wird wie z.b. kaffee und Stress,Tabletten etc. bewirken bei Mir nichts
Beitrag geändert von Sternenflotte (15-06-2011 15:22:03)
Offline
Trotzdem hast Du uns Kraft gegeben ! Bemerkenswert-Danke-
Wünsche Dir,das er auch leiser wird. In den Tagen wo er leiser ist, kann man gut auftanken. Ich gehe einfach anders ran,als noch vor einer Woche,wo ich jedes mal hoffte, jetzt geht er komplett.
Aber viel trinken schon ausprobiert ? So richtig viel,meine ich.
Offline
Ne danke für den Tip ,werde es mal testen, obwohl meine Chinesin immer sagt das man nicht zu viel trinken soll als das die Nieren sonst ins schwitzen kommen,und das auch wieder Stress bedeutet.
Aber wie ich ja schon mal sagte,ist der Tinni nicht mehr der Allmächtige,der mich in den Wahnsinn treibt.
Ich kann damit einigermaßen mit leben,obwohl es dann manchmal Tage gibt,wo er die Oberhand hat....
Offline
Hallo,
ich mache mir immer damit Mut, dass ich mir sage, dass der Tinnitus nicht gefährlich ist. Bei mir hat er auf jeden Fall auch etwas mit Stress zu tun, wobei meine Stresstoleranz sehr niedrig zu sein scheint. Ein Frisörbesuch hat ausgereicht, um ihn zur Hochform auflaufen zu lassen. Danach hat er sich wieder etwas beruhigt.
Mein Einfluss darauf ? Null ! Das Antidepressivum, das ich nehme, bewirkt allerdings auch nichts in dieser Hinsicht.
Es gibt ein Buch über sensomotorische Körpertherapie v.Dr.H.Pohl, ich habe es über google gefunden, damit will sie in manchen Fällen, aber nicht in allen, Tinnitus heilen können. Ich glaube, dass es darauf beruht, Verspannungen, vor allem im Brust- und Halsbereich zu lösen. Auch über das richtige Atmen berichtet sie.
Jetzt gehe ich mal etwas trinken, das kann nicht schaden bei dem schwülwarmen Wetter hier in Franken. Aber nicht zu viel, lt. Chinesin.
Liebe Grüße von Mona.
Offline
Hallo ihr Lieben,
wieder wurde mir vorhin gesagt, das die Physiotherapeutin denkt, das der Kiefer so verspannt ist, das es daher rühren kann. Es klackt bei mir ja immer,wenn ich den Mund öffne. Genau die Seite wo auch der Tinnitus sich befindet, soll alles ausgeleiert sein. Er blieb trotz Massage mal leise,aber sicher auch,weil neben uns in der Kabine angeregt geplaudert wurde.
Mir hilft es nicht, das der Tinnitus ungefährlich ist,weil er einfach stört. Es hilft mir höchstens, das es echt krasse Krankheiten gibt, mit denen sich andere Menschen abplagen und trotzdem Lebensfreude ausstrahlen,bzw wieder gefunden haben.
Es tröstet mich,das viele es lernen ihn zu ignorieren. Ich denke,Zeit bringt evtl ne Gewöhnungsphase.
Darf gar nicht daran denken,wenn ich lese,das bei anderen Leidgeplagten er leise war und nach Jahren mit mal laut loslegt. Das kraucht Angst hoch !
In zehn Tagen kann ich in etwa wissen ob das Tinnitus-Zentum,einem Gelassenheit erlernen kann.
VLG
Kerstin
Offline
Hallo Kerstin,
habe in letzter Zeit nicht soviel hier vorbeigeschaut. Aber mich interessiert grad, wie sich Dein T. anhört. Meiner ist mit Sausen am besten zu beschreiben: linke Seite, gleichzeitig Kieferknacken, als wäre dieser Diskus raus, ist er glaube ich auch. Entstanden durch Lärm als wahrscheinliche Ursache, Stress als definitiver Auslöser.
Und zum Leben genießen mal dieser aufbauende link: http://www.youtube.com/watch?v=ciYk-UwqFKA
Viel Spaß,
Pitzamo, 26 Jahre
Offline
Hallo Pitzamo,
mein Ton surrt,ähnlich wie Strom. Aber wird er lauter,geht es mehr ins piepen über.
Link: sag ich ja.Die Kraft hätte ich nämlich nie und dieser Mensch ist glücklich !
Offline
Hallo Mona,
wie war Dein Aufwachen ?
Offline
Hallo Kerstin,
natürlich mit Tinnitus. Nach einer Stunde habe ich ihn dann losbekommen, mit Entspannung viel Ruhe und viel, viel frischer Luft.
Irgendwie muss mein Tinnitus auch in Bezug zu meiner, wahrscheinlcih stoffwechselbedingten Depression stehen.
Wer das ergründen kann, hat sich den Nobelpreis verdient.
Wie geht es dir heute?
Deine Schwankungen im Befinden lassen hoffen. Kommst du aus Ostberlin?
Herzliche Grüße von Mona.
Offline
Hallo Mona,
ich bin im Prenzelberg groß geworden. Jetzt wohne ich in Marzahn,im Osten.
Heute habe ich Kopfschmerzen,ich vermute von den Nasentropfen. Mir fällt etwas die Decke auf dem Kopf,weiß grad nix mit mir anzufangen und schon steigt das Herzrasen...(Depri)
Aber ist doch super, das Du ihn echt immer abrücken lassen kannst.
Herzlichst K.
Offline