#31 14-06-2011 11:35:19

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus von Mona

Hallo Kerstin,
nimmst du ein Antidepressivum? Hast du eine agitierte Depression?
Das Sekundenzeigerticken kenne ich auch, allerdings vom linken Ohr, also an der Stelle, an der ansonsten nicht der Tinnitus ist. Ich wollte es einfach nicht glauben, dass das nicht an meiner Wanduhr liegt. Es tritt aber wirklich selten auf und reizt mich manchmal eher zum Lachen.
Hast du auch einen Beruf erlernt? Ich war im Bayer. Staatsdienst, Amtsrätin, zuletzt. Da war die Welt noch in Ordnung. Die Depression kam infolge mehrerer schwerer Schicksalsschläge..  Aber das ist ein anderes Thema.
Heute beschließe ich, mich abzulenken, von allen Mühlsalen dieser Welt.
Lieben Gruß, Mona

Offline

 

#32 14-06-2011 12:14:54

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Tinnitus von Mona

Auch wenns hier nicht reinpasst...
Ich habe von einer Familienangehörigen einen Tip bekommen zu einer NLS Ärztin zu gehen.
Diese Angehörige die nach einem Schlaganfall nicht wieder auf die Beine kam,ging dann zu der genannten NLS und hat sich nach derer Behandlung sehr schnell erholt.

Ich werde mir das mal antun,ohne mir aber vorher zu viel Hoffnung zu machen,u d werde berichten (muss es aus eigener Tasche bezahlen,da es keine klassische schulmedizin ist)

http://oberon-nls.ch/tech/index.php?pag … p;lang=ger

Beitrag geändert von Sternenflotte (14-06-2011 12:16:54)


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#33 14-06-2011 14:59:32

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Tinnitus von Mona

Hallo Mona,

ich nahm Fluoxetin und Dominal,vertrug es aber nicht. Erhielt so einen schnellen Puls,das ich ins KH mußte.
Depression entstand durch Vermeidungs....Angstzustände.
Ich bin seit 91 zu Hause,vorher erlernte ich Zootechnekerin.
Hatte meinen ersten Hörsturz vor neun Jahren,als unser Frühchen geboren wurde.

Also ich war beim HNO. Mein Druckausgleich im rechtem Ohr ist gestört. Er reagiert so,als wäre ich Flugzeug. Er meinte kann evtl wieder weg gehen. Na toll !

Euch einen erholsamen Tag
Kerstin


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#34 14-06-2011 16:17:18

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus von Mona

Hallo,

muss das von alleine weggehen? Ich kenne ähnliches, wenn ich mit der Seilbahn auf einen Berg fahre. Das geht in der Tat von alleine weg, aber da kennt man die Ursache.  Vermeidungs- und Angstzustände- sind auch mein Thema, aber halt erst durch die schicksalhaften Ereignisse.  Manchmal glaube ich, dass der Tinnitus auch etwas mit Ängsten zu tun haben könnte, aber so genau scheint das noch nicht erforscht zu sein.  Zootechnikerin im Berliner Zoo?
Hilft das Gingko dir ein bisschen?
Sternenflotte, magst du weiter berichten über die NLS- Ärztin?

Euch allen liebe Grüße von Mona.

Offline

 

#35 14-06-2011 17:53:18

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Tinnitus von Mona

Auslöser(Ängste...) sind bei mir leider auch Todesfälle,die unvorbereitet-schockierend eintrafen.

Ohr: leider ja,wohl ein Überbleibsel von den beiden Hörstürzen

Nein, nicht im Zoo. Letztendlich war ich nur Melkerin in Mecklenburg(Stall).

Grüßlie von der ausgepowerten Kerstin(aber es gibt schlimmeres)


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#36 14-06-2011 20:00:10

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus von Mona

Sternenflotte schrieb:

Wie Hanh beobachtete: "Bewusstes Ein- und Ausatmen hilft, den besten Zustand zu erreichen – Stille, Frische, Stabilität, Klarheit und Freiheit ... fähig zu sein, den gegenwärtigen Augenblick als den besten Moment des Lebens anzusehen."

Mir hilft bewusstes Ein- und Ausatmen  meistens immer, wenn ich Probleme habe einzuschlafen. Ein paar Minuten atmen im normalen 'Schlafrhytmus' wirkt besser (und vor allen Dingen schneller) als jedes Schlafmittel.

Thomas

Offline

 

#37 15-06-2011 13:55:42

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus von Mona

Hallo
wie geht es  heute mit dem Druckausgleich, Kerstin ? Hörsturz hatte ich noch keinen bisher, na ja , ich will es nicht beschreien. Ich konnte heute den Tinnitus nach dem Aufwachen wieder vertreiben, hat aber drei Stunden gedauert. Bei mir hilft tiefes Einatmen, langsames Ausatmen  und volle Konzentration auf andere Dinge. Ja, und dann war der Angstzustand da. Verrückt, nicht?
Zum Einschlafen hilft bei mir oft auch sehr viel frische Luft im Schlafzimmer. Hast du das schon ausprobiert? Wahrscheinlich schon!
Habe mich mal über Zootechnikerin in Google schlau gemacht.  Jetzt habe ich ein Vorstellung davon. Von wegen, bloß melken!
Ich habe eine gute Bekannte, die nach einem Hörsturz auch Tinnitus und zusätzlich eine leichte Schwerhörigkeit bekommen hat.Sie nimmt durchblutungsfördernde Medikamente, pflanzlich,  trinkt viel, zupft am Ohrläppchen, verstehe ich nicht ganz, aber es geht ihr schon viel, viel besser, der Tinni kommt nur noch selten zu Besuch.  Also, auch das gibt es.

Liebe Grüße sendet Mona.

Offline

 

#38 15-06-2011 14:14:49

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Tinnitus von Mona

Hallo Mona,

brachte grad meine blinde(umso nervöser ist sie,in fremder Umgebung) Katze zur Kastraktion,bin daher sehr angespannt,aber mein Tinni ist leise-Hurra- ! Bemerke ihn nur im leisen Raum...

Du mit dem Zupfen am Ohr,kenne ich von meiner Physiotherapie. Das entspannt voll und erleichterte den Ton.

Meinem Druckausgleich geht es etwas besser. Ich nehme Nasentropfen,(was ich noch nie in meinem Leben tat). Das könnte evtl helfen,wurde mir gesagt.

Mein erlernter Beruf: Finde ich ja toll, das Du Dich belesen hast. Mechanisator hängt man noch an Zootechniker ran,aber das hast Du bestimmt eh gesehen. Leider wurden 1999 sehr viele LPG geschlossen.

Ich schlafe immer mit offenem Fenster,zur Zeit ist auch die Balkontür weit auf.

Schön, das Du Deinem Ton klar machen konntest, wieder zu gehen.

Mein HNO hat zu und meine Tabletten "Betavert" sind alle. Ich achtete nicht darauf mir neue verschreiben zu lassen. Hoffe mal,das die nicht Einnahme alles ruhig bleibt. Hatte ja auch so mit Schwindel vor dem Hörsturz zutun,dem ich leider keine große Beachtung schenkte. Evtl hätte ich den 2. Hörsturz aufhalten können.
Was mich immer noch wundert: Hörsturz auf dem rechtem Ohr,dann eine Woche Brummton am selbem Ohr,aber  dann nach 14 Tagen, Tinnitus in hoher Frequenz im linkem Ohr.

Herzlichst Kerstin:)


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#39 15-06-2011 14:36:10

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Tinnitus von Mona

Da werde ich ja richtig neidisch,wenn ich das von euch beiden so lsese,das sichder Tinni sehr beruhigt hat,u d fast nicht mehr dominant ist !!!


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#40 15-06-2011 15:11:04

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Tinnitus von Mona

Grüß Dich Sternenflotte,

das schwankt ja immer. Morgen kann es schon wieder anders sein.
Aber verstehe schon...bei Dir bleibt er unentwegt ?
Bin nacher bei der Massage im ruhigen Raum. Bissel Bedenken,weil er dann erstmal aufmuckt und später wieder leiser wird.

LG:)


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19