Sie sind nicht angemeldet.
Tinntituszentrum in der Charité, muß ich 7 Tage erscheinen und es soll einen gelernt werden,ihn nicht mehr als übermächtig zu sehen.
Ich muß das lernen.
Ich kann auch fast nicht mehr normal telef.Wenn meine Tochter etwas lauter in den Hörer spricht, piept es schön langezogen,oder ich merke am anderem Ohr ne Art auf und zu gehen.
Hätte auch gerne eine Therapeutin,die darauf spezalisiert ist und ich hätte gerne Beruhigungsmittel,was was taugt;)
Offline
Ja beruhigungsmittel können helfen.. ich nehme ad und zwar opipramol... es hat mir geholfen.. die machen abends dann auch schlaefrig, hab auch ein Bus zwei mal richtig hartes zeug zum schlafen gehabt, selbst damit konnte ich nicht schlafen und meine träume wurden zu albtraeumen, davon rate ich ab...etwas leicht dosiertes kann Mann auch hoch ansetzen mit den mg zahlen und dann runter gehn, ja so eine 7tg. Therapie scheint gut zu sein, dachte jetzt Wochen, musst du es selba zahlen? Und wo ist das?
Offline
TK-Krankenkasse übernimmt es. In Berlin,in der Charité. Ich hoffe sie nehmen mich an. Mein Termin ist erstmal nur so ein Testauswahl.
Ich probierte Oxazepan und das schlug Null an. Ein einziges mal, wurde ich damit ausgeglichen und der Ton leise. Beim 2. Versuch nix mehr.
Schlaf gut
Kerstin
Offline
Habt ihr es mal mit alternativer Medizin versucht ?
Diese muss nicht unbedingt schlechter seinoder besser,aber ich verwehre mich gegen diese Psychotabletten.
Ich sollte am Anfang auch diese Dinger nehmen,und ich merkte sofort,das die einen nur unterdrücken,aber nicht unbedingt heilen.
Daher versuchte ich mein Glück bei Heilpraktiker und TCM ,und schaffte mich langsam aus dem Loch zu ziehen mit diesen Behandlungen und pflanzlichlen Mitteln.
Aber wie gesagt es hat mir geholfen,und bedeutet nicht das es dann jedem hilft.
Ich habe aber eins dazu gelernt bei meinem Tinni, das es auch noch andere Wege gibt ausser der Schulmedizin
Offline
Hallo Sternenflotte,
ich habe am 21. einen Termin bei einer Heilprakterin. Leider kosten 50 Min 53 Euro. Aber ich muß es wissen,ob es das Richtige für mich wäre.
Offline
Das ja billig,icj bezahle immer 60.- Festpreis.
Aber wenns mir hilft...
Offline
Ach ihr lieben, das hab ich alles schon ausprobiert in der akutphase, chinesische Medizin, Akupunktur sowie Schüssler Sätze, haeomopathie, leider hat nicht viel geholfen, ausser die Zeit und Einstellung zum tt.sowie die Bewertung. Aber versucht wa, viel. Hilfts....
Ganz liebe Gruesse nicole
Offline
Was passierte genau bei der Heilprakterin ?
Ich habe noch wirklich keine Ahnung !
Offline
Kerstin67 schrieb:
Ich hatte einen Hörsturz,der sich mit starken Schwindel ankündigte,ein Tag konnte ich keine Bässe wahrnehmen und darauf folgte am rechten Ohr ein Brummton, der aber nur eine Woche blieb.
Ich war erleichtert und hörte wie gewohnt Musik über Kopfhörer und mit einmal mitten beim hören, piepte es am linken Ohr und es blieb !
Ich wäre mit Kopfhörern ziemlich vorsichtig, insbesondere mit diesen kleinen 'In-ear' Kopfhörern, aber auch größeren Kopfhörern, die das Ohr von außen ganz umschließen, da beide den Druckausgleich im Ohr verhindern. (die 'In-ear' Kopfhörer haben ja meinen eigenen Tinnitus verursacht).
Siehe auch die folgenden Beiträge:
http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic … 1232#p1232
http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic … 1743#p1743
Thomas
Offline
Ich rühre die auch nie mehr an. Bestellte mir die, die Du selbst vorgeschlagen hast und komme überraschend gut mit denen klar.
Ja, schon gemein,das ich mir wahrscheinlich so(geschlossene) den Ton holte. Dabei waren es nur zehn Min und NICHT laut.
Gruß K.
Offline