Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Thomas und alle anderen Forumsmitglieder hier!
Ich habe mich schon lange nicht mehr hier gemeldet, aber fleissig mit gelesen...Mir geht es besser wir noch vor Monaten, ich denke ich bin dabei den Tinnitus zu kompensieren... Aber es fällt mir an manchen Tagen sehr schwer... Ich habe lange Zeit kein Brummen mehr gehabt, jetzt ist es so, dass ich an Heuschnupfen leide, und das Brummen von einem Tag auf den anderen wieder häufiger erscheint.. er ist nicht immer da.. aber so ähnlich wie Licht an, Licht aus...Das Pfeiff-Zischgeräusch ist an manchen Tagen sehr leise, aber heute ist er wieder sehr präsent... Ich lebe mein Leben so möglich, weiter wie vorher, halte mich aber von lauten Veranstaltungen fern.. nicht immer ab und an war ich auch schon mal raus feiern, das erste mal ging es in die Hose, beim 2 ten mal, war alles ok...
Lieber Thomas, mein TT ist jetzt 1 Jahr alt, und wenn ich die Monate miteinander vergleiche muss ich sagen es hat sich viel getan. Vorher wollte ich nur noch sterben, mir war alles egal, selbst mein ungeborenes Baby... Jetzt ist es so, dass ich sagen kann ich hab die schlimmste Zeit überstanden...jetzt wollte ich nur noch mal von dir ;lieber Thomas; hören wie sich alles bei dir entwickelt hat? Wird es immer so bleiben das es auf und abs in so kurzen Abständen gibt??? Was das Brummen angeht, nach dem Autofahren brummt es manchmal sehr lange nach.... warum kann das so sein??? Weisst du einen Rat?? An Medikamenten nehme ich ein AD was aber schon am ausschleichen ist... es hat mir sehr geholfen... Übrigens schlafen kann ich sehr gut, (wäre da mein Heuschnupfen nicht).. wärs noch besser. Wenn man bedenkt das ich in der SSW keine 2 Std. am Stück schlafen kann...
Und.. morgens ist er auch sehr leise.... wie kann das zusammenhängen? mit den Nerven??
Ganz liebe Grüße und an alle Neulinge... nicht aufgeben...es brauch seine Zeit....
Nicole
Offline
Hallo Nicole,
Danke für Die Grüße(bin Neuling).
Es freut mich das Du Dich gemeldet hast, dazu noch mit etwas positivere Zeilen,denn es ging Dir ja sehr schlecht. Das ging mir ziemlich nah.
Weiterhin viel Kraft !
Ich verstehe diese Schwankerei auch nicht.
Heute will er mich auch wieder ärgern,oder auf was aufmerksam machen ?
LG
Kerstin
Offline
Hallo Kerstin..
Ja es war ein länger harter Kampf. Die schlimmste Zeit in meinem Leben... denke auch das es noch besser wird, ansonsten koentten wir sofort das Handtuch werfen... ich war zu nix mehr in der Lage, jetzt kann ich wieder alles;-) wir Muessen denk ich geduld haben, bis der Gewöhnungprozess einsetzt, meiner ist mitten drin..ich kann sogar in ruhigen räumen mich aufhalten. Alles wird gut... kommt Zeit, kommt Rat;-)
LG Nicole.
Offline
Hallo Nicole,
bin ich froh, das Du das schreibst.
Wenn es das Forum hier nicht geben würde....
Das war schon vor zwei Monaten mein Strohhalm.
Andere die einen leichten Tinni haben, grad mal was rauschen hören, wenn alles leise ist, können gar nicht verstehen, wie anstrengend ein lauter Ton ist.
Es erschöpft mich regelrecht,ihn so eindringlich wahrzunehmen.
Deine Familie hielt weiterhin zu Dir ?
Ich habe 7 Kinder, meine Jüngste wird Montag neun.
Für alle ungewohnt, so mit mir. Konzentration und Fröhlichkeit...
Gewöhnungsphase, genau, die muß einfach eintreten.
LG
Kerstin
Offline
Hallo Ncole,
Gut zu hören, dass Du die Sache jetzt einigermaßen in den Griff bekommen hast. Etwaige zeitweilige Schwankungen und andere Merkwürdigkeiten sind aber immer noch zu erwarten. Es ist, wie Du schon sagst, eine reine Nervensache, und die nervliche Aktivität kann nun mal sehr schwanken (aus vielen Gründen). Aber dies wird sich im Laufe der Zeit auch noch weiter legen.
Thomas
Offline
Wie 7 Kinder... Respekt.. wir haben drei. 3+6+1/2 Jahr. Meine Familie hat mir geholfen, mein Mann hat seine ganzen Hobbys aufgegeben, ist arbeitstechnisch Mit den STD. Runter. Bin den halben Tag bei meiner ma gewesen, damit ich tagsüber nicht alleine war, was ich aber auch nicht durfte wg den Depressionen.... ich bin froh eine so tolle Familie zu haben.... ich war ein Wrack, ganz ehrlich... bin nun wieder 10 Schritte weiter... und werd es packen, fuer meine familie... ;-) und Du auch;-)
LG
Offline
Bin 44, verh seit 21 Jahren,ja und wir haben sechsTöchter und einen Sohn.
Für Kinder ist es sehr schwer zu verstehen, warum ist sie jetzt immer so traurig.
Ich versuche oft mit dem Rad unterwegs zu sein,oder zum Alexanderplatz zu fahren,wo der Lärm,meinen unterdrückt.
Aber vor jeder Nacht graule ich mich. Ich nehme jede Nacht Zolpidem,um überhaupt einschlafen zu können.
Wir wollen es schaffen, der Familie wegen ja schon in erster Linie.
LG K
Offline
Liebe Kerstin, wir wollen es nicht.nur, wir werden es:....;-)
Vor Monaten haette ich niemals.gedacht sowas mal zu jemand anderes zu schreiben..ich dachte immer die spinn wenn ich sowas zu hoeree bekam. Wie kam dein tt? Hoerst.du ihn überall? Das war bei mir am Anfang der Fall..ist jetzt nicht mehr so. Hast du.schon Behandlungmoeglichkeiten gehabt?
Offline
Ich hatte einen Hörsturz,der sich mit starken Schwindel ankündigte,ein Tag konnte ich keine Bässe wahrnehmen und darauf folgte am rechten Ohr ein Brummton, der aber nur eine Woche blieb.
Ich war erleichtert und hörte wie gewohnt Musik über Kopfhörer und mit einmal mitten beim hören, piepte es am linken Ohr und es blieb !
Ich nehme Betavert ein.
Wenn er laut ist, höre ich ihn immer,außer beim duschen.
Vorhin in den Läden war auch wieder so ungenehm, das ich Lampensurren extrem höre.
Ich habe einen Einweisungstermin im Tinnituszentrum. Bin in Behandlung bei einer Phychaterin. Antidepri darf ich nicht nehmen. Ich brach mit Puls 230 zsm,weil keiner ahnte, das ich ne zweite Reizleitung zum Herzen habe.
Ich hatte dreimal Physiotherapie,was mir jedesmal gut tat und er immer danach einige Stunden leiser war.
Ich wurde geröngt,habe einen verkrümmten Halswirbel,der evtl was mit zutun hat.
Frage mich dann aber,warum ein Zusammenhang zwischen den Kopfhörern stand.
Hoffe schreibe nicht zu wirr,denn er surrt so hoch
Offline
Nein schon ok wie du schreibst... das mit dem lampensurren hab ich auch in manchen laden, obwohl ist mir dann immer dabei, und ich denke dann immer schnell raus hier,.kannst du denn tv schauen? Wahrscheinlich denkst du den ganzen Tag nur an den tt... und das wird mit der Zeit immer weniger werden, weil es langweilt und kraeftezerrend ist, dann hast du keine Lust mehr anzuhören..und er wird immer leider Erscheinen. Das mit der Klinik find.ich so naja... wuesste nicht ob ich es machen wuerd, da du da auch nur an den tt erinnert wirst. Mein Vater hat auch tt und ist schwerhoerig, den tt nimmt er nach den Jahren kaum noch wahr... wie gesagt, es wird besser, das sage ich mir immer wieder.. mein Psychotherapeuten ist auf tt spezialisiert... dad mit der Gewöhnung tritt automatisch ein, auch ohne Therapie.. es dauert galt nur, er hat pat. Die jetzt nach drei Jahren zu ihn sagen, der tt stört Sie kaum mehr, und ihnen ging es genauso wie mir. Ich musste sonst einmal im mon. Zu ihm, jetzt war ich schon drei mon. Nicht mehr bei ihm, weil ich auch so klar komm;-)... Obmann was.fuer ein Roman...
LG
Offline