#1 22-05-2011 14:02:00

therockingking
Mitglied
Registriert: 22-05-2011
Beiträge: 2

Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche meinen zweiten Tinnitus. Den ersten habe ich vor ca. 1,5 Jahren erlitten und es war das rechte Ohr betroffen. Die Ursache dafür waren wohl Verspannungen. Ich hab sie lösen lassen und mit der Zeit ging das Geräusch zurück. Heutzutage ist noch ein leises Geräusch vorhanden, das mich allerdings nicht mehr stört. Ich höre es im Prinzip nur noch abends beim Einschlafen und morgens nach dem Aufwachen. Da ist es auch noch am lautesten. Sobald ich aber in Bewegung komme, ist es wie ausgeblendet. Selbst wenn ich mich drauf konzentriere, kann ich es nur noch schwer hören. Kleinste Nebengeräusche übertönen es schon.

Seit gut einer Woche habe ich jedoch ein neues Geräusch. Bewusst geworden ist es mir erst mitten am Tag, als ich mich zum lernen in einen stillen Raum gesetzt habe. Da war ein sehr hohes Fiepen zu hören. Bis heute kann ich es keinem Ohr zuweisen. Es ist einfach "im Kopf". Beschreiben kann ich das Geräusch am besten damit, dass es sich anfühlt, als hätte ich gerade 10 Stunden in der Disco gestanden. Ein sehr hohes, durchgängiges Fiepen/Summen ist mein Geräusch.

Durch die Erfahrungen meines ersten Tinnitus bin ich schnell in Behandlung gegangen. Ein Hörtest hat gezeigt, dass meine Hörfähigkeit weiterhin absolut in Ordnung ist. Verschrieben wurden mir Gingium-Tabletten (haben schon beim ersten Mal nichts geholfen) und Cortison, weil es ja evtl. eine Entzündung sein könnte, die am Hörnerv sitzt. Das habe ich bisher nicht eingenommen.

Vor meinem Tinnitus hatte ich jedoch noch ein anderes Ohrproblem: Ein Muskelzucken auf dem linken Ohr. Das habe ich seit Mitte März. Zunächst zuckte es nur ein paarmal und hörte dann auf. Das Zucken fühlte sich dann wie ein "Puckern" im Ohr an. Das Puckern wurde aber schlimmer und dauerte in der Spitze länger als einen Tag an, bevor es wieder aufhörte (inzwischen ist das Puckern zurückgegangen, kommt aber noch kurzzeitig vor). Hinzu kam dann auch noch eine Geräuschempfindlichkeit, von dem vor allem das linke Ohr betroffen war (auch wenn ein entsprechender Test darauf beide Ohren als empfindlich diagnostizierte). "Klirrende" Geräusche (z.B. Besteck fällt auf einen Teller) oder knallende Geräusche (z.B. Hände klatschen) führten dazu, dass sich das linke Ohr anfühlt, als würde es sich zusammenziehen. Begleitet wurde dies von einem Geräusch, das ich nur so beschreiben kann, als würde man Wasser aus seinem Ohr schütteln wollen.

Zwei HNO-Ärzte versicherten mir, dass sei ein harmloses Muskelzucken, absolut unbedenklich und mein Ohr sei momentan gerade wohl nur etwas gereizt, woher dann auch meine Geräuschempflindlichkeit komme. Während der erste HNO-Arzt einfach gar nichts machte, verschrieb mir der zweite Magnesium und einen Vitamin-B-Komplex. Zwei Wochen später trat dann der neue Tinnitus auf.

Mich würde nun interessieren, ob jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Hängt das Puckern mit dem Tinnitus zusammen? Hat es jemand effektiv therapieren können?

Offline

 

#2 22-05-2011 19:30:37

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber ich habe ebenfalls dieses Zusammenziehen des Ohres bei knallenden Geräuschen wie Klappern von Geschirr.
Das sehr sehr hohe Fiepen habe ich ebenfalls seit drei Monaten (genau so lang wie das Zucken und die neue Empfindlichkeit).

Ich hatte vor 5 Jahren auch schonmal Tinnitus und er ist ähnlich gut zurückgegangen wie bei Dir.

Jetzt allerdings weiß ich auch nicht mehr weiter. Bin mit meinem neuen Tinnitus ziemlich verzweifelt.

Grüße

Offline

 

#3 23-05-2011 11:59:08

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Ich habe manchmal auch ein unkontrolliertes Zucken im Ohr,was aber nach max 30sec. Von allein wieder verschwindet.es trat jetzt nur 3 oder 4 mal auf in den letzten 7 Monaten meines Tinnis.
Es ist auch an nichts festzumachen warum die Tiks kommen.
Ich denke mal das das auch was mit dem Nervenkostüm zu tun haben muss.


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#4 24-05-2011 21:30:13

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Hallo therockingking,

Willkommen im Forum.

Bist Du sicher, dass es sich hier um ein Muskelzucken handelt? Ich weiss nicht genau, wa Du unter 'Puckern' verstehst, aber falls es sich hier um eine Art Knistergeräuch handelt (etwa so, als ob elektrische Funken überspringen), dann ist dies mit Sicherheit eine Sache der Nerven(leitung). Und dies ist auch der Fall für die Geräuschempfindlichkeit. Beide Symptome sind nichts ungewöhnliches, insbesondere in der Anfangsphase, und sie verschwinden meist recht schnell von alleine wieder (bei mir nach etwa 2 Monaten oder so).

Thomas

Offline

 

#5 24-05-2011 22:19:01

therockingking
Mitglied
Registriert: 22-05-2011
Beiträge: 2

Re: Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Nein, es ist kein Knistern. Dieses "Puckern" ist auch weniger ein Geräusch als viel mehr ein Gefühl, dass sich im Ohr etwas bewegt. Meine beste Assoziation dafür ist ein zuckendes Augenlied. So fühlt es sich an, nur im Ohr.

Mein HNO-Arzt meinte dazu: Völlig unbedenklich, kann man mal haben, geht auch wieder weg, Ohr ist vielleicht gereizt.

Naja...ich nutze jetzt Osteopathie, um evtl. Verspannungen direkt am Ohr lösen zu können. Das ist für mich eine sehr gute Art, um evtl. zu stark angespannte Muskeln zu lösen.

Offline

 

#6 25-05-2011 20:24:14

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus nach Muskelzucken im Ohr?

Es ist alles nur eine nervliche Störung, sei es das zuckende Augenlid oder der zuckende Ohrmuskel (wobei ich mal spekuliere, dass es sich hier um die Ohrtrompete (Eustachische Röhre) handelt). Und dies verschwindet auch von alleine wieder, wenn sich der Nerv wieder beruhigt hat.

Thomas

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19