#21 19-05-2011 14:58:33

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Du hast sicher damit Recht, dass Stress und Enttäuschung viel ausmacht. Jedoch habe ich die dauerhafte Erhöhung des Tons 100% objektiv erlebt. Und das direkt nach der Spritze. Das ist deswegen so unangenehm, weil bei der vorherigen Frequenz der T ncht auf Stimmen angesprungen ist, sich also bei Gesprächen nicht "eingeklinkt" hat. Das ist jetzt ganz anders. Immer höre ich dieses Wispern beim Sprechen, Fernsehen etc. Nervt einfach nur. Heute ist der T insgesamt etwas "netter", hab aber auch gestern 2 Paracetamol, ein alkoholfreies Bier und wegen noch verbliebenen Panikattacken vom Kortison gestern eine Lorazepam genommen.

Letzteres ist übrigens eine Empfehlung wenn's mal gar nicht geht. Der T wird damit sehr schnell sehr leise. Macht allerdings schnell abhängig und deshalb wie gesagt nur für den Notfall.

Offline

 

#22 25-05-2011 08:57:48

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

So, mal ein kleines Update: Da ich versucht habe, die Schlaftabletten abzusetzen und dies zu erneuten Panikattacken und Ängsten führte, bin ich nun in stationärer psychosomatischer Behandlung.
Ich fühle mich schon ein wenig fehl am Platz, aber ein Tapetenwechsel tut ganz gut und das ganze hat ein wenig Kurcharakter.

Der T macht mir dennoch weiter Sorgeb, denn er hat seinen "Charakter" seit der Kortison-Behandlung behalten. Der T ist ab morgens dabei, auf dem linken Ohr habe ich einen Morsecode, rechts die Hundepfeife. Ich bin der Überzeugung, dass ich komplett ohne Kortison-Behandlung (ohne Tabletten, Spritzen und Infusion) jetzt gesund wäre und der T vielleicht schon weg wäre. Macht mich irgendwie alles echt fertig. Bei meinen zwei bis drei Tönen auf dem Ohr fällt es mir trotz erst 3 Monaten schwer zu glauben, dass ich das wieder los kriege.

Offline

 

#23 25-05-2011 09:57:01

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Meinen Tinni konnte ich erst so ab dem 5 Monat akzeptieren,und seit dem geht es mit ganz kleinen Schritten Bergauf mit mir.
Also erzwinge nicht zu viel von Dir, und setze dich nicht selber unter Erfolgsdruck.
Schlaftabletten etc. Habe ich alles weggelassen, obwohl ich jetzt immer noch sehr schlecht schlafe,aber ich will nicht von dieser Chemiescheisse mir den Körper versauen lassen.
Hast Du es mal. It Johanniskraut versucht z.b. Laif900 ?


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#24 25-05-2011 11:02:01

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Hallo CrawltoChina,

wie wirst Du im KH behandelt ?
Mein HNO überlegte gestern auch,ob ich nicht lieber ins KH sollte,da die Depressionen,durch den Tinni doch erheblich sind.

Gruß und halte die Ohren steif
Kerstin


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#25 25-05-2011 12:40:03

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Mit Medikamenten (Tranquilizer) und Ablenkung. Aber hilft nicht immer. Grad bin ich in nem ziemlichen Loch.

Offline

 

#26 25-05-2011 12:46:24

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Dieses Loch zieht ein magnetisch an, stimmts ?
So ähnlich geht es mir und was ist wenn man aufgibt ?
Gut, das hier im Forum einige berichten, das es besser wird.
Daran muß man sich festhalten !
Du schaffst das !


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#27 05-06-2011 16:02:40

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Geht es Dir etwas Besser ?


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#28 05-06-2011 21:21:26

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Hi,

danke der Nachfrage. Ich halt so durch.
In der Klinik werden ausschließlich die Depressionen behandelt, der Tinnitus hat sich hier aber auch nochmal verändert.
Ich hab jetzt einen dritten Ton, der ausschließlich reaktiv ist, sich also bei jeglicher Lautstärke der Umgebungsgeräusche (auch Auto, Fön etc) in einem mittelhohen Ton zeigt, je lauter die Umgebung, desto höher wird der Ton, und desto weniger abgehackt. Klingt für mich gar nicht mehr wirklich wie ein Tinnitus, sondern wie falsches Hören, wie ein Metallblech neben einem Lautsprecher, das immer mitschwingt.
Kann das gar nicht so richtig einordnen.
Die beiden anderen Tinnitustöne sind auch noch da.

Ich bin vor ein paar Tagen hier nachts ausgewacht und hatte ein extrem lautes Zischen im Kopf. Fast so, als würde ich neu Tinnitus bekommen. Der bestehende Zischton und der linke Rauschton waren am nächsten Morgen dann lauter.
Es ist also noch Bewegung drin, aber irgendwie kommt eher mehr als weniger. Ich verstehe das nicht so recht, bin ja aus dem Alltag raus und in der Klinik, was soll ich denn noch machen, damit es besser wird?

Grüße

Offline

 

#29 05-06-2011 21:56:48

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Hört sich nach immer mehr Stress an.
Ich war auch so optimistisch und trotz der Beruhigungstabletten,surrt es extrem in mir. Umso lauter der Fernseher/Musik ist,umso mehr klirrt es im Kopf.
Würde Dir so gerne helfen.
Antidepressiva sollen ja alles ruhiger einstellen, aber es gibt auch welche wie Citolepram oder so,die lösen Tinni aus.

VLG
Kerstin


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#30 07-06-2011 10:32:12

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Brauche Hilfe, Tinnitus ca 3 Monate

Meine Verschlechterrung von vor ein paar Tagen ist nach wie vor geblieben. Der Ton auf der linken Seite (Rauschen) ist nun noch hörbarer geworden, die Hundepfeife auf der rechten Seite fährt noch weniger zurück abends als vorher, ist also präsenter.
Ich werde hier in der Klinik mit ADs behandelt, nehme also zur Zeit abends ein Beruhigungsmittel (Rivotril) und ein AD, Nortryptilin.

Dazu kommt ja noch, dass ich einen dritten Ton habe, der erst bei stärkeren Umgebungsgeräuschen hörbar wird, dann aber nervig. Beim Autofahren zB wird das ein mittelhohes Tuten, aber auch im Alltag, Baustellen, Verkehrslärm usw. triggern diesen "Tinnitus" (ich weiß gar nicht, ob man das noch so nennen kann).

Ich versuche jetzt in der Klinik noch mehr Programm zu machen um mich abzulenken, was mir aber doch sehr schwer fällt.

Grüße

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19