Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich habe hier seit kurzem mitgelesen, nachdem ich Ende Februar wieder betroffen bin. "Wieder" deshalb, weil ich vor 5 Jahren schonmal Tinnitus hatte, dieser sich aber auf Dauer fast vollständig gelegt hatte.
Jetzt habe ich seit Februar wieder einen relativ lauten und schlecht maskierbaren Pfeifton auf dem rechten Ohr. Auf dem linke Ohr hatte ich von damals noch ein gaaanz leises Rauschen. Das hat sich jetzt mit der ersten Panik nach dem erneuten Tinnitus-Aufkommen auch verstärkt. Ich habe also aktuell wieder zwei Töne auf den Ohren.
Mein eigentliches Problem kommt aber erst jetzt: ich hatte noch einen zweiten HNO-Arzt für eine zweite Meinung aufgesucht, und der berichtete mir von Cortison-Spritzen ins Ohr, eine wohl noch relativ neue Behandlungsmethode. Ich war zuerst skeptisch, hab aber nach etwas Recherche im Internet zugestimmt und im Abstand von zwei Tagen zwei Spritzen setzen lassen. Zuerst hab ich bemerkt, dass der T höher wurde, und etwas leiser. Allerdings war auch mein linkes Ohr plötzlich voll da, also immer zu horen. Das schob ich aber nicht auf die Spritze, die ich ja nur ins rechte Ohr bekommen hatte Bei der zweiten Spritze wurde der T nochmal höher und gefühlt aggressiver, allerdings auch leiser. Nach ein paar Tagen wurde der T wieder gewohnt laut, allerdings blieb die Höhe. Jetzt ist es leider so, dass der T, auch wenn er leiser wird, auf einer sehr nervtötenden und quälenden irre hohen Frequenz stattfindet, die mich auch um den Schlaf bringt. Ich habe schon diverse Schlaf- und Beruhigungsmittel vorrätig, aber ich kann mich auch nur noch über weig freuen und bin nervlich völlig fertig. Bin so wohl auch absolut arbeitsunfähig. Der Doc sagt, er hat bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit den Spritzen.
Meine Frage ist nun: was soll ich tun? Ich weiß nicht so recht, wo und wie ich weitermachen soll, um den T wieder runter zu kriegen. Kann mir jemand helfen?
Gruß und danke schonmal
Offline
Du solltest als erstes versuchen den Tinni nicht überbewerten (auch wenn es schwer fällt).
Für die nacht habe ich mir einen kleinen MP3 Player gekauft,wo ich. Wenns nervt mir Regenruaschen anhöre (Restfull Rain)
Ansonsten wie bei allen anderen betroffenen alles meiden wie Kaffee,Alkohol etc.
Offline
Das mit der Musik in der Nacht geht leider nicht, weil sich der hohe zischende Ton einklinkt und dann immer mit zu hören ist. Deshalb kann ih am besten bei absoluter Ruhe schlafen. Wenn dann nicht der Tinnitus wäre ....
Offline
So ist es bei mir auch,und deswegen lenke ich mich mit dem Regenrauschen vom eigentliche. Pfeifen ab.
Offline
Der zischende, klirrende Ton klinkt sich leider auch in Rauschen etc ein und drängt sich dann umso lauter in den Vordergrund. Wenn ich das zum Einschlafen höre, wird der T richtig wild.
Offline
Ich denke Du solltest mal die genaue Höhe der Frequenz messen lassen, um dann evtl. Gezielter den Ton maskieren zu können (es gibt da ein schönes iPhone Programm)
Offline
Wie heißt denn das Programm? Danke schonmal.
Offline
Hallo CrawltoChina,
Willkommen im Forum.
Siehe einmal unter http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic.php?id=43 wo einige Links zu Ton- und Geräuschgeneratoren gegeben sind (auf 'Diese Seite übersetzen' klicken, falls Du kein Englisch verstehst).
Nach dem, was Du oben gesagt hast, würde ich jedoch bezweifeln, dass eine Maskierung in Deinem Fall die richtige Sache ist. Versuche es einmal mit Schmerztabletten. Nehme einmal 1-2 Paracetamol oder Aspirin am Tag für 2-3 Tage. Dies könnte den Ton zumindest wesentlich mildern.
Thomas
Offline
CrawltoChina schrieb:
Wie heißt denn das Programm? Danke schonmal.
Gebe im iTunes Store einfach mal Tinnitus ein, dann wirste sehen welches ich meine.Den Namen will ich hier nicht nennen,da ich keine Werbung machen will, obwohl ich mit dem Hersteller nichts am Hut habe.
Was aber an dem Programm gut ist, ist das man seinen eigenen Tinni Ton b.z.w. Höhe selber definieren kann.Auch die Lautstärke mit dem der Tinni wütet kann damit herrausgefunden werden (nicht so genau wie beim Ohrenarzt, aber schon nah dran)
Beitrag geändert von Sternenflotte (17-05-2011 10:06:42)
Offline
Danke schonmal. Mein Tinni hat wohl eine Frequenz von ziemlich genau 15.000 Hz und lässt sich momentan gar nicht mehr maskieren.
Wenn ich ehrlich bin, dann will ich so nicht mehr weitermachen. Bin fertig mit den Nerven und der Welt. Kann nicht mehr.
Offline