Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Chrimo,
Ich gebe Dir ja weitgehend recht, aber mögliche Problemquellen zu ignorieren hilft hier nicht unbedingt weiter. Es ist ja manchmal nicht einfach, mit Bestimmtheit zu sagen, wodurch eine Verschlechterung des Tinnitus verursacht wird. Deshalb sollte man sich schon über potentielle Problematiken bewusst sein. Viele Leute hier würden sicherlich die durch Alkohol bedingte Lebensfreude eintauschen gegen die bedingt durch einen verringerten Tinnitus.
Thomas
Offline
Thomas,
klar, unser aller Lebensfreude würde sehr steigen, wenn der TT leiser bzw. weg wäre und wir würden alles dafür tun. Ich denke, da spreche ich allen aus der Seele. Aber nicht bei jedem macht der Wein den TT lauter (oder die Schmerztabletten leiser). Deshalb sollte das einfach jeder ausprobieren. Sowohl das eine (den Wein) als auch das andere (Schmerztabletten) und dann entscheiden. Ich weiß ja, dass es jeder, der sagt, dies und das könnte es schlimmer machen, es nur gut meint. Aber ich empfinde es auch ein bisschen als "Panikmache" zu sagen, ein Wein, ein Kaffee oder ein irgendwas machen den TT langfristig schlecht.
Offline
Hallo Forum,
war bei mir nun ein paar Tage deutlich besser gewesen Freitag konnte ich z.b hervorragend schlafen und hab mich am Samstag das erste ma seit langem wieder richtig fit gefühlt gehabt. Jetzt die letzten 3 Tage aber wieder deutlich lauteres Geräusch und auch folglich wieder schwerer einzuschlafen.
Sport ist wirklich meist sehr hilfreich und dient perfekt als Ablenkung so dass ich oft gar nicht mehr groß über den Tinnitus nachdenke bei Belastung.
Hab jetzt im Büro die letzten Tage öfter Kaffee getrunken und seit dem ist es wirklich wieder deutlich schlechter geworden fühl mich generell schlapper und bin nicht so aufnahmefähig. Also ganz von der Hand weisen kann ich die Wirkung von Kaffee nicht.
Mit den In Ear Kopfhörern kann schon durchaus sein und wäre für mich logisch die Begründung da die Schallwellen ja nicht raus können, fands anfangs auch sehr merkwürdig diese zu tragen da man von der Umwelt auch bei geringer Lautstärke fast gar nichts mehr mitbekommt. Habe die nun auch erst relativ kurz und seitdem ist auf jeden Fall alles erst extremer geworden. Ich denke werde nun auch lieber wieder auf normale Kopfhörer umsteigen, vom Sound waren die zwar klasse, aber eigentlich wünsche ich mir ja nur dass der Tinnitus verschwindet und nichts anderes.
Diese Woche nun schon meist nach dem Aufstehen schlapp und komplett Gliederschmerzen, Oberschenkelzerrung Gelenkschmerzen, k.a inwieweit dass alles zusammenhängt.
Also vorerst Änderungen:
Meidung von In Ear Kopfhörern
Meidung von Kaffee
Alkohol ma sehen hab ich aber auch kein Problem drauf zu verzichten unter der Woche trinke ich eigentlich eh nie wenn nur ab und zu am we..
Heute abend noch Fußballspiel , hoffe dass ich dann abends total verausgabt einfach ins bett falle und direkt schlafen kann , dass wäre sehr erfreulich
gruß
Offline
Hi KeWin,
probier dochmal Coffea. Wenn Kaffee so eine spürbare Wirkung hat, ist die Positivwirkung von Globulis sehr naheliegend. Gibts in vielen Apotheken oder die bestellen Dir das, meist nicht teuer.
Pitzamo
Offline
Cocculus D12 globulis
Kockelskörner
ANWENDUNGSGEBIETE: seelische Beschwerden, Erkrankungen des Verdauungstrakts, der weiblichen Geschlechtsorgane sowie Nervenschmerzen
LEITSYMPTOME: Schwindelgefühl bei der geringsten Bewegung, Leeregefühl im Kopf, Schweißausbrüche als Folge von Schlafmangel und Jetlag
SELBSTBEHANDLUNG:
Erschöpfungszustände, nachlassende Leistungsfähigkeit, Burnout
Schlafstörungen, Jetlag
Schwindel, Menière'sche Erkrankung
Ohrgeräusche, Tinnitus
Beitrag geändert von Sternenflotte (08-04-2011 12:00:58)
Offline
Hi,
hast Du oder sonst jemand selbst Erfahrungen mit Globulis gemacht? Würde mich mal interessieren, ob sich schon jemand Besserung verschaffe konnte.
Es sollte immer mehrere Symptome zutreffen, damit Erfolge erzielt werden können. Es gibt schließlich mehrere Mittel, die Tinnitus betreffen.
Mir selbst fällt grade wieder der Stress als wichtiger Faktor auf. Hatte gestern eine wichtige mündliche Prüfung, in der Nacht zuvor war T. richtig laut. Nach gestriger gut bestandener Prüfung konnte ich abends nur ein "angenehmes Rauschen" vernehmen, ich glaube, ungefähr sowas wie weißes Rauschen. Ich hole mir jetzt Lachesis D 12 für linksseitiges Ohrensausen, wie ich es meistens empfinde.
Pitzamo
Offline
Ich denke,das die meisten linksseitig ein lauteres piepen haben als rechts oder ?
Bei mir ist es jedenfalls links auch lauter
Lachesis Globuli
ANWENDUNGSGEBIETE: seelische Beschwerden, Hormonstörungen, akute Entzündungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungstrakts, der weiblichen Geschlechtsorgane, des Bewegungsapparats und der Haut
LEITSYMPTOME: kann heftige emotionale Reaktion zeigen wie Eifersucht und Misstrauen, ist sehr mitteilsam und redefreudig, kann am Hals und am Körper nichts Enges ertragen, heftige Schweißausbrüche mit Bangigkeit im Wechsel mit Frieren, körperliche Beschwerden treten zumeist linksseitig auf
SELBSTBEHANDLUNG:
Venenschwäche, Krampfadern
ausbleibende Periodenblutung
Wechseljahresbeschwerden
Einnahme und Dosierung soweit nicht anders erwähnt oder verordnet -> siehe Einführung (Buch anklicken im Hauptmenue)!
Beitrag geändert von Sternenflotte (08-04-2011 14:26:28)
Offline