Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Liebe Community
Ich Hatte am Silvesterabend eiN Knalltrauma erlitten und habe mcih sofort in Ärztlicher obhut begeben dort wurde Festgestellt das alles okay ist. Jedoch setzte nach 5 Tagen ein unerträglicher Tinnitus ein. Ich ging zum HNO doch der wollte mir keine Medikamente verschreiben oder Therapievorschläge wegen meines Alters machen am Abend nach dem Arztbesuch war der Tinnitus komischerweise weg und ich Genoss 2 Tinnitusfreie Wochen dann begann es wieder zu pfeifen. Darauf habe ich mcih einem Alternativheiler anvertraut, der mich 2 mal die Woche mit Akupunktur und Sauerstoff behandelt hat untersttzend nahm ich Tebonin (nehme ich derzeit immer noch) der Tinnitus wurde dadurch so leise das ich mir die Ohren zuhalten musste um ihn schwach zu erahnen. dies ging einige Wochen so bis mein Tinnitus vor 2 Wochen wieder mit Voller Lautstärke wieder da war seitdem bin ich wieder in AP Therapie. Seitdem stört er mcih wieder beim Schlafen und ich Ärger mich zusätzlich sehr dass ich ihn schon fast los war und er jetzt wieder da ist.
Wie Wahrscheinlich ist es das es sich in Nächster Zeit noch verbessert? Angeblich soll ich aufgrund meines Alters gute chancen haben.
Freue mcih über antworten.
LG Daniel47
Offline
Hallo Daniel,
Willkommen im Forum.
Ja, im jugendlichen Alter sind die Heilungschancen meistens ganz gut (was nicht heißen soll, dass sie sonst nicht vorhanden sind). Es ist eher selten, dass der Tinnitus ins Erwachsenenalter übernommen wird. Oft verschwindet er einfach von alleine wieder (obwohl dies doch länger dauern kann unter Umständen).
Du solltest Dich nicht ärgern, dass der Tinnitus jetzt wieder stärker geworden ist. Tinnitus ist ja ein Nervenproblem, und die nervliche Aktivität kann nun man sehr variabel sein, abhängig von allen möglichen Ursachen. Überlege mal, was Dein Nervensystem vor 2 Wochen unter Umständen gereizt haben könnte (zum Beispiel Ernährung, Medikamente, Stress, Ärger). Dies mag Dir Hinweise liefern, wo Du hier ansetzen könntest.
Da Du ja schon positiv auf einige Sachen angesprochen hast, würde ich aber hier auf jeden Fall optimistisch sein.
Thomas
Offline
okay dankeschön das gibt Hoffnung
Mich würde interessieren ob sie den Abstufungen Akut/Subakut/Chronisch glauben schenken:
Vielnen dank für ihre Antwort
LG Daniel
Offline