#1 24-02-2011 12:24:26

Walter v. in b.
Mitglied
Registriert: 24-02-2011
Beiträge: 1

meine Erfahrungen mit Tinnitus

Gestern bin ich auf dieses T..-Forum gestoßen, habe ziemlich alles durchgelesen  und habe mich sofort angemeldet.
Ich leide seit Anfang der achtziger Jahre unter Tinnitus (bin inzwischen 71 Jahre alt). Der leitende Arzt in der örtlichen HNO-Klinik sagte mir damals, es gebe NICHTS dagegen, er leide selbst darunter.
In der Zeit von 2005 bis 2008 erhielt ich bei meinem Hausarzt mehrfach Behandlungen mit Ozon/Eigenblut, Infusionen und gleichzeitig Akupunktur. Das war teuer und hat kaum geholfen, eine geringfügige Besserung hielt jeweils nur ca. 2 Wochen.
Dann fand ich im Mai 2008 den Hinweis im Internet auf Baldriparan, das ich noch am selben Tag einnahm. Bereits nach etwa 5 Stunden spürte ich eine beachtliche Erleichterung.
Die Wirkung bei ständiger Einnahme hielt dann etwa 3 Monate an, die Geräusche auf beiden Ohren gingen sehr deutlich zurück.
Danach nahm ich auf entsprechende Info aus dem Internet Gingium von Hexal 40 mg. Dieselbe Erfahrung: sofort deutliche Verbesserung, die nach einigen Monaten aufhörte.
Und nah diesem Schema ging es weiter: danach Tebonin 120 mg, dann wieder Baldriparan, dann Gingium 80mg.
Diese Präparate wirken bei mir immer einige Monate: zuerst eine deutliche Verbesserung, dann flaut die Wirkung ab.
Nach meiner langjährigen Erfahrung, Lesen sehr vieler Kommentare im Internet und vieler Versuche muss ich feststellen: offensichtlich gebt es nach wie vor NICHTS, was wirklich gegen Tinnitus hilft.

Gruß Walter V. in B.

Offline

 

#2 25-02-2011 15:42:03

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: meine Erfahrungen mit Tinnitus

Hallo Walter,

wenn du schon ab und zu eine Abschwächung des Tinnitus erreichst, ist das ja auch schon einmal etwas. Bei dir scheinen es vor allem Mittel zu sein, die beruhigend wirken. Bei mir ist das ebenso.

Vielleicht lässt sich da etwas mit Entspannungsübungen machen. Ich habe so den Eindruck, dass ein übererregbares Nervensystem schuld an dem Tinnitus ist, denn bei Stress verstärkt er sich, zumindest bei mir.

Ich glaube aber auch, dass es noch viele andere Ursachen für den Tinnitus gibt. Was steht dagegen, dass du wieder Beruhigungsmittel nimmst ? Bei Gingko verpüre ich auch eine Verbesserung, ebenso bei Lasea, das sind Lavendelölkapseln gegen ängstliche Verstimmung und Unruhe.
Nach einer unruhigen Nacht habe ich verstärkt Tinnitus am Morgen. Das ist einfach eine Sache, die man nicht fassen kann und man allein im Regen steht. Infusionen haben bei mir auch nichts bewirkt.

Freundliche Grüße von Mona.

Offline

 

#3 25-02-2011 21:00:38

T1nu
Mitglied
Registriert: 30-01-2011
Beiträge: 44

Re: meine Erfahrungen mit Tinnitus

Mein Tinnitus hängt zu schätzungsweise 70% von der Einstellung ab. Ca. 20% Schlafmangel, und nur 10% anderes wie Medikamente oder (verschlechternd) Koffein. Wenn ich nun sagen würde "nichts nützt" dann stimmt dies für jegliche Art von "Mittel", da diese ja nur 10% ausmachen.

Wenn ich aber Angst von dem Tinnitus habe, dann füllt der Ton den ganzen Kopf aus, vor allem Nachts. Ich kriege Schweissausbrüche und halbe Panikanfälle. Wenn ich umgekehrt den Ton irgendwie akzeptieren kann, dann höre ich ihn kaum noch. Dies sind die 70% der Belästigung.

Zumindest bei mir habe ich eingesehen, dass die Suche nach einem Wundermittel vergeblich ist. Stattdessen muss ich versuchen, den Ton  zu akzeptieren und zu integrieren. Dann denke ich, dass er weggehen wird bzw. zwar da ist, aber nicht stört.

Ob diese Sicht auch bei einem langjährigen Tinnitus stimmt weiss ich natürlich nicht. Soviel ich gelesen habe sollte es aber so sein.

Grüsse, T1nu.

Offline

 

#4 26-02-2011 16:18:47

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: meine Erfahrungen mit Tinnitus

Hallo Walter,

Willkommen im Forum.

Ich würde Deiner Aussage, dass nichts wirklich gegen Tinnitus hilft, bedingt widersprechen: es ist wohl wahr, dass nichts verlässlich bei jedem hilft, aber es gibt wohl für jeden Wege, den Tinnitus mit relativ wenig Aufwand positiv zu beeinflussen, und selbst nur eine zeitweilige Verbesserung gibt einem dann zumindest das Selbstvertrauen, dass man den Tinnitus (wenn auch nur beschränkt) kontrollieren kann und ihm nicht ganz hilflos ausgeliefert ist. Dieses Selbstvertrauen alleine bringt dann schon eine weitere Verbesserung (da nervliche Beruhigung) mit sich.

Bei mir hat übrigens auch Ginkgo zeitweilig etwas geholfen (ich nahm es übrigens aus einem anderen Grund), aber auch nur solange ich es einnahm.
Einen wesentlich positiveren (und auch mehr langfristigen) Effekt hat bei mir die gelegentliche Einnahme einer einfachen Schmerztabletten (Paracetamol oder Aspirin) gehabt. Alkoholfreies Bier hat bei mir auch meistens den Tinnitus beruhigt.

Weitaus wichtiger als irgendwelche Mittel ist jedoch die strikte Vermeidung jeglicher nervenanregenden Stoffe wie Koffein oder Alkohol. Dies alleine bringt oft eine deutliche Besserung mit sich.

Thomas

Offline

 

#5 26-02-2011 21:26:09

jassi1011
Mitglied
Registriert: 27-04-2010
Beiträge: 43

Re: meine Erfahrungen mit Tinnitus

Also bei mir ist es iergenwie wie bei der Mona!

Offline

 

#6 01-03-2011 10:59:31

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: meine Erfahrungen mit Tinnitus

Ich habe festgestellt,das ich sogar auf das Wetter reagiere.wenn ein Hochdruckgebiet anliegt,dann ist das Piepen um einiges lauter,als wenn Tiefdruck angesagt ist.
Auch ich vermeide seit kurzem den Kaffee,ich trinke nur noch   1 Becher morgens und das war es dann auch für den Tag.

Überdies mache ich grad eine Darm Kur mit symbio Flor um meinen doch gebeutelten Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Den viele Leiden werden auch durch eine schlechte Darmflora hervorgerufen oder begünstigt.

Käse und Milch meide ich auch,da die eigentlich für erwachsene Menschen ungeeignet sind und schwer verdaubar...


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19