Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Philipp
Darf ich noch etwas zum Schlafen fragen?
Mein Muster ist zur Zeit so, dass ich eine Nacht sehr schlecht schlafe (wache 5-10 mal auf und schlafe so um 30-45 Minuten am Stück). Am Tag danach pfeifts laut und unüberhorbar; ich bin deprimiert. Am Abend bin ich dann so erschöpft, dass ich die folgende Nacht wie ein Stein schlafe und am Morgen frisch und ausgeruht bin. Der Tag ist anschliessend angenehm mit nur leisen Geräuschen.
Hattest Du ähnliche Zeiten? Du sagst, nach ca. 6 Monaten hast Du wieder zuverlässig gut geschlafen, wie sah es vorher aus?
Vielen Dank und Grüsse, T1nu
Offline
Hallo,
es ist wohl nicht dein Tinnitus der dich schlecht schlafen lässt, sondern dein psychischer Zustand, der mit der Gewöhnung und Abfindung mit dem Tinnitus langsam aber stetig besser wird.
Genauso war es bei mir, ich hatte vor allen Dingen Probleme beim Einschlafen (Angstzustände), die auch nur langsam besser wurden heute aber vollkommen weg sind!!!
Gruß
fepinho
Offline
Hallo
Interessant, wie die Leute verschieden sind! Einschlafen ist bei mir nie ein Problem, normalerweise bin ich innert Minuten weg. Leider wache ich nach einer Stunde auf und dann geht das Theater los: Wie du schreibst v.a. Angstzustände mit Schwitzen, Harndrang etc. Irgendwann schlafe ich wieder ein und wache nach 30-60 Minuten wieder auf, und das ganze geht so weiter bis zum Morgen.
An sich habe ich vor ein paar Tagen Medikamente bekommen ("Lyrica" gegen Angststörungen und Phantomschmerzen, soll auch gegen Tinnitus wirken), aber bisher habe ich viel zu viel Schiss eine Tablette einzunehmen. Ich hoffe immer noch, selber darüber hinweg zu kommen.
Wie hast Du trotz allem einschlafen können bei Angstzuständen?
Gruss, T1nu
Offline
...im Prinzip ist es dann doch ähnlich, halt etwas anders gelagert...ich bleibe aber bei meiner Ansicht, dass die Angstzustände mit der Zeit und vor allen Dingen mit der Gewöhnung verschwinden. Vor allen Dingen ebben dann so Dinge wie "Tinnitus bewerten" und "Selbstmitleid" ab.
Bei der Bewältigung haben mir vor allen Dingen 2 Dinge geholfen: Der Wille wieder ein "normales Leben" zu führen und die Unterstütung meiner, in dieser Phase einzig vernünftig Denkenden, Frau, die mich quasi wieder zurückgeholt hat. Da hab ich dann wiederentdeckt was mir wirklich wichtig ist und bin von meiner selbstmitleidigen Ich-Zentriertheit weggekommen.
Gruß
fepinho
Offline
T1nu schrieb:
Hallo
Interessant, wie die Leute verschieden sind! Einschlafen ist bei mir nie ein Problem, normalerweise bin ich innert Minuten weg. Leider wache ich nach einer Stunde auf und dann geht das Theater los: Wie du schreibst v.a. Angstzustände mit Schwitzen, Harndrang etc. Irgendwann schlafe ich wieder ein und wache nach 30-60 Minuten wieder auf, und das ganze geht so weiter bis zum Morgen.
An sich habe ich vor ein paar Tagen Medikamente bekommen ("Lyrica" gegen Angststörungen und Phantomschmerzen, soll auch gegen Tinnitus wirken), aber bisher habe ich viel zu viel Schiss eine Tablette einzunehmen. Ich hoffe immer noch, selber darüber hinweg zu kommen.
Wie hast Du trotz allem einschlafen können bei Angstzuständen?
Gruss, T1nu
Hast Du es auch schon mal mit Rezeptfreien Schlafmitteln versucht Marke extra stark ?
Du solltest auch kaffee oder ähnliches meiden(ich trink Kaffee nur morgens)
Ein Spaziergang vor dem zubettgehen hat auchmanchen geholfen
Offline
Kaffe trinke ich seit ein paar Wochen keinen mehr. Auf den Tinnitus hat dies keine Auswirkungen, soweit ich dies beurteilen kann, aber es geht mit sonst besser dabei deshalb lasse ich dies vorerst so.
Eigentliche Schlaftabletten habe ich bisher keine versucht, lediglich "Kytta Sedativum", aber dies hat keinerlei Wirkung. Ich bin mir auch nicht sicher, ob betäubende Schlaftabletten einen am nächsten Morgen wirklich erholter aufwachen lassen als eine "schlaflose" Nacht. Hast Du Erfahrung damit?
Offline
T1nu schrieb:
Kaffe trinke ich seit ein paar Wochen keinen mehr. Auf den Tinnitus hat dies keine Auswirkungen, soweit ich dies beurteilen kann, aber es geht mit sonst besser dabei deshalb lasse ich dies vorerst so.
Eigentliche Schlaftabletten habe ich bisher keine versucht, lediglich "Kytta Sedativum", aber dies hat keinerlei Wirkung. Ich bin mir auch nicht sicher, ob betäubende Schlaftabletten einen am nächsten Morgen wirklich erholter aufwachen lassen als eine "schlaflose" Nacht. Hast Du Erfahrung damit?
Kytta hat mir auch nichts gebracht,nur die "Vivinox stark" haben ein wenig geholfen.
Die Verdauung spielt bei der nächtlichen Schlafphase eine wichtige Rolle.Also nicht spät noch schweres essen
Offline
T1nu schrieb:
Kaffe trinke ich seit ein paar Wochen keinen mehr. Auf den Tinnitus hat dies keine Auswirkungen, soweit ich dies beurteilen kann, aber es geht mit sonst besser dabei deshalb lasse ich dies vorerst so.
Eigentliche Schlaftabletten habe ich bisher keine versucht, lediglich "Kytta Sedativum", aber dies hat keinerlei Wirkung. Ich bin mir auch nicht sicher, ob betäubende Schlaftabletten einen am nächsten Morgen wirklich erholter aufwachen lassen als eine "schlaflose" Nacht. Hast Du Erfahrung damit?
hast Du es schon mal mit niedrigdosierten dämpfenden Antidepressiva versucht ( wie saroten zb. , Mirtazapin usw.
ich nehme zeitweise 25 mg Saroten retard , wenn ich Phasen
habe ich denen ich zu wenig schlafe oder nicht einschlafen kann.
ganz gut hilft auch das pflanzliche Mittel pascoflair von
pascoe ( Passionsblume 2 Tabletten)
abends nichts aufregendes mehr im Fernsehen sehen,
Kräutertee trinken, nicht schwer essen , am besten abends
lesen um zur Ruhe zu kommen, so eine Art Schlafritual
dazu ist auch gut, wie hier schon geschrieben, abends
spazierengehen.
Betäubende Schlaftabletten, ich glaube besser als diese
richtigen Schlafmittel wirken die niedrigdosierten AD
grüsse Carina
Offline
Ey ohne Scheiß man kann echt damit Leben...
Ich hatte meinen 5 Jahre hab nach 2 Monaten kaum noch wahrgenommen nach 4 monaten garnicht mehr war jedes we feiern hab mein leben gelebt konnte sogar in ganzer stille pennen... einwandfrei.
Offline
hallo,leider kann ich das nur zur hälfte nachvollziehen,denn ich bin nicht betroffen.Aber meine Schwester,und ihr ging es genauso wie euch.Ich habe darüber viel gelesen und wollte ihr irgendwie helfen.Und so kam ich auf die Seite www.schlafstudio-lueniger.de und bestellte ihr letztes Jahr zu Weihnachten ein Nackenstützkissen. Damit konnte ich ihr wenigstens etwas helfen,denn sie konnte sofort besser schlafen....Also nicht aufgeben!
Offline