Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1 2
hallo K2003
genau, das glaub ich, man muss sich völlig verausgaben
damit es überhaupt was bringt. Das können auch andere Aktionen
sein, zb. Renovierungsarbeiten am Haus, was ich jahrelang
so gemacht habe, das hat mir gut getanl
Genau Büroarbeit ist schlecht, die Haltung am PC fördert
auch die Verspannungen . Ich habe viele Jahre büroarbeit
gemacht und war damals auch immer verspannt. möglicherweise
haben deshalb dermassen viele Leute tinnitus, weil es
auch von der PC arbeit kommen müsste... eben durch die
Zwangshaltung und Verspannungen im nacken/oberen Rücken
alles Gute Carina
Offline
mirgetzgut: Ich bin auch von der weiblichen Fraktion ;-)
Carina25: Ich finde nicht, dass der Sport dem TT gut getan hat. Mein TT ist nach wie vor laut und sehr störend. Nur ich merke, dass es mir guttut, mich auszupowern und dass der Sport meine Stimmung etwas zu heben vermag. Das mit dem TV ist auch nur manchmal. Grad heute Nacht habe ich ihn wieder gebraucht. Aber ich werte es einfach mal positiv, wenn es ab und zu schon ohne klappt.
K203: Ich hatte mit dem Fiep-TT auch schon mal (vor einigen Monaten) das Gefühl, dass er besser wird, wenn ich Treppen steige oder ähnliches. Nur leider verändert er sich zurzeit gar nicht und mein Rausch-TT hat sich noch nie davon beeinflussen lassen....
Offline
ChriMo,
also treppensteigen sehe ich nicht als Sport an. Und wie gesagt wenn der TT beim Leistungssport lauter wird und hinterher leiser dann kannst Du Ihn beeinflussen.
Und Sport fuer mich heisst: Schwitzen so das man locker die gesamte Kleidung nassgeschitzt hat. Wirklich ausser Atem sein und hinterher die Muskeln wirklich spueren!
Also bei mir scheint es besser zu funktionieren als alles andere.
MfG
Offline
Ja, ja - schon klar. Wenn ich sage ich powere mich aus, dann meinte ich sicher nicht das Treppensteigen. Ich wollte nur sagen, dass ich beim Treppensteigen (5. Stock) gemerkt habe, dass das Fiepen sich (schon damit) beeinflussen lässt) und deshalb habe ich mich dann wieder im Fitnessstudio angemeldet. Dort schwitze ich und haue richtig rein. ich mache Kick-Boxen dort und Bodycombat. Das ist schon heftig und ich danach fertig. Und das tut mir gut. Nur leider reagiert das Rauschen nicht darauf.... Aber ich mache weiter....
Offline
K2003 schrieb:
ChriMo,
also treppensteigen sehe ich nicht als Sport an. Und wie gesagt wenn der TT beim Leistungssport lauter wird und hinterher leiser dann kannst Du Ihn beeinflussen.
Und Sport fuer mich heisst: Schwitzen so das man locker die gesamte Kleidung nassgeschitzt hat. Wirklich ausser Atem sein und hinterher die Muskeln wirklich spueren!
Also bei mir scheint es besser zu funktionieren als alles andere.
MfG
@ChriMo, uppps sorry, hatte dich für männlich gehalten
Hi, ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen das intensiver Sport, wie K2003 es schon sagte, mehr bewirkt als "nur" das Radfahren oder Treppensteigen. Ich arbeite im Tiefbaugewerbe und dürfte eigentlich gar keine muskulären Probleme haben, oder? Falsch, denn ich habe zu spät bemerkt das ich mich nur einseitig bewege und damit ein muskuläres Ungleichgewicht geschaffen habe. Kraftsport belastet die Muskulatur gleichmäßig(bei richtiger Ausführung) und kann zu einer Reduzierung des TT beitragen. Wie schon gesagt, ich mache mir keine Hoffnung auf schnelle "Heilung", ich vertrete folgende Meinung; jahrelang gesündigt,jahrelange Heilung.
Also, "Muskelversagen" ist das Heilmittel für mich, vielleicht auch für euch.
Gruss
Offline
< Seiten: 1 2 >