Sie sind nicht angemeldet.
hallo, zusammen
mich würde interessieren wie das bei Euch mit dem Autofahren
und mit dem Reisen funktioniert. Ich muss zugeben,daß
ich zusätzlich zu meinen Ohrproblemen wohl seit langem
eine Angststörung habe. Ich fahre nur wenig und ungern Auto
und reisen traue ich mich einfach nicht mehr. Wie ist das bei Euch?
viele Grüsse Carina
Offline
Hi Carina,
ich fahre noch super gerne Auto aber es sollte einigermaßen ruhig sein. Ab und zu mache ich das Radio an, damit wenigstens die Kinder was zum hören haben. Ich erkenne in den seltensten Fällen einen Titel und es klingt alles gleich :-( dabei war es bis letztes Jahr so toll beim fahren alles mitsingen zu können *schnief* Einseitig hören mit HG und der TT dazu machen es nicht gerade leicht.
Was mir momentan Kopfschmerzen bereitet ist mein baldiger Flug in die USA. das sind mal locker 9 Stunden und ich fliege das erste mal und weis nicht wie sich das auf meine Ohren auswirkt bzw den Tinnitus beeinflusst!!?? Wie laut ist es im Flieger, werd ich meine Tochter einigermaßen verstehen?? Gibt es störende Nebengeräusche die denn TT lauter werden lassen????
Offline
Hallo Kiki,
du schreibst Du fährst " gerne " Auto, trotz Deines Tinnitus
und Hörprobleme ( habe auch 2 Hörgeräte) Da sehe ich
aber ganz deutlich den Unterschied. Gerne fahre ich ja nicht
gerade
Auto, vielelicht ist es tatsächlich so, daß man es gerne tun
muss, keine Angst vor dem Fahren haben und dann geht es auch.
Der Flug , wenn Du davor keine Angst hast, wird Dir bestimmt
nicht schaden, ich glaube ich bin auch schon mit Tinnitus geflogen
nein es ist eigentlich nicht so sehr laut im Flugzeug.
Vielleicht das Hörgerät dann zeitweise ausmachen, falls es Dir
zuviel wird.
alles Gute , wünsche Dir eine schöne Reise
Carina
Offline
Kiki,
Normalerweise gibt es wenig Probleme mit dem Tinnitus beim Fliegen. Es kann jedoch nicht schaden, Ohrenstöpsel zu benutzen (oder zumindest mitzunehmen), da es in manchen Fliegern doch etwas laut ist. Es gibt extra Ohrstöpsel dafür. Google einmal nach 'Earplanes'.
Thomas
Offline
Danke Euch für die schnellen Antworten :-) Na dann schau ich mal nach den Ohrstöppeln und hoffe das der Flug angenehm wird.
Carina, ich bin schon immer ein leidenschaftlicher Autofahrer gewesen und am liebsten fahre ich alleine (was bei 3 Kindern nicht oft möglich ist)
Was ich gar nicht mag ist "taub" zu fahren also Hörgerät aus. Geht gar nicht und da fange ich an unsicher zu werden. Ansonsten bin ich warscheinlich durch das Fahren und sehen so abgelenkt, das der TT nebensächlich wird.
LG KiKi
Offline
Ich konnte auch noch nie schlechte Auswirkungen durchs Fliegen wahrnehmen. Ganz im Gegenteil. Mein "alter TT" von 1997 (Rauschen beidseits) reagierte sogar in der Luft manchmal positiv und wurde leiser. Mit dem "neuen TT" von 2009 bin ich erst ein Mal (ganz am Anfang) geflogen. Ich habe da derzeit auch ein bisschen Sorge, da ich ja annahm, dass der TT von einem Druckausgleichproblem kam (ich wohnte auf einem Berg).
Ich würde die Ohropax nicht während Start und Landung tragen. Denn ich denke, dann ist der Druckausgleich im Ohr gestört/behindert. Aber während des Fluges dürften die Ohrstöpsel kein Problem sein.
Offline
Danke,
ich lass mich einfach überraschen und packe die Stöppel auf jeden Fall mit ein.
Lg KiKi
Offline