Sie sind nicht angemeldet.
hello leut habe heute im internet dies gefunden :
schaut selbst,dann sagt mir eure meinung dazu:
Gute Heilungschancen dank Caroverin????
Bisherige Therapien bei Hörstürzen beruhten meist auf einer Kombination von durchblutungsfördernden Mitteln und Kortison.
Im besten Fall beseitigte es die Symptome wie Hörverlust und Tinnitus. Das neue Medikament mit dem Wirkstoff Caroverin wirkt nun wesentlich differenzierter, indem es auch die Selbstheilungskräfte der geschädigten Strukturen im Innenohr anregt.
So wirkt das neue Medikament:
Das Ohr funktioniert wie ein Mikrofon. Es wandelt Hörerlebnisse in elektrische Signale um. Der Schall versetzt die Härchen der Haarzelle im Innenohr in Schwingungen. Auf diesen mechanischen Reiz reagiert die Zelle chemisch: Sie produziert den Botenstoff Glutamat.
Bei zu starkem Lärm, Entzündungen oder einem anderen Stressfaktor für das Ohr wird die Zelle überreizt und zu viel Glutamat ausgeschüttet. Dadurch werden die Enden des Hörnervs geschädigt. Die Reizweiterleitung durch den Hörnerv in das Gehirn ist damit unterbrochen - ein Hörsturz liegt vor.
Der neue Wirkstoff legt sich nun schützend wie ein Pflaster um die äußeren Enden des Hörnervs. Dadurch werden die Glutamat-Rezeptoren blockiert und das Glutamat am übermäßigen Eindringen gehindert. Gleichzeitg werden die Selbstheilungskräfte der geschädigten Strukturen unterstützt. Der Hörnerv kann sich auf diese Weise wieder erholen.
KOPIERT VON :science1.orf.at
Offline
Oh wenn das so einfach wäre...... das wäre ein Traum *schnief*
Nachdem ich ein bisschen über das Medikament im I-Net gelesen habe bin ich jedoch auch nicht schlauer.
Es gibt diese Möglichkeit schon seit vielen Jahren und scheint bei uns immer noch nicht zugelassen zu sein. Die ersten Versuche sahen ganz gut aus aber es gab/gibt keine Langzeitstudien! es soll nicht nur gegen Tinnitus helfen sondern auch bei einem Hörsturz.
Thomas weist du mehr darüber?
Beitrag geändert von KiKi (23-05-2010 23:00:16)
Offline
hmmm probieren geht über studieren was denkst kiki????
habe bis jetzt nicht soviel versucht deswegen naja ein versuchs ists doch wert hinterher kann man dann sagen -sinnlos ,oder ja hat was gebracht!!!
ich würde alles tun um meinen TT los zu werden,ich werde mich niiiiiiieeee dran gewöhnen mein TT ist LAUT AGGRESIV UND ÄTZEND schön kann ich daran nichts finden .
MFG
Offline
Ich habe in 14 Tagen wieder einen Termin beim HNO und werde ihn mal fragen was er darüber weis. Mir geht es hier nicht in erster Linie um den TT sondern um eine Verbesserung des Hörens zu erreichen welchen ich durch einen Hörsturz bekommen habe. Und das soll ja mit diesem medikament möglich sein. Der TT nervt mich ja nicht wirklich da ich gut mit ihm zurecht komme und in etwa weis wie ich ihn beiseite schieben kann. (auch wenn es ohne schöner wäre, keine Frage)
Einfach so nehmen würde ich es nicht. Bin kein Medikamentenfreund und lese erstmal nach bevor ich was schlucke.
Offline
ich fand es bei google
im forum der tinnitus liga:
TT ist ein syntom für eine krankheit die im körper stattfindet, es sei denn der TT verschwindet schnell von allein, aber ist er chronisch herscht ein krankheitsverlauf im körper *skeptisch schau*
was meint ihr dazu, ich mein diese liga schreibt ja viel mist aber das ich weiss nicht was ich davon halten soll.
da mein TT auch schon fast 3 jahre besteht und ich echt die hoffnung schon aufgegeben habe.
neulich 2 stunden autofahrt er war sooooo laut während der fahrt musste mich beherrschen nicht los zu heulen!!!!!
LG
Offline
Hi Sunny,
keine Ahnung ob das so stimmt *schulterzuck*
LG
Offline
Ja laut fast jeder geöffneten Seite liegt bei einem TT (besonders wenn er chronisch)ist ein angeblicher organschaden vor *augendreh* meine blutwerte haben auch 2 Auffälligkeiten also was da wahres dran ist weiß ich nun selbst nicht mehr ein zu schätzen !!!
Offline
thomas, habe im internet rum geschaut suche immer anhaltspunkte,und ich war auf einer arzt seite wo das kam zu 90% würde immer eine ursache dahinter stecken wo sich dann gut behandeln lässt.
ich hoffe nicht das hat mit meine blutwerte zu tun, meine leukozyten sind ständig bei 10000,und erythrozyten und hämoglobin zu niedrig :-/
sunny
Offline