Sie sind nicht angemeldet.
Ich persönlich halte davon wenig, einfach weil man durch
Teilnahme in diesen Gruppen immer wieder und wieder
an das Thema zurückerinnert wird. Mag ja sein, daß manche gesellige ! Menschen einen Rückhalt in einer SHG finden,
für mich persönlich ist es nichts. Mich wundert nur, das es immer
noch so sehr viele !! Selbsthilfegruppen der Tinnitusliga gibt . Für
Einzelgänger ist es eher nichts. Kommt wohl immer auf den jeweiligen Menschentyp an. Ich glaube aber mit der ZEit
sind solche Gruppen eigentlich gar keine Tinnitusgruppen mehr
sondern eher freundschaftliche gesellige Zusammentreffen...
viele Grüsse Carina
Beitrag geändert von carina25 (10-05-2010 11:47:29)
Offline
Ich halte von der TT-Liga und deren Selbsthilfegruppen so viel wie der Teufel vom Weihwasser. Die TT-Liga fordert öffentlich dazu auf, dagegen zu protestieren, dass Infusionstherapien nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden. Noch Fragen?
Offline
ich denke auch hier in dem forum ist okay zuviel sollte man da auch nicht machen, ich bin da auch kein freund von sowas,man ist da ja wirklich non stop mit dem thema in beschäftigung,da wird doch alles hochgespielt,,klar jedem das seine,, aber ich bin da nicht für!!!!!!!!! wir bleiben doch lieber hier gell leut und tauschen uns aus ist doch nettmseit ich hier bin gehts echt bissl besser!!!!!
DANKE THOMAS @ all
Offline
Obwohl ich schon so viele Jahre unter TT leide, habe ich mich noch nie bei der Tinnitus Liga informiert oder gar an einer Selbsthilfegruppe teilgenommen. Ich schaue auch nicht jeden Tag ins Forum. Ich denke auch, man sollte sich nicht zu viel mit dem Thema beschäftigen, sonst wird es nie besser. Vor allem helfen mir die Horrostorys von anderen nicht weiter. Im Gegenteil: Ich denke, dass man dann noch mehr in sich reinhört und sieht, ob die Erfahrungen anderer auch auf einen selber zutreffen. Hier im Forum kann man selbst entscheiden, welchen Thread man aufmacht und liest und welchen man "links liegen lässt". Für mich kommen SHG nicht in Frage. Aber wie schon andere gesagt haben: Es ist wohl eine persönliche Einstellung. Ich würde diese Gruppen auch nicht verteufeln. Wem es hilft, der soll die Angebote nutzen. Und wem es nicht hilft, der braucht ja nicht hinzugehen.
Beim TT gilt wohl, dass jeder "seinen Weg" finden muss. Vielleicht gilt das auch für jede Krankheit.
Offline
Ich stimme hier ganz mit Carina überein: generell wird ja empfohlen, den Tinnitus nicht zum Lebensmittelpunkt zu machen. Falls man aber einer Organisation wie der Tinnitusliga beitritt, ist die Gefahr dafür jedoch sehr groß. Außerdem besteht die Gefahr, dass man hier in Vereins-Abhängigkeiten gerät und seine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt, insbesondere wenn (wie Ylander ja schon angedeutet hat) die Organisation in mancher Hinsicht überholte und falsche Ansichten vertritt.
Thomas
Offline
leute,
es reicht doch das wir uns hier austauschen,tipps geben und einander anhören ,dass ist hilfe genug,eine bekannte von mir war auch bei tinnitus liga und bekam gleich post und jetzt immer noch,sie ist damit gar nicht zufrieden gewesen,auch was sie teilweise für e mails erhalten hat ;-/ ohne worte <schlimmer als gofemenin> ;-)
soll jeder für sich entscheiden aber ich denke das ist doch grad hier gar nicht das thema bzw. sollte es nicht werden !!!!!
Offline