Sie sind nicht angemeldet.
In der Fachliteratur wird zum Teil die Meinung vertreten, bei TT handele es sich um Phantomgeräusche (Paralle zum Phantomschmerz). Ich kann mir das jedenfalls bei mir nicht vorstellen.
Wie können die Geräusche dann so durchdringend sein? Meine Ohren sind regelrecht "verstopft" von den Geräuschen, ich kann sie nicht nur hören, sondern auch fühlen. Besonders die tiefen Geräusche nehme ich auch als Vibration wahr, die ausstrahlt. Es ist richtig "Saft auf den Ohren".
Außerdem kann ich meine Ohrgeräusche durch Veränderung der Druckverhältnissen in den Ohren beeinflussen. Wie sollte dies bei Phantomgeräuschen möglich sein?
Meine Ohrgeräusche scheinen mir sehr real zu sein.
Zwar gehe auch ich von einem Nervenproblem aus, aber nicht von Phantomgeräuschen, sondern von einer wie auch immer gearteten Funktionsstörung im Gehirn mit Einfluss auf die Wahrnehmung durchaus realer Geräusche.
Ylander
Beitrag geändert von Ylander (02-05-2010 22:46:03)
Offline
Ylander,
Da der Tinnitus ja in keinem Fall mit einer echten äußeren Geräuschquelle verbunden ist, handelt es sich hier definitionsgemäß also immer um 'Phantom'geräusche. Obwohl der Tinnitus im Gehör selbst und nicht außerhalb (wie normale Geräusche) produziert wird, ist er doch real und wird von physikalischen und chemischen Veränderungen im ganzen Gehör (Ohr, Gehirn) beeinflusst.
Thomas
Offline
D`accord!
Offline