#1 14-04-2010 16:52:15

Ylander
Mitglied
Registriert: 09-04-2010
Beiträge: 30

Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

Hallo zusammen,

bei mir begann die Ohrgeräuschwahrnehmung (verwende ich lieber als das hässliche Wort mit T) vor ca. einem Jahr.

Ich muss alles Störende sofort beseitigen, um wieder zur Tagesordnung übergehen zu können, sonst werde ich nervös, so auch hier. Jedenfalls wurden die Ohrgeräusche immer lauter und immer zahlreicher, und ich immer nervöser. Scheinbar oder tatsächlich habe ich mir immer mehr Ohrgeräusche durch feines Hineinhören und tiefes Hineindrücken der Finger in die Ohren ungewollt "zum Leben erweckt" (Vielleicht spielen die Druckverhältnisse im Ohr auch eine Rolle?).

Es kommt mir vor, als hätte ich eine Meute von schlafenden Hunden ungewollt geweckt, die jetzt pausenlos bellen.

Kennt das jemand von sich, und wie ist es Euch ggf. gelungen, die Hundemeute wieder zu besänftigen?

Hat jemand auch einen Brummton im Ohr, der, nachdem ich den Finger für mindestens  ca. 10 Sekunden im Ohr hatte, zudem auch noch für einige Minuten stark anschwillt? Kennt sich da jemand aus? Der Besuch zahlreicher HNO-Ärzte brachte mir keine Klarheit, geschweige denn Besserung.

Wäre für Hinweise sehr dankbar

Gruß

Ylander

Offline

 

#2 27-04-2010 22:01:21

KiKi
Mitglied
Registriert: 27-04-2010
Beiträge: 23

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

Hi,
mit einer Meute Hunde habe ich keine Erfahrung aber mit um die Wette miauenden Katzen :-( gezwitscher oder Liedern die ich nie wirklich mochte. Im großen und ganzen treten sie seltener bei mir auf und kommen nur noch an extrem stressigen Tagen vor. Umso mehr ich mich dann noch darauf konzentriere umso schlimmer wird es und nach gefühlten 250000x das selbe Lied im Ohr bzw ein Jahresorchester der jammernden Katzen langts mir dann ehrlich gesagt auch.

Ich scheine dann aber irgendwie, irgendwann von alleine nicht mehr darüber nachzudenken bzw ignoriere das ganze und es bleibt mir nur noch das übliche Ohrgeräusch wie klingeln, zischen oder ähnliches.

LG KiKi

Beitrag geändert von KiKi (27-04-2010 22:02:56)

Offline

 

#3 28-04-2010 10:34:54

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

hallo,
bei euch kommen zu den lästigen ,,OHRGERÄUSCHEN,, also auch watte gefühl und druck im ohr hinzu verstehe ich das richtig?oder habt ihr lediglich das rauschen,pipepen pfeiffen und die ganzen ätzenden weiteren töne????

LG sunnY


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#4 28-04-2010 11:16:22

Ylander
Mitglied
Registriert: 09-04-2010
Beiträge: 30

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

Hallo zusammen,

ich habe noch einen Überdruck im rechten Ohr, was dazu führt, dass das Trommelfell nach außen gedrückt ist. Da besteht aber vermutlich kein Zusammenhang mit TT.


Danke für Deinen Hinweis, KiKi. Werde vesuchen, der Kakaphonie in meinen Ohren nicht mehr so viel Aufmerksamkeit zu widmen und meinen Stress zu reduzieren.

Es sollte doch auch möglich sein, auf diese Weise das "übliche" Ohrgeräusch in den Griff zu bekommen.

Gruß

Ylander

Offline

 

#5 28-04-2010 11:27:33

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

hallo ylander,

es gibt doch über und unter druck im ohr,ist das richtig? wo ist der unterschied symptom mässig wie wirkt sich das bei dir aus?

Gruss


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#6 28-04-2010 11:45:56

Ylander
Mitglied
Registriert: 09-04-2010
Beiträge: 30

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

Dürfte ähnlich sein, da sowohl bei Über- und Unterdruck das Trommelfell nicht optimal ausgerichtet ist. Beides wird als Druck empfunden.

Offline

 

#7 28-04-2010 11:54:33

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

ylander hast du das jeden tag und beidseitig oder nur ab und an mal???


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#8 29-04-2010 21:49:36

KiKi
Mitglied
Registriert: 27-04-2010
Beiträge: 23

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

Ohrenrauschen, Wattebausch, Druckgefühl, lästige Töne...... ich hab von jedem etwas aber nicht zusammen, sondern es wechselt täglich, manchmal auch mehrmals am Tag. Wie schon gescrieben, umso stressiger es ist und umso lauter, umso weniger höre ich und der TT wird extrem. Wenn ich nicht dran denke, es einigermaßen ruhig ist und ich eine Beschäftigung habe, vergesse ich den TT tatsächlich irgendwie. Er ist da aber doch irgendwie nicht.... keine Ahnung wie ich das schreiben soll.

Manchmal hab ich auch ein Gefühl als wenn jemand einen Schalter umlegt, es verändert seine Stärke und den Ton... als würde es gleich "Plopp" machen und kann ich jeden Moment wieder hören (links schwerhörig und rechts ertaubt nach Überfall und misslungender OP-warscheinlich Hörsturz) und das ohne TT. Leider war dieser Erfolg bisher noch nicht da :-(
Besondern gut ist es für mich in solchen Momenten wo ich aus "Bückarbeiten" wieder hochkomme und mir leicht düsselig ist. Für etwa 3-5Sek. verschwinden sämtliche Nebengeräusche aus meinem Kopf und es herscht Stille. Aber wirklich nur für die paar Sekunden, danach sind die Geräusche wieder da.

Beitrag geändert von KiKi (29-04-2010 21:57:09)

Offline

 

#9 30-04-2010 14:24:07

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

tinnitus macht uns taub? und das sollen wir so hinnehmen? ich habe es seit fast 3 jahren u bereits eine hörminderung beidseitig zwar nur 5% was in dem alter nicht schlimm wäre meint der arzt schließlich wird man nicht jünger, dennoch muss ich jetzt angst haben das es nächstes jahr 10 % sind oder wie???????


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#10 30-04-2010 19:46:00

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Ohrgeräusche - schlafende Hunde wecken und wieder beruhigen

sunny schrieb:

tinnitus macht uns taub? und das sollen wir so hinnehmen?

Tinnitus kann nicht taub machen. Wer das behauptet, verbreitet Unsinn.

Thomas

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19