#1 08-10-2007 22:26:11

Andrea Sener
Mitglied
Registriert: 08-10-2007
Beiträge: 1
Web-Seite

Ruhe ist Luxus

Meine Lieben,

durch Zufall bin ich auf diese wunderbare Seite gestossen und fühle mich hier ja so herrlich verstanden?

Wie erklärt man der Umwelt, dass es auf einmal nicht mehr "leise" ist..?

Ein schwieriges Unterfangen, habe ich festgestellt.

Ich bin Sopranistin und arbeite seit 10 Jahren aktiv an der Bühne.
Der letzte Job vor einer Woche war dann wohl der Letzte mit einem intakten Gehör.

Ich hatte eine stressige Woche, war 5 Tage mit Orchester non-Stop und ohne Off-Tag unterwegs. Von Darmstadt nach München, von München nach Berlin, von Berlin nach Neuwied...etc. Mit Schafen war nicht viel, höchstens 2 bis 3 Stunden in der Nacht, den Rest dann im Bus.

Und letzten Montag, die Ruhe nach dem Sturm... und da wie aus dem Nichts ein Gluckern... und dann ein Hochfrequenz-Piepen der allerersten Güte.

Ich bin direkt zum HNO Notdienst gefahren, der mich mit einem Rezept über Pentoxifyllin wieder nach Hause schickte. Leider hatte keine Apotheke dieser Welt dieses so wichtige Medikament vorrätig.

Ich habe es dann erst 24 Stunden später nehmen können. Nun bekomme ich seit 5 Tagen von meinem HNO Arzt Infusionen mit Pentoxifyllin, und mein Piepen wird langsam zu einem angenehmen Rauschen, was sich zeitweise über den ganzen Kopf verteilt, manchmal auch ganz verschwindet.

Anfangs habe ich viel geweint, weil mein Gehör sehr empfindlich ist, und ich Angst hatte um meine berufliche Zukunft. Bis ich im Internet darauf gestossen bin, dass viele musikalische Grössen an Tinitus leiden. Phil Collins zum Beispiel oder Bono von U2. Auch Vincent van Gogh, der Maler litt anTinitus und hat sich wohl in seinem Wahn das Ohr abgeschnitten.

Mein HNO Arzt hat mir bei meinem ersten Besuch in seiner Praxis folgendes gesagt:

"Prima Frau Sener. Noch zwei, drei von der Sorte und das Ohr ist taub. Ändern sie ihren Lebensstil, ändern sie ihre Lebenseinstellung. Jeder bekommt das was er verdient. Die pingeligge Tussi, die alles immer ganz perfekt machen will, immer das Gefühl hat, dass sie es doch nicht so richtig kann und sich somit dauernd und permanent unter Stress setzt, bekommt einen Tinnitus oder einen Hörsturz, genau wie Sie, Frau Sener. Und die fette Tortenesserin, die mit Stress nichts am Hut hat und sich jeden Nachmittag auf ihr Stück Sahnetorte freut, bekommt keinen Tinnitus, sondern Diabetes.
Und Frau Sener, machen sie ruhig weiter so, und dann haben sie nämlich in ein paar Jahren den ersten Schlaganfall."

Leute, das hat gesessen. Ich bin jetzt 30 Jahre alt, aber ich habe danach erstmal eine Stunde geweint wie ein kleines Mädchen. Dann habe ich mir Watte in mein armes Ohr gesteckt, um meinen Tinnitus ganz bewusst zu hören. Ich wollte einfach hören, was er mir eigentlich sagen will. Und jetzt weiss ich es.

Er warnt mich.

Und seitdem ich das weiss, wird er leiser, weil ich ihn nicht mehr so laut hören MUSS. Ich habe ihn verstanden.

Ich habe komplett alle Engagements für den nächsten Monat abgesagt und werde all die Dinge tun, die ich schon ganz lange mal wieder tun wollte. Ich werde mir viel Zeit für mich nehmen und einfach mal auf meinen inneren "Zeigefinger" hören, der sich durch meinen Tinnitus bemerkbar macht.

Und vielleicht kann ich mein inneres Gleichgewicht wieder herstellen, damit mein Tinnitus mich daran nicht auf Dauer "erinnern" muss.

Ich drücke Euch alle und wünsche Euch allen von Herzen gute Besserung.

Ganz lieber Gruss,

Andrea


Ruhe ist Luxus

Offline

 

#2 09-10-2007 21:22:37

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Ruhe ist Luxus

Hallo Andrea,

Willkommen im Forum.

Ich kann Deine Gefühle gut nachvollziehen. Ich bin zwar kein Musiker, sehe mich aber doch also  sehr musikalisch an (habe in meiner Kindheit und Jugend permanent Musikunterricht genossen und mehrere Instrumente gespielt) und habe der musikalischen Klangqualität immer eine hohe Bedeutung zugemessen. Da ist dann ein starker Tinnitus natürlich ein persönlicher Schlag (obwohl im praktischen Sinne für mich die Schlafprobleme weitaus schwerwiegender waren). In den ersten Monaten meines Tinnitus war an ein konzentriertes Musikhören überhaupt nicht zu denken, da der Tinnitus weitgehend alles überdeckte und beim besten Willen nicht zu ignorieren war. Dies besserte sich jedoch allmählich im gleichen Maße wie die Intensität des Tinnitus abnahm, und heute kann ich sagen, dass ich Musik praktisch wieder wie früher genießen kann. Also man sollte dies nicht als das Ende aller Dinge ansehen, selbst nicht als professioneller Musiker. Wie Du ja schon erwähntest, viele Musiker leiden an Tinnitus (dies kann ich auch an den Emails und Forum-Einträgen sehen, die ich im Laufe der Jahre erhalten habe), und praktisch alle lassen sich dadurch nicht von ihrem Beruf oder ihrem Hobby abbringen (was auch generell wenig Sinn machen würde und durch die psychologische Belastung den Tinnitus sogar verschlimmern könnte).  Falls man nicht gerade extrem laute Musik macht, kann es sich sogar trotzdem wieder bessern, wenn man etwas acht gibt und sein Leben entsprechend darauf abstellt.  In diesem Sinne wirst Du sicherlich Deiner musikalischen Tätigkeit nach einiger Zeit wieder nachgehen können.

Thomas

Offline

 

#3 06-02-2017 00:39:46

lichtimnebel
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 163

Re: Ruhe ist Luxus

ich frag mich oft was ich falsch gemacht hab, und wie ichs nun richtig machen kann. paralell aber auch was generell falsch läuft.  ich war noch streetworker und bin dann in frühpension .  ich denk man sollte konsiquent sein weg gehen, wenn es auch mein beruf war was mach ich um 4°° uhr früh in einem  musiklokal, das war einfach übertieben. vielleicht kann man einer inneren stimme folgen , Edgar Cayce ist da interresant .. nach 20 jahren gibts wenigstes tinnituspausen ..

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
https://i.ytimg.com/vi/bIWwCUX0h8E/hqdefault.jpg?custom=true&w=246&h=138&stc=true&jpg444=true&jpgq=90&sp=68&sigh=Gler7CUUk6_QO6oq86I3PGe0cCo
Herzenswünsche:Der Seele zuhören und die eigene Vorsehung erfüllen hörbuch
https://www.youtube.com/watch?v=bIWwCUX0h8E

ich vermute das tinnitus eine vata luft Äther erkrankung ist, und die heilung gleichgewicht balance.  http://chrisi.net/ernsti/gg.htm

Beitrag geändert von lichtimnebel (06-02-2017 12:38:58)

Offline

 

#4 06-02-2017 01:08:40

Sayang
Mitglied
Registriert: 03-02-2017
Beiträge: 5

Re: Ruhe ist Luxus

Hallo Andrea, ich finde deinen Beitrag super. Ich versuche auch meinen TT, welcher jetzt genau 2 Wochen hier ist als 'Warnung' zu sehen. Das Zitat deines Arztes passt auch perfekt auf mich. Leider ist es sehr schwierig in meinem Job nicht gestresst zu sein, dafür sorgt mein Chef. Ich habe ein paar Tage vor meinem TT noch gemeint, es würde mich nicht wundern wenn ich bald einen Schlaganfall bekomme. Ich bin 32. Habe kurz vor dem TT immer stärkeren Druck im Kopf gehabt und teilweise ein wattiges Gefühl und habe komisch gehört. Leider habe ich nicht auf meinen Körper gehört und muss es nun auf dem harten Weg lernen.

Eine Frage habe ich noch... Dieses Medikament, ist es wichtig? Mir wurde nichts verschrieben. Der Arzt meinte da gäbe es nichts.

Lg

Offline

 

#5 06-02-2017 10:05:20

friend
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 26

Re: Ruhe ist Luxus

Hallo Andrea,

der folgende Link könnte für dich vielleicht ganz interessant sein. Der gute Mann kommt aus der gleichen Berufssparte wie du und erzählt, wie er es geschafft hat, wieder zu arbeiten.

http://www.voice-talk.net/2012/12/survi … nitus.html

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19