Sie sind nicht angemeldet.
Guten Abend,
ich bin/war ja auch Tinnitus Geplagter und hatte meinen Werdegang ja mal geschrieben. Da ich den Tinnitus auch als Symtom für andere Erkrankungen begreife möchte ich hier die Frage stellen, ob es wohl einen Zusammenhang zwischen Herpesviren und dem Symton Tinnitus bestehen kann. Herpesviren unterschiedlichen Typs hat ja fast jede/r oft schon von Kindesalter an.
Beste Grüße
jojo_1
Offline
Hallo jojo_1,
habe ich noch nie von gehört, dass da ein Zusammenhang besteht. Wie kommst Du drauf und bedeutet "Ich war", dass Du Deinen Tinnitus los geworden bist?
Viele Grüße, ChriMo
Offline
Guten Abend,
Warum ich darauf gekommen bin und sich mir die Frage stellt? - Ja ich habe aus anderen Gründen bei einer Blutuntersuchung akut erhöhte und auch schon länger erhöhte Werte des Virus (typ 6) im Blut festgestellt. Habe dann ein Medikamant bekommen und mein immer noch da gewesener Tinnitus ist nochmals erheblich leiser geworden. ( Piepometer 0-2). Fast ganz weg. Ob da ein Zusammenhang besteht, ich meine medizinisch begründet, ist ja auch meine Frage. Herpesviren "schlummern" so vor sich hin und manchmal brechen sie eben aus. Zumindest ist es jetzt recht "leise" im Kopf. Ansonsten habe ich mich ja mit den im letzten Jahr beschriebenen Mitteln beholfen. Damit war der TT zwar nie ganz weg aber leiser.
Beste Grüße, jojo_1
Offline
Hallo jojo_1,
Ich hatte zwar von einem Zusammenhang zwischen Herpes und Tinnitus noch nichts gehört, habe aber gerade mal auf Google gesucht, und doch einige Seiten gefunden, wo Leute dies auch in Zusammenhang bringen. Die Sache ist, dass der Herpesvirus scheinbar Ohrentzündungen hervorrufen kann, und dies könnte wohl auch zu Tinnitus führen.
Es mag aber auch sein, dass in Deinem Fall hier kein Zusammenhang besteht, und der bessernde Effekt direkt durch das Medikament entstanden ist.
Thomas
Offline
Guten Abend,
ich habe ja nicht gegoogelt. Dennoch eine akute oder chronische Ohren Entzündung habe ich definitiv nicht ( hätte der Doc auch am Blutbild erkannt). Ich habe mich auch noch nicht schlau gemacht, ob und wenn wie Herpes Viren die Nervenbahnen beeinträchtigen können um den doch so beliebten Piepton hervorzurufen. Bitte das aber nicht als Allheilmittel begreifen, sondern nur als Möglichkeit. Werde mich die Tage doch noch einiges im Netz umsehen ob ich irgendwelche Zusammenhänge finde.
Guten Abend noch,
jojo_1
Offline
Bei Viren und Bakterien kann man es mal mit "MMS" von "Jim Humble" versuchen. Kennt ihr das? Meine Cousine schwört drauf. Ich nehme es derzeit auch. Weiß aber nicht, ob ich denjenigen glauben kann, die behaupten, das hätte auch gute Auswirkungen auf den TT. Aber schaden kann es wohl nicht. Ich bin nur etwas müde von dem Zeug. Aber jeder, der mit Bakterien oder Viren zu kämpfen hat, kann es mal damit probieren. ich kenne viele, denen Jim Humble schon geholfen hat.
Offline
Das ist schon interessant, denn ich hatte zeitgleich mit dem ersten Auftreten meines Tinnitus einen Lippenherpes und gleichzeitig das dumpfe Gefühl, als ob der irgendwo tiefer auch noch wütet. Wieder mal verursacht durch einen Stress-"Spike"
Offline