Sie sind nicht angemeldet.
hallo Ylander,
was meinst Du mit Druckverhältnissen. Ich habe mir heute
einen Sennheiser Kopfhörer gekauft, einen Offenen. Ich bin
ja sehr schwerhörig und trage Hörgeräte. Habe heute mal
nach Jahren versucht, Musik über Kopfhörer zu hören, und war
angenehm überrascht. Ich hoffe,so ein offener Kopfhörer
schadet meinen Ohren nicht.der dürfte ja an den Druckverhältnissen
hoffentlich nichts ändern?
Grüsse Carina
Offline
Mit "Druckverhältnisse" meine ich einerseits den Luftdruck (sagt man so?) im Mittelohr (im Verhältnis zum Außenohr/zur Umgebung). Die Druckverhältnisse verändern sich z.B. beim sogeannten Valsalvamanöver (Nase zuhalten und feste ausatmen, dann fließt Luft über die Eustachische Röhre in das Mittelohr). Die Eustachische Röhre dient der Herstellung des Druckausgleichs zwischen Mittelohr und Außenohr/Umgebung.
Diese Druckverhältnisse ändern sich im Grunde ständig. Meistens sind sie so gering, dass sie nicht bemerkt werden.
Andererseits meine ich auch den mechanischen Druck, den ich auf das Ohr geben kann, z.B. wenn ich einen Finger in das Ohr schiebe.
Offline
Hallo Carina,
Ein offener Kopfhörer (der nur von außen flach auf der Ohrmuschel aufliegt) ist auf jeden Fall wesentlich unbedenklicher als diese kleinen 'Knopf'ohrhörer die man in den Gehörgang steckt (und auch als große, die das Ohr außen ganz umschließen). Bei den letzteren beiden ist leicht ersichtlich, dass hier der Druckausgleich nicht mehr gut funktionieren kann. Bei mir haben diese 'Knopf'ohrhörer ja den Tinnitus verursacht. Man muss sich einmal vor Augen halten, dass man ja hier praktisch einen Lautsprecher in den Gehörgang schiebt, und letzteren dann nach außen hin mehr oder weniger versiegelt. Es klar, dass sich selbst bei niedriger Lautstärke dann im verschlossenen Gehörgang unnatürliche Schalldrucke aufbauen, die das Hörsystem aus dem Gleichgewicht bringen können. Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit diesen 'Knopf'ohrhörer in Form von Druck auf den Ohren nach relativ kurzer Zeit (selbst bei gemäßigter Lautstärke). Normalerweise verschwand dieser Druck wieder nach einer Zeit, aber als ich an einem Wochenende wohl etwas zu ausgiebig einen neuen Walkman testete, blieb dieser Druck, und als ich dann dies Ohrhörer nach einer Woche wieder benutzte, resultierte dies in den Tinnitus (welcher das Druckgefühl ersetzte; man kann also annehmen, dass der Tinnitus die Reaktion auf das Druckgefühl war und diesen quasi kompensierte; dies wird auch dadurch bestätigt, dass wenn immer der Tinnitus gelegentlich mal kurz für ein paar Sekunden ganz verschwand (was jedoch sehr selten war), anstatt dessen dann wieder ein Druckgefühl da war.
Also man sollte hier mit Kopf-/Ohrhörern vorsichtig sein. Selbst bei den 'offenen' sollte man die Lautstärke und Zeitdauer in Grenzen halten. Bei den kleinsten Anzeichen eines Druckgefühls sollte man sofort eine Pause einlegen.
Thomas
Offline
Ylander schrieb:
Wenn TT ein Nervenproblem ist, warum spielen dann die Druckverhältnisse eine Rolle?
Nun, die Nerven reagieren ja auf äußere physikalische Reize, und der Druck im Ohr ist nun mal der Reiz, auf den das Gehör reagiert (Schallwellen sind ja auch Druckwellen). Und wenn dann die Druckverhältnisse so ungewohnt sind, dass das Gehirn die entsprechenden Signale nicht mehr 'normal' verarbeiten kann, kann dies zum Beispiel in den Tinnitus resultieren (welcher dann quasi den ungewohnten Zustand kompensiert).
Thomas
Offline
hallo Thomas, vielen Dank für die Aufklärung bezüglich
der Kopfhörer, da bin ich jetzt schon beruhigt. Da ich sowieso
nicht gewöhnt bin, über Kopfhörer zu hören, habe ich mir auch
schon gedacht, ich fange erstmal mit einpaar Minuten an,
und beobachte wie mir diese Art des Hörens bekommt.
Ich versuche mit Entspannungsmusik meinem Tinnitus etwas
beizukommen.
einen schönen Abend
Carina
Offline
Danke Thomas.
Das leuchtet mir ein.
Habe gestern selbst noch mal überlegt, und bin zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Ist eben eine Überforderungsreaktion des Gehirns.
So ist auch verständlich, dass das Ohr regelrecht verrückt spielen kann und ein ganzes Konzert von Ohrgeräuschen veranstaltet.
Ylander
Beitrag geändert von Ylander (27-05-2010 15:41:23)
Offline