Sie sind nicht angemeldet.
erstmal möchte ich Dir ein großes Lob für die sehr gut aufbereitete Seite aussprechen!!! Sie ist sehr informativ und was für mich wichtig ist, sie wirkt sehr authentisch!
Mein Leiden habe ich seit ca. 10 Jahren. Der Auslöser ist mir eigentlich nie richtig bewusst gewesen, habe aber nach mehreren Infusionen und Druckkammeranwendungen ein Level erreicht, das für mich akzeptabel war ( ca. 1 Jahr). Ich hatte gelernt mit den Geräuschen zu leben!!!!!
Wie aus dem Nichts hatte ich im April einen Rückfall und zu den Geräuschen, die vorher ein Rauschen waren, gesellte sich von da an ein hoher Piepston. Ergo ging ich zum HNO und verpasste mir wieder ein paar Infusionen, die auch halfen, leider nur für einen begrenzten Zeitraum. Seit 4 Wochen rauscht und klingelst nun auch nachts, so das ich ständig gegen 04:00 Uhr aufwache und danach nicht mehr einschlafen kann. Mit diesen Infos ging ich nun Heute zum HNO und schilderte ihm auch ein Problem mit meinem linken Kiefer, dass dort ein Schmerz unterhalb des Ohres immer wieder auftritt und ich den Anschein habe, dass mir mein Kopf im nächsten Moment platzen würde. Nach einem skeptischen Blick prüfte er meinen Kiefer und meinte, dass ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der CMD leiden würde, was auch wiederum DIE Ursache für meine Ohrgeräuschen sein könnte. Nach langer Rede nun meine Frage an Dich:
Hast Du schon mal im Zusammenhang mit CMD irgendetwas von daraufhin ausgelösten Ohrgeräuschen gehört oder in Erfahrung gebracht? Für mich klingt es auf jeden Fall sehr plausibel (vielleicht auch nur frei nach dem Strohhalmdenken), da ich auch nicht glaube, dass Tinnitus ein Ohrproblem ist.
Viele Grüße
Martin
Offline
Hallo Martin,
Willkommen im Forum, und vielen Dank für Dein Kompliment zur Website.
Bezüglich Deiner Frage: CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion, d.h. eine Fehlregulation des Kiefergelenkes oder der Kiefermuskulator) wird ja, wie auch etliche andere körperliche Ursachen, recht häufig mit Tinnitus in Verbindung gebracht, aber meines Wissens gibt es hier (im Moment zumindest) keinen gesicherten Zusammenhang. Ich habe dieses Thema ja schon vor längerer Zeit mal auf meiner alten Forumseite andiskutiert (siehe den 2. Beitrag von Kai und die darauf folgenden Antworten , und auch den dort schon verlinkten Beitrag auf der CMD- Therapie Website). Man sollte aber natürlich jegliche Beschwerden im Kiefer-oder Nackenbereich ohnehin behandeln lassen, und dann wird man ja schon sehen, ob dies auch den Tinnitus bessert. Es ist meiner Meinung und Erfahrung nach aber auf jeden Fall angeraten, dass man auch noch weitere Maßnahmen wie die Vermeidung von Koffein, Alkohol, Stress (oder sonstige Sachen, die die Nerven zusätzlich unnötig anregen).
Viele Grüße,
Thomas
Offline