#1 18-02-2025 14:19:56

Markus720509
Mitglied
Registriert: 14-02-2025
Beiträge: 3

Bei mir hilft Carbamazepin

Hallo zusammen.
Hier mal meine Geschichte. Ich bin auf das Forum aufmerksam geworden weil ich im Internet viele Beiträge zum Thema Tinnitus und Hilfe durchgelesen habe. Hatte vor 20 Jahren meinen ersten Tinnitus. Damals war er gefühlt in den Ohren, rechts viel mehr als links. Durchblutungsfördernde Medikamente haben mir nicht geholfen. Mein HNO hatte mir damals Globuli gegeben und meinte ich sollte die mal versuchen. Tatsächlich hatte ich nach 3 Monaten kein Tinnitus mehr. Das es vom Stress kommt hab ich dann die Jahre danach gemerkt. Immer wenn sich der Tinnitus meldete (so 1-2 mal im Jahr) hab ich sofort Globuli Lycopodium D12 genommen und es hat dann geholfen das er nach 1-2 Wochen weg war.

Jetzt vor 5 Monaten fing er wieder leise an. Dachte das wird schon wieder weggehen mit Globuli. Aber er wurde immer lauter. Innerhalb ca. 4 Wochen war er unerträglich laut. Sowas kannte ich bis jetzt noch nie. Und er fühlte sich nicht in den Ohren sondern mittig im Kopf an. Alles was ich an Hausmittel und frei käuflich versucht habe hat nix gebracht. Der Hausarzt schickte mich ins MRT. Da kam heraus das evtl. ein Blutgefäß den Hörnerv kreuzt. Aber sicher ist das auch nicht. Da müsste man ein Hochauflösendes MRT machen. Ob das die Ursache sein könnte weiss man danach auch nicht. Mein Tinnitus ist auch nicht pulsierend, sondern gleichmäßig.

Ich habe mir verschiedene Antidepressiva (Clonazepam und Escitalopram) verschreiben lassen, weil es mich fertig gemacht hat.
Ausser Nebenwirkungen hat es nix gebracht gegen den Tinni.
Ich beschloss die Medikamente abzusetzen. Komischerweise war am anderen Tag der Tinni für 2 Tage fast ganz weg, kam dann aber wieder.
Da war mir klar das es irgendwas mit dem Medikament zu tun hatte. Ich hatte schon gelesen das Carbamazepin helfen kann.
Dies ließ ich mir dann auf eigene Gefahr verschreiben. Schon nach 2h nach Einnahme von der ersten Tablette 200mg war der Tinni besser.
Ich nahm an diesem und den folgenden 3 Tagen jeweils 600mg pro Tag.
Er war nicht ganz weg, aber fast. Leider hat das Medikament auch Nebenwirkungen und ich reduzierte nach 3 Tagen auf die Hälfte. Dies lies den Tinni wieder sofort lauter werden. Hab dann wieder erhöht. Jetzt ist er wieder erträglich, bzw fast weg. Das Medikament wirkt auf alle Fälle.

Für mich ein klares Zeichen das es Nervensache ist.
Ich bin erst mal sehr froh das es was gibt wo mir hilft.
Ich hoffe es würde irgendwann ohne Medikament gehen.
Dazu kann ich noch nix sagen, nur hoffen.

Vielleicht helfen diese Infos dem ein oder anderen.
Oder habt ihr mir ein Rat was ich noch tun kann?

Viele Grüsse Markus

Offline

 

#2 25-02-2025 22:27:10

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1643
Web-Seite

Re: Bei mir hilft Carbamazepin

Hallo Markus,

Willkommen im Forum.

Das ist eine interessante Beobachtung mit der positiven Wirkung von Carbamazepin bei normalem Tinnitus. Die meisten Studien bislang haben ja ergeben, dass es hier nicht wirksamer ist als ein Placebo (siehe zum Beispiel https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3829249/ ). Lediglich bei 'Ohrklicken' hat man eine positive Wirkung festgestellt, aber dies ist wahrscheinlich auf Muskelzuckungen im Mittelohr zurückzuführen, und Carbamazepin ist ja ein muskelrelaxierendes Mittel.

Thomas

Offline

 

#3 07-03-2025 10:32:31

Markus720509
Mitglied
Registriert: 14-02-2025
Beiträge: 3

Re: Bei mir hilft Carbamazepin

Hier ein Auszug aus einer Beschreibung:

Die genaue Wirkweise von Carbamazepin ist bislang nicht bekannt. Ähnlich wie Phenytoin hemmt Carbamazepin die synaptische Übertragung. Man geht davon aus, dass Carbamazepin den Einstrom von Natriumionen in Nervenzellen blockiert. So werden übermäßig stark erregte Nervenzellen beruhigt und wiederholte elektrische Entladungen vermindert. Damit kann Carbamazepin Muskelkontraktionen wirkungsvoll beenden.

Ich hab jetzt schon mehrmals die Dosierung reduziert immer mit dem Ergebnis das der Tinni lauter wird. Ich denke es gibt soviele Arten von Tinnitus und jedem Hilft eben was anderes.

Sicher hilft es gegen Muskelzuckungen. Weil übermäßig stark erregte Nervenzellen beruhigt werden. Bei mir hilft es. Wollte nur meine Erfahrung weitergeben für andere die es mal versuchen möchten

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19