Sie sind nicht angemeldet.
Wie gesagt, wenn der Tinnitus sich ändert wenn Du irgendwo drückst oder sonst was mit deinem Kopf machst, ist dies ganz normal, und Du solltest Dich nicht darauf fixieren. Es hat nichts zu bedeuten was Dir irgendwie helfen könnte oder auch Sorgen machen müsste.
Gleichfalls mögen Veränderungen im Laufe des Tages nicht bedeutsam sein, da der Tinnitus auch vom Hormonspiegel abhängt, und dieser sich im Laufe des Tages/Nacht verändert.
Du solltest Dir nur über Änderungen Gedanken machen, die nicht 'normal' sind, zum Beispiel wenn Du etwas bestimmtes gegessen/getrunken hast, bestimmte Medikamente genommen hast, außergewöhnlichen Stress hattest usw. Diese Sachen kannst Du dann unter Umständen abstellen.
Nehme das Vitamin-B Komplex solange Du fühlst, dass es Dir etwas bringt. Es ist ja eine Nahrungsergänzung, kein Medikament. Ich nehme es schon seit Jahren täglich, weniger wegen des Tinnitus (der ohnehin nur noch sehr schwach ist), sondern da ich mich dann nervlich ausgeglichener fühle und auch besser schlafe (nicht soviel wilde Sachen träume).
Wie ich ja hier vielfach schon erwähnt habe, mir hat in der Anfangszeit die gelegentliche Einnahme von einfachen Schmerztabletten (Aspirin und Paracetamol) sehr geholfen den Tinnitus unter Kontrolle zu bringen, da diese bei mir nach Einnahme die Tinnitusgeräusche stark unterdrückten für ein paar Stunden, und auch langfristig den Tinnitus besserten.
Thomas
Offline
Ich wollte dich kurz fragen was du davon hältst In Ear Kopfhörer ausschließlich zum Hörschutz oder zur Reduzierung von Umgebungsgeräuschen zu verwenden. Es handelt sich um In Ear Kopfhörer mit Plastik polstern die nicht angesteckt sind und kabellose die leeren Akku haben.
In meiner Umgebung kann es aufgrund des Verkehrs und der Aktivitäten am Wochenende ziemlich laut sein.
Könnte es dabei Probleme mit dem Druckausgleich geben, wie du gesagt hast oder gilt das nur wenn man Musik an hat?
Offline
Auf der Website von Bose steht folgendes
Die Verwendung der aktiven Geräuschunterdrückung ohne Musik kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Manche Menschen verspüren möglicherweise ein „Druckgefühl“ in den Ohren, ähnlich wie bei Höhenänderungen in einem Flugzeug, da Ihr Gehirn das Fehlen niederfrequenter Geräusche als Druckunterschied zwischen Innen- und Außenohr interpretieren kann.
Das Problem scheint hier zu sein, dass diese aktive Gräuschunterdrückung im wesentlichen nur niedrige Frequenzen (bis etwa 1 kHz) unterdrückt.
Also auch hier solltest Du vorsichtig sein.
Warum benutzt Du nicht einfach Ohrstöpsel wenn Du Ruhe haben willst? Die unterdrücken Hintergrundgeräusche wesentlich stärker, und Du hast auch kein Problem mit Akkus.
Thomas
Offline
Eine aktive Geräuschunterdrückung und mache ich nicht mehr wegen der Bedenken hinsichtlich des Druckausgleichs, wie du beschrieben hast. Die funktionieren glaube ich nur mit Akku Stand.
Was meinte sorry für Missverständnis war eine passive Geräuschunterdrückung. Einfach die In-Ear Kopfhörer ins Ohr einsetzen sie sind nicht verbunden und der Akku ist leer.
Die In Ear Kopfhörer die ich benutze, haben Silikonstöpsel vorne angebracht.
Wenn ich sie einsetze wirken sie genau wie Schaumstoff Ohrstöpsel, aber sind jedoch viel angenehmer im Ohr. Die Schaumstoff Ohrstöpsel die ich habe fühlen sich nicht gut an.
Gibt es Bedenken nach deiner Meinung?
Offline
Mein Tinnitus besteht weiterhin und die Einnahme von Vitamin B Komplex sowie anderen Vitaminen hat keine Verbesserung gebracht.
Ich möchte zur Ausgangslage zurückkehren und ergänzen ob das pflanzliche homöopathische Mittel für Schlafstörungen das Baldrian und Hafer enthält, möglicherweise zu diesem Symptom beigetragen hat. Allergische Reaktion?
Der HNO-Arzt hat früher gesagt, dass keine Entzündungen im Ohr vorliegen, allerdings hat er nur kurz ins Ohr geschaut und Audiometrie benutzt mich dann wieder nach Hause geschickt.
Möglicherweise könnte es immer eine Innenohr Entzündung oder Hirnentzündung durch Baldrian sein. Aber sollte in einem solchen Fall nicht auch ein Ausfluss oder Ähnliches auftreten?
Beitrag geändert von BC755Explorer (22-10-2024 15:04:20)
Offline
Es ist im nachhinein praktisch unmöglich zu sagen, was den Tinnitus letztlich hervorgerufen hat, es sei denn die Ursache ist eindeutig wie zum Beispiel ein Lärmtrauma. Also halte Dich nicht mit dieser Frage auf. Konzentriere Dich auf die Gegenwart, und versuche durch entsprechende Maßnahmen, basierend auf Deine täglichen Erfahrungen, den Tinnitus unter Kontrolle zu bringen. Dies braucht offensichtlich etwas Zeit, also werde hier nicht ungeduldig. Das Vitamin B braucht unter Umständen auch einige Wochen bis es etwas bewirkt. Ich würde es auf jeden Fall noch eine Weile weiter nehmen. Es ist ja auch sonst der Gesundheit förderlich.
Thomas
Offline
< Seiten: 1 2 >