Sie sind nicht angemeldet.
Die Beiträge habe ich gelesen.
Ich habe gehofft, daß jemand die App schon ausprobiert hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.
Josy
Offline
Hast Du den User Nicotini denn mal kontaktiert? Der hat die Kalmeda App ja anscheinend probiert ( https://forum.mytinnitus.de/en/viewtopi … 231#p10231 ).
Thomas
============
Übrigens Glückwunsch: Dein Beitrag gestern war der 10.000-te im Forum !
Offline
Ich danke Dir für Deinen Tipp. Ich werde mal versuchen mich mit dem User Nicotini in Verbindung zu setzen
Josy
Offline
Hallo Papapiep,
Du hattest ja gesagt das ich mich melden kann wenn ich noch Fragen habe.
Du hast ja gesagt das Du immer irgendwie aus der negativen Spirale heraus gekommen bist.
Wie hast Du das geschafft.
Ich schaffe es gerade überhaupt nicht mich abzulenken.
Hast Du vielleicht ein paar Ratschläge für mich.
Danke
Gruß Josy
Offline
Hi Josy,
ich melde mich jetzt hier auch mal zu Wort. Vor gut einem Jahr war ich auch hier angemeldet und wirklich verzweifelt (ist noch untertrieben..)
Ich habe seit September 2023 Tinnitus auf dem rechten Ohr mit einem schwankenden Ton und wenn ich ehrlich bin, hat der sich auch seitdem nicht großartig verändert. Ich dachte damals ich drehe durch, aber siehe da.. ich bin es nicht.
Ich weiß jetzt nicht WIE groß dein Leidensdruck genau ist und wie du so im Alltag zurecht kommst, aber ich musste wirklich einiges dafür tun, dass es mir besser geht und auch manches in meinem Leben etwas umkrempeln. Ich war sogar auf einer psychosomatischen Kur Anfang des Jahres, was schlimmer klingt als es ist. Es hat mir über vieles die Augen geöffnet und ich versuche seitdem öfter 5e gerade sein zu lassen und achtsamer und entschleunigter zu Leben.
Ich habe am Anfang auch ein Medikament nehmen müssen, das mich definitiv wieder etwas hat ruhiger werden lassen, konnte es aber auch recht schnell wieder absetzen. In meinem Fall war es notwendig, da ich auch nur noch sehr schlecht schlafen konnte.
Also noch. mal zurück zum Tinnitus.. mir hat auch irgendwann geholfen mir selbst zu sagen, dass ich mich NICHT von diesem TT bestimmen lassen möchte. Mein Tipp ist: Lenk dich ab, so gut es geht. Umgib dich mit lieben Menschen, tu dir was Gutes. Versuch dich einfach den schönen Dingen zu widmen und sehe das, was bei dir gut im Leben läuft.
Ich habe meinen Tinnitus anfangs regelrecht "gesucht". Jeden morgen nach dem Aufstehen sofort darauf gehorcht, was mich geängstigt hat. Am Tag hundert mal gecheckt, wie laut er ist, ob er noch genau so klingt wie am Tag vorher usw usf.. das war wirklich schrecklich. Ich glaube, es ist einfach auch eine Frage der Zeit und die dunkle Jahreszeit ist auch nicht gerade förderlich besser damit klar zu kommen. Es ist alles um einen herum ruhiger, draußen ist kaum jemand unterwegs, keine Vögel draußen, weniger Nebengeräusche. Aber glaub mir, es kommen auch wieder andere Zeiten.
Sag deinem Tinnitus den Kampf an. DU bist nicht der Tinnitus, sondern noch ganz viel anderes!
Liebe Grüße und Kopf hoch,
Jule
Offline
Hallo Jule,
Erstmal danke für Deine Worte.und danke für Deinen Tipp.
Das mit dem Ablenken klappt mal besser, mal schlechter.
Bei mir ist es auch so wie es bei Dir war. Auch ich beschäftige mich fast täglich damit, ob der Tinnitus sich verändert hat, lauter oder leiser geworden ist. Und das ist wahrscheinlich mein größtes Problem. Ich hoffe das ich es in absehbarer Zeit schaffe mich nicht mehr so oft mit dem Tinnitus zu beschäftigen.
Wie lange hat es, bei Dir gedauert und wie kommst Du momentan mit dem Tinnitus zurecht.
Viele Grüße
Josy
Beitrag geändert von Josy (13-12-2024 14:19:56)
Offline
Hi Josy,
der TT fing letztes Jahr im September so richtig an. Das hat sich bei mir auch schleichend gesteigert und ich denke durch meine Panik wurde er dann erst so richtig schlimm. Den Tiefpunkt hatte ich dann im Januar diesen Jahres. War dann auch erst mal länger krank geschrieben und habe dann recht schnell diese psychosomatische Tagesklinik besucht.
Das muss natürlich nicht jeder so machen und viele kommen sicher auch schneller mit dem TT zurecht. Fakt ist auf jeden Fall, dass er schlimmer ist, wenn man ihm die volle Aufmerksamkeit gibt.
Wie gesagt, mein TT ist jetzt sehr wahrscheinlich nicht anders als vor einem Jahr, aber ich reagiere anderes darauf. Er macht mir keine Angst mehr. Dass ich Angst vor ihm hatte, war wirklich das größte Problem. Denn wenn man Angst entwickelt, werden die Sinne auch noch mal geschärft und meine Wahrnehmung war völlig verzerrt.
Ich würde meinen TT schon immer noch als ziemlich stark beschreiben, ich höre ihn immer, wenn es ruhig um mich herum ist. Also er ist nie mal weg oder fast weg, sondern immer da. Und in meiner panischen Zeit hatte ich dann auch noch andere Töne dazu, die mich noch zusätzlich genervt haben. Mein ganzes Nervensystem war so angespannt, dass ich einfach übersensibel war und zusätzlich hatte ich auch eine Hyperakusis entwickelt, die habe ich auch als sehr unangenehm empfunden.
Ich weiß nicht wie deine private Situation so ist, aber ich habe einen kleinen Sohn und ich wollte und musste einfach wieder für meine Familie funktionieren und da sein können und ich habe mir dann mental einfach immer wieder gesagt, dass mich dieser TT nicht so einschränken darf und mir mein Leben kaputt machen darf. Ich habe mich - manchmal auch krampfhaft - abgelenkt. Und auch mal Stille Momente ausgehalten. Das geht mittlerweile auch wieder ziemlich gut, auch wenn der TT immer da ist.
Kannst du denn nachts gut schlafen? Das ist auch sehr wichtig, dass du dich nachts gut erholen kannst wenigstens. Ist deine Woche strukturiert? Oder bist du viel alleine?
Ach so und wie lange hat es gedauert.. nach 6 Monaten war das schlimmste Überstanden. Natürlich gibt es jetzt auch noch Phasen wo ich manchmal denke, echt doof, dass das jetzt so gekommen ist. Aber ich muss es eben akzeptieren. Es nützt rein gar nichts, wenn ich mich bemitleide oder mir jeden Tag sage wie schlimm diese Töne bei mir sind. Davon gehen sie auch nicht weg. Daher konzentriere ich mich auf das positive.
Übrigens bin ich der Meinung, dass Nahrungsergänzungsmittel keinen bis nur geringen Einfluss auf den TT haben. Ich nehme seitdem zwar auch regelmäßig welche und achte auf meinen Vitamin D Spiegel usw.. aber zumindest bei mir hat es überhaupt keinen Einfluss auf den TT.
Ich denke wenn, ist es eher ein ganzheitlicher Ansatz: mehr Ruhe im Alltag, Entspannungstechniken, gesunde Ernährung und guter Schlaf, Spaziergänge und/oder Sport.
LG
Jule
Beitrag geändert von Jule (13-12-2024 14:53:40)
Offline
Hallo Jule,
Meinen Tinnitus habe ich jetzt auch fast 6 Monate. Ich weiß aber nicht, ob er besser geworden ist. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl das er sehr leise ist aber momentan nervt er wieder sehr.
Zu meiner privaten Situation
Ich werde nächste Woche 64 Jahre alt. Meine Woche ist eigentlich strukturiert und viel alleine bin ich nicht.
Das mit dem Schlafen klappt mal besser, mal schlechter. Hatte ich aber auch schon vor dem Tinnitus.
Achso ich höre das Geräusch nicht nur bei Stille sondern bis auf ganz wenige Ausnahmen den ganzen Tag.
Muss Wahrscheinlich einfach lernen mich abzulenken und zu entspannen.
Habe nämlich ein süsses Enkelkind von 10 Monaten und möchte das genießen
Gruß Josy
Beitrag geändert von Josy (13-12-2024 15:18:48)
Offline
Du schreibst, dass er zwischenzeitlich leise war oder du ihn so wahrgenommen hast und das ist doch sehr positiv, weil du siehst, dass es möglich ist. Darauf würde ich mich fokussieren - und auf dein Enkelkind.
Offline
Du hast Recht. Das muss ich auf jeden Fall versuchen
Vielleicht bin ich ja auch zu ungeduldig und brauche einfach etwas mehr Zeit.
Aber Du hast Recht wenn ich mich selber bemitleide wird es nicht besser.
Offline