Sie sind nicht angemeldet.
Wollte mal nachfragen was eigentlich bei geräuschen oder wenn es still ist dämpft.Meine wenn es Druck aufbaut.ist das das Ohr selber oder das Gehirn.
Ich weiss blöde Frage.
Offline
Hat sich erledigt.
Wollte es so fragen.
An was liegt es wenn Mann das gefühl hat es ist Watte in den Ohren.
Was sich aber dann wieder legt.
Warum hören manche manchmal die töne verzerrt bei einer Person und bei einer anderen nicht obwohl nur ein kleiner höhenverlust vorliegt.
Meine natürlich verschiedene töne.Kommt das vom Gehirn wegen des Tinnitus?
Offline
Normalerweise hat die 'Watte in den Ohren' etwas mit dem fehlenden Druckausgleich im Mittelohr zu tun, zum Beispiel wenn die 'Eustachische Röhre' blockiert ist. Dies kann dann auch Tinnitus verursachen. Das Gehirn ist dabei natürlich für die Wahrnehmung verantwortlich, und es kann sein, dass es auch bei anderen Störungen dieses Gefühl produziert.
Meistens legt sich dies nach einiger Zeit aber wieder (wie auch die verzerrten Töne), wenn sich das Gehirn entsprechend angepasst hat.
Thomas
Offline
Hallo
Was ich fragen wollte bringt bei Tinnitus ein EEG oder hirnstammaudiometrie etwas?
Offline
"Watte in den Ohren" kann das ein Druckproblem sein. Wenn du aber beim HNO warst, wurde das mit Sicherheit auch gemessen. Ich habe das auch. Das hängt bei mir (Eigendiagnose) aber wohl mit einem engen Gehörgang in Kombination einer Kieferdysbalance zusammen. Und so eine Kieferdysbalance kommt meist wieder durch Stress.
Wenn du schlecht hörst geh zum HNO, der freut sich, ansonsten sind unnötige Untersuchungen nur wieder Stress, was die Sache nur noch schlimmer macht.
Offline
Klein schrieb:
Hallo
Was ich fragen wollte bringt bei Tinnitus ein EEG oder hirnstammaudiometrie etwas?
Benutze mall die Forumssuche nach diesen Worten, und Du bekommst einige Beiträge hierfür. Aus persönlicher Erfahrung kann ich hierzu nichts sagen.
Thomas
Offline