Sie sind nicht angemeldet.
Liebe Alle,
ich habe seit 3 Wochen ein Problem. Ich war aufgrund einer Kehlkopfentzündung beim HNO-Arzt, der mir meine Ohren mit so einem "Vakuum-Gerät" geputzt hat. Seitdem habe ich im linken Ohr bei lauter Umgebung (eher hohe Töne) oder wenn ich selbst laut spreche ein Beiton wie ein "Klirren". Wie soll ich es beschreiben, als würde man Metallgegenstände aneinander reiben.
Ich war beim Kassen-HNO, der meinte, ich wäre der einzige Fall auf der Welt, der sowas nach Reinigung erlebt - keine Hilfe!
Der private HNO-Arzt hat sofort von einer Knalltrauma gesprochen und mich gefragt, ob das Gerät laut war. Ja war es! Er hat mir Kortison Tabletten verschrieben, die ich morgen ein letztes mal nehmen muss. Besserung ist da, ja, aber nicht ganz weg. Es ist unangenehm. Ich mag nicht mehr in lauter Umgebung anwesend sein. Sobald mehrere Personen auf einmal lachen, höre ich so komisch.
Hörtest ist ok.
Bitte um Rückmeldungen.. Danke vielmals!
Liebe Grüße
Offline
Ich war vor ca. 3 Jahren beim HNO wegen einer Entzündung im Gehörgang. Als die Entzündung weg war, hat der HNO mir noch mal das Gehör gereinigt aber nicht abgesaugt sondern mit einem Greifwerkzeug. Danach hatte ich bei jedem Geräusch ein starkes Klirren.
Der HNO wollte nicht darauf eingehen und hat mich, so zu sagen, für blöd erklärt. Eine Zweitmeinung bei einem anderen HNO brachte auch nichts. Kurz reingeschaut, da ist nichts, aber unbedingt einen Hörtest machen wollen (weil er dadurch gut verdient).
Die ersten Wochen/Monate waren fürchterlich, danach wurde es deutlich besser. Störend ist es aber immer noch. Das wird dich nicht gerade aufmuntern, sorry. Aber vielleicht hast du ja Glück und geht bald wieder weg. Die Ärzte kannst du vergessen, die haben keine Ahnung, Zeit, Lust ... für so etwas. Falls du doch jemanden findest der eine Ahnung davon hat und dir helfen kann, lass es mich wissen.
Offline
Haselschacher schrieb:
Ich war vor ca. 3 Jahren beim HNO wegen einer Entzündung im Gehörgang. Als die Entzündung weg war, hat der HNO mir noch mal das Gehör gereinigt aber nicht abgesaugt sondern mit einem Greifwerkzeug. Danach hatte ich bei jedem Geräusch ein starkes Klirren.
Der HNO wollte nicht darauf eingehen und hat mich, so zu sagen, für blöd erklärt. Eine Zweitmeinung bei einem anderen HNO brachte auch nichts. Kurz reingeschaut, da ist nichts, aber unbedingt einen Hörtest machen wollen (weil er dadurch gut verdient).
Die ersten Wochen/Monate waren fürchterlich, danach wurde es deutlich besser. Störend ist es aber immer noch. Das wird dich nicht gerade aufmuntern, sorry. Aber vielleicht hast du ja Glück und geht bald wieder weg. Die Ärzte kannst du vergessen, die haben keine Ahnung, Zeit, Lust ... für so etwas. Falls du doch jemanden findest der eine Ahnung davon hat und dir helfen kann, lass es mich wissen.
Hey, danke für die Antwort!
Bei mir ist ja vermutlich ein Lärmtrauma. Was hat man aber bei dir falsch gemacht mit einem Greifwerkzeug?
İch höre dieses Klirren bei lauten (hohen) Gerauschen, wenn bspw. ein Kind schreit, oder in lauter Umgebung wenn es viel gelacht wird. Hast du auch dieses Gerausch bei nur hohen Tönen wahrgenommen?
Offline
Hallo azrakn,
Willkommen im Forum.
Deine Beschreibung hört sich ganz nach Hyperakusis (Geräusch-Überempfindlichkeit an). Du solltest Dir deshalb keine Sorgen machen. Dies verschwindet meist nach einiger Zeit (ein paar Monate vielleicht) von alleine wieder.
Thomas
Offline
azrakn schrieb:
İch höre dieses Klirren bei lauten (hohen) Gerauschen, wenn bspw. ein Kind schreit, oder in lauter Umgebung wenn es viel gelacht wird. Hast du auch dieses Gerausch bei nur hohen Tönen wahrgenommen?
Anfangs war es wirklich jedes Geräusch, selbst das rauschen vom Wind oder das schüttel meines Kopfes. Bei höheren Tönen tritt es besonders auf. Das hört sich an, als würden winzige Metallplättchen im Ohr liegen die dann mitschwingen.
Offline
Thomas schrieb:
Hallo azrakn,
Willkommen im Forum.
Deine Beschreibung hört sich ganz nach Hyperakusis (Geräusch-Überempfindlichkeit an). Du solltest Dir deshalb keine Sorgen machen. Dies verschwindet meist nach einiger Zeit (ein paar Monate vielleicht) von alleine wieder.
Thomas
Lieber Thomas, danke für die Rückmeldung. Der Arzt meinte es ist eine leichte İnnenohrschädigung aufgrund eines Lärmtraumas (Dieses Vakuum-Ohrputzgerat). Hyperakusis habe ich recherchiert, tritt eher beidseitig auf. Siehst du einen Zusammenhang zwischen Hyperakusis und Ohrreinigung?
Weiters hat der Arzt gesagt, dass es weggehen kann, oder auch nicht, es gibt Patienten, die nach 3 Monaten beschwerdefrei sind.
Ganz liebe Grüße
Offline
Haselschacher schrieb:
azrakn schrieb:
İch höre dieses Klirren bei lauten (hohen) Gerauschen, wenn bspw. ein Kind schreit, oder in lauter Umgebung wenn es viel gelacht wird. Hast du auch dieses Gerausch bei nur hohen Tönen wahrgenommen?
Anfangs war es wirklich jedes Geräusch, selbst das rauschen vom Wind oder das schüttel meines Kopfes. Bei höheren Tönen tritt es besonders auf. Das hört sich an, als würden winzige Metallplättchen im Ohr liegen die dann mitschwingen.
Hast du es in beiden Ohren? Am Anfang also vor drei Wochen habe ich bereits bei mittellauten Gesprachen dieses Gerausch wahrgenommen. Mittlerweile muss die Umgebung lauter werden, damit ich dieses Klirren wahrnehme. Eine Besserung ist da, aber bei dir war’s ja auch danach besser, aber nicht komplett weg… Bei ca. welchem db hörst du es?
Liebe Grüße
Offline
Nur auf einem Ohr. db kann ich schlecht schätzen. Inzwischen ja relativ leise aber doch noch störend.
Ich hab seither aber auch noch ein beidseitig recht starkes Rauschen. Da sind aber noch andere Ursachen möglich wie Nacken-Hals-Verspannungen, Kiefer, Zähne, schlechtes Gehör, Psyche ... ?
Offline
Haselschacher schrieb:
Nur auf einem Ohr. db kann ich schlecht schätzen. Inzwischen ja relativ leise aber doch noch störend.
Ich hab seither aber auch noch ein beidseitig recht starkes Rauschen. Da sind aber noch andere Ursachen möglich wie Nacken-Hals-Verspannungen, Kiefer, Zähne, schlechtes Gehör, Psyche ... ?
Ich bin echt traurig, weil ich erfahren habe, dass du das immer noch hast und störend empfindest.
In den letzten Tagen war es wirklich besser, dass ich es (fast) nur bei lauten Geräuschen empfunden habe. Heute muss ich leider wieder sagen, dass ich es auch bei normaler Umgebung wieder spüre. Kortison-Tabletten haben anscheinend nicht geholfen. Ich bin mit Psyche am Ende und bereue bis zum letzten Tropfen Blut, dass ich zu diesem HNO-Arzt gegangen bin, der meinem gesunden Ohr Schäden hinzugefügt hat, OBWOHL eine Reinigung nicht mein Wunsch war!
Rauschen höre ich keine. Vielleicht würde dir Osteopathie helfen.
Liebe Grüße
Offline
Ja, solche Sachen schlagen schlagen auf die Psyche und die Psyche wieder zurück auf den Körper.
Ich habe da in meinem Leben schon einiges mitgemacht. Du musst versuchen da raus zu kommen. Körperlich und psychisch entspannen und den Tinnitus zu Nebensache machen, dann wird das bestimmt wieder besser oder geht ganz weg. Bei mir wurde es ja auch viel besser und ich bin schon älter und bin psychosomatisch sehr vorbelastet.
Bei einem Ostepathen war ich damals auch, das hat schon geholfen. Mit meinem Einkommen kann ich da aber nur im Notfall hin.
Beitrag geändert von Haselschacher (07-03-2024 12:08:28)
Offline