#1 23-11-2023 09:58:01

Kevin91
Mitglied
Registriert: 22-11-2023
Beiträge: 4

Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Hallo ihr Lieben,
Ich bin der Kevin und 32 Jahre alt. Habe nun seit knapp mehr als einem Jahr einen Tinnitus auf beiden Seiten der sehr gleichbleibend piepst. Frequenz laut Arzt bei 3800-4000 Hz.
Die Wahrnehmung der Lautstärke schwankt total, hängt bei mir vom Stresslevel und den Umgebungsgeräusche ab.
War nun schon bei einigen Ärzten; Neurologe, verschiedene Ohrenärzte. So wie es aussieht wird er wohl auch stressbedingt entstanden sein, eine andere Erklärung hätte man nicht.
Eine Ginko Therapie habe ich auch hinter mir aber leider alles nichts gebracht.
Versuche mich nun durch Yoga und Meditation an der Stressreduzierung allerdings ist der Tinnitus selber schon ein sehr hoher Stressfaktor.
Wie ich damit umgehe schwankt total, momentan habe ich leider mal wieder eine recht schwierige Phase und schlafe unheimlich schlecht. Daher habe ich mich einmal mehr auf die Suche nach Möglichkeiten gegeben.
Daher bin ich auch hier, zum einen um Gleichgesinnte zu treffen, zum anderen um mir möglicherweise Erfahrungsberichte zu sogenannten Noisern einzuholen.

Beitrag geändert von Kevin91 (23-11-2023 09:58:22)

Offline

 

#2 23-11-2023 13:09:20

Bernhard83
Mitglied
Registriert: 23-09-2017
Beiträge: 7

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Kevin91 schrieb:

Hallo ihr Lieben,

Daher bin ich auch hier, zum einen um Gleichgesinnte zu treffen, zum anderen um mir möglicherweise Erfahrungsberichte zu sogenannten Noisern einzuholen.

Hi Kevin,

kann ich total verstehen. Hoffe dass bei Dir Yoga und Meditation was bringt um den Stress zu reduzieren, bei mir war das damals eher kontraproduktiv, da ich es irgendwie nicht geschafft habe und auch nicht schaffe, in solchen stillen Momentan mich auf meinen Körper reduziere und dann nur noch mehr in mich reinhöre. Gut tut mir dagegen schwimmen. Dadurch, dass man im Wasser ist, hört man den Tinnitus nicht mehr und ich bin danach ziemlich entspannt.

Leider muss man da selbst rausfinden, was einem gut tut, ein Patentrezept gibt es nicht.

Zum Thema Noiser: im Prinzip kannst Du es ja selbst mit Kopfhörern (AirPods ohne Noise Cancelling, also die „offnen“ gehen da meiner Meinung nach gut) probieren ob Dir das Milderung verschafft. Der einzige Vorteil von Noisern ist ja eigentlich, dass man sie kaum sieht und man sie ggf. auch in der Arbeit mit Kundenkontakt tragen kann wo Kopfhörer nicht so gut kommen.

Ich persönlich habe auf https://mynoise.net/ mir einen Sound zusammengestellt, der mich an schwierigen Tagen gut davon ablenkt.

Bin momentan ehrlich gesagt aber trotzdem am überlegen, mir das mal anzuschauen, da es momentan wieder schlimmer ist und ich auch für die Arbeit gerne ne Lösung hätte die weniger stört.





Viele Grüße,
Bernhard

Offline

 

#3 23-11-2023 13:24:29

Kevin91
Mitglied
Registriert: 22-11-2023
Beiträge: 4

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Hallo Bernhard,

ja das klappt bei mir mal so mal so, ab manchen Tagen höre ich ihn während meinen Übungen auch verstärkt.
Schwimmen ist ein guter Tipp, das werde ich mal testen!
Gefühlt kann ich aber machen was ich will, gar nicht gehört habe ich ihn seit er da ist noch nie..
mit den Kopfhörern mache ich das schon sehr oft, gerade an schweren Tagen ist es das einzige was mich einigermaßen runter holt. Höre teils verschiedenes Rauschen oder leise Musik. Habe mir vom Noiser erhofft das er perfekt abgestimmt ist auf mich und nicht nur eine kurzfristige Lösung ist sondern langfristig Besserung schafft.

Offline

 

#4 25-11-2023 12:41:32

christina62
Mitglied
Ort: Leimen
Registriert: 01-09-2022
Beiträge: 47

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Hallo Kevin,

das Thema Tinnitus und schlafen, war am Anfang bei mir ein sehr großes Problem. Ich habe 96 Stunden so gut wie kaum geschlafen Jedes Mal wenn ich die Augen zu machen wollte, hörte ich nur ein lautes Summen. Um überhaupt mal länger zu schlafen habe ich mir in der Apotheke Schlafsterne gekauft und 2 Stück genommen. In der Nacht konnte ich mal endlich durchschlafen, kaum kam wieder der Tag kam auch der Tinnitus zurück. Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich mir die Strategie zurecht gelegt, das ich Nachts so lange wach bleibe, bis mir die Augen zu fallen. Das letzte Mal schlugen die Kirchturm Glocken um 3 Uhr Nachts. Konnte dann auch 2 Stunden schlafen. Das steigerte sich dann langsam auf drei Stunden und einmal sogar 6 Stunden. Nach diesen Erholungsphasen habe ich mich mal auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht was macht man gegen Schlafmangel. Von Tropfen wie Traumnacht über Youtube Tinnitus Musik zum einschlafen  bis Tabletten wie Melatonin , habe ich alles ausprobiert. Am Besten hilft mir Ashwagandha und Baldrian Nacht 800mg. Bei den Tönen von Youtube, müsste ich noch mal genauer nachsehen was mir geholfen hat. Ich weiß nur noch das ich ganz schnell eingeschlafen bin.
Von meiner Ärztin habe ich auch Valium verschrieben bekommen. Einmal und nie wieder. An den Traum kann ich mich noch gut erinnern.
Zur Zeit brummelt es auch mal wieder . Ich gebe dem ganzen so gut wie keinen Raum. Ist halt so , ändern kann ich es nicht. Und ja schwimmen hilft auch.
Lieben Gruß
Christina

Offline

 

#5 25-11-2023 13:15:47

Kevin91
Mitglied
Registriert: 22-11-2023
Beiträge: 4

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Hallo Christina,
wenn du da ein gutes Video auf YouTube hast und das noch findest, gerne her damit.
Habe nun auch schonmal Melatonin ausprobiert was mich müder gemacht hat aber gefühlt auch nicht richtig beim einschlafen geholfen hat.
Bin aber eigentlich auch kein riesiger Freund davon mir nun dauernd irgendwelche „Medikamente“ rein zu schmeißen. Da mich Musik oder generell Töne am besten beruhigen, wollte ich mir auf jeden Fall irgendwas suchen was ich abends am Bett stehen habe oder vielleicht mal Schlafkopfhörer (ist wohl wie ein Stirnband, habe ich gestern aus Zufall gesehen) ausprobieren.

Offline

 

#6 25-11-2023 14:31:26

christina62
Mitglied
Ort: Leimen
Registriert: 01-09-2022
Beiträge: 47

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Hallo Kevin,

hier mal die beiden Videos. Ich musste etwas suchen und dann mit dem Kopieren muss ich immer vieles ausprobieren. Ich hoffe es klappt.

174Hz Schlafmusik GEFÜHL SICHERHEIT & Schmerzlinderung || Solfeggio Frequenz

Ganzkörperheilung Musiktherapie (22 Hz Engelsfrequenz) - Heilende Frequenzen,
Die Musiktherapie hat mir den Hyperakusis sehr geholfen. Ich bin mit Kopfhörer einkaufen gegangen , weil die Laute von der Umgebung war Horror.

Zum Einschlafen habe ich vieles ausprobiert, von Wasserrauschen, Vogelgezwitscher ect.....Bis ich auf diese Schlafmusik gekommen bin.

Das Stirnband habe ich auch. Hat mir gar nicht geholfen.

Ashwagandha oder Arginin sind Nahrungsergänzungsmittel , sehe ich nicht als Medis an.
Das Stirnband habe ich auch, hat mir aber nicht viel gebracht.
Das mit dem Einschlafen da habe ich ein ganz einfaches Mittel oder eher zwei. Auf dem Rücken einschlafen und ein Stück Schokolade.
Ich schaffe es aber auch schon ohne etwas zu nehmen, gut ein und durch zu schlafen.

Wünsche dir viel Erfolg

Offline

 

#7 25-11-2023 14:40:34

Kevin91
Mitglied
Registriert: 22-11-2023
Beiträge: 4

Re: Bin neu und wollte mich mal vorstellen.

Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps Christina, werde in die Videos gleich direkt mal rein hören da es heute wieder sehr übel ist.
Lässt du zum einschlafen dann einfach die Musik „laut“ laufen? Will meine Frau eigentlich nicht stören, obwohl sie sagt ich soll ruhig machen da sie viel Verständnis für die Sache mit bringt.
Nahrungsergänzungsmittel sind natürlich schon was anderes, werde ich dann glaube ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke nochmal!!

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19