Sie sind nicht angemeldet.
Hi sadness... Ich geb dann auch mal kurz meinen Senf dazu ;-). Endewa und Christina haben ja schon viele richtige Dinge angesprochen. Ich kann Dir noch den tollen Rat geben, dich einfach weniger mit den Ohrgeräuschen zu beschäftigen. Ich weiss, es hört sich echt bescheuert an und wie soll das auch gehen, wenn man meint man hat ne Flugzeugturbine neben dem Ohr. Es ist neben all den anderen Tipps jedoch ein wichtiger Baustein, um deine Ohrgeräusche wieder leiser zu kriegen. So wie ich das bei dir lese, befindest du dich zurzeit in einer stressigen Lebenssituation. Dein Nervenkostüm ist also angespannt und lässt deinen Tinnitus dadurch zusätzlich aufdrehen. Dadurch beginnt ein kleiner Teufelskreis, weil man jetzt auch noch versucht irgendwelche Muster zu erkennen. "Vielleicht trinke ich ja jetzt mehr Kaffee als vorher" usw. Diese Suche fixiert dich dann noch mal mehr auf deinen Tinnitus. Und so geht das leider immer weiter. Ich gehe jetzt im nächsten Jahr seit 20 Jahren damit durchs Leben und war auch schon oft verzweifelt. Erst vor kurzem. Es wird aber immer irgendwann wieder besser. Glaub mir. Und ich kann dir bis heute nicht genau sagen, wieso weshalb warum. Aber im Umkehrschluss habe ich mich auch damit abgefunden. Ich muss nicht mehr genau wissen, warum es denn jetzt auf einmal wieder besser ist. Mir reicht einfach die Zuversicht. Lass dir das von nem alten Hasen gesagt sein, auch wenn ich noch nicht mal 40 bin ;-)
Offline
Vielleicht noch ein Tipp, der mir ab zu ein bisschen Entspannung verschafft. Ich habe mir irgendwann mal die "ReSound Tinnitus Relief" App runtergeladen. Kostet nix. Hab mir dann ein Geräuschmix zusammengestellt, der meine Ohrgeräusche gut übertönt. Dann Over Ear Kopfhörer aufgesetzt und entspannen. Ich empfehle allerdings dringend den Timer einzustellen, sodass die Töne von alleine ausgehen. Bin mal mit den Kopfhörern eingepennt. War dann auch nicht so gut ;-)
Offline
…Vielen lieben Dank für die Unterstützung.
Ich gebe mein Bestes und halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Offline
Hallo Papapiep,
Sorry, war schon spät gestern und ich habe deine Nachricht zu spät gesehen🙈
So wie du es beschreibst, bin ich auch die ganze Zeit mit meinem TT umgegangen. Wenn ich arbeite, beachte ich ihn gar nicht und bei mir funktionieren auch AirPods ganz gut, wenn ich beim Sport bin. Möchte mich auch nicht unterkriegen lassen:/
Wie schon geschrieben, konnte ich abends auch immer einschlafen, somit gab es für meinen TT nicht viel Raum, mich zu stören.
Heute Nacht war ich allerdings wieder 3 - 4 mal wach und mein TT läuft auf Hochtouren.
endewa hat recht damit, dass ich meine Probleme lösen muss, nur schaffe ich das nicht von heute auf morgen.
Möchte auch wieder an den Punkt kommen, so gelassen wie du, mit dem TT umzugehen🙂
…danke auch für den Tipp mit der App, werde ich mir anhören bzw. runterladen.
Viele Grüße und nen ruhigen Tag…
Offline
Morgen Sadness,
ich habe das mal kopiert
Pflanzliche Beruhigungsmittel basieren oft auf Extrakten aus Baldrianwurzel, Melisse, Passionsblume, Hopfenzapfen, Bachblüten oder Johanniskraut. Baldrian wirkt unter anderem muskelentspannend und krampflösend, weshalb es tagsüber gegen Unruhe und nachts als Einschlafhilfe eingesetzt werden kann.
Das habe ich in dieser Form bei Amazon gefunden
BIOMENTA Johanniskraut Kapseln mit L-Tryptophan, Zitronenmelisse, Baldrian, Passionsblume, Hopfen, GABA, Amla, Kamille, Safran, Vitaminen und Mineralstoffen – 180 vegane Kapseln.
Mir hilft es .
Ich habe in der Zwischenzeit mir das alles so eingeteilt das ich dieses zum Einschlafen nehme , werde ich wach und es dreht sich bei mir wieder alles dann noch Melatonin.
Das mit der Ehe kenne ich leider all zu gut, aber das Problem wurde mir abgenommen.
Offline
Hallo christina62,
hallo endewa,
da bin ich wieder. In der Zwischenzeit ist es mir bei einer Drehung in den Rücken gefahren, weshalb ich zum Orthopäden musste.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass mein Körper an allen Ecken und Enden rebelliert. Ich finde allerdings auch keine ruhige Minute für mich. Immer ist etwas für jemanden aus der Familie zu tun. Grundsätzlich mache ich das sehr gerne, aber ich habe das Gefühl, dass ich neben dem Ganztagsjob noch so viele Dinge erledigen soll/muss, dass ich mich im Kreis drehe und nie fertig werde. Ihr denkt vielleicht, das hört sich nach Bornout an, aber da passen die Symptome nicht. Bei mir zeigt mein TT das aktuelle Stresslevel an. Auch im Moment ist es so laut in meinen Ohren, dass ich wieder einmal andere Geräusche oder Stimmen schlecht höre. Das ärgert mich und ich finde einfach keinen Weg, dieses laute RAUSCHEN zu akzeptieren. Am Tag achte ich nicht darauf, da arbeite ich konzentriert und wie gesagt, es ist immer viel zu tun, aber abends dreht mein TT so richtig auf. Wie alle hier, wünsche ich mir, nichts zu hören. Ich weiß schon gar nicht mehr wie das war😔
Länger schlafen, nicht so viele schlechte Gedanken, auch mal Etwas für mich machen…mein TT ist trotzdem immer präsent. Er spiegelt meinen aktuellen Zustand wieder, egal was ich anstelle.
Die von euch, die den TT komplett oder zeitweise losgeworden sind, beneide ich wirklich, wobei ich es jedem Einzelnen von Herzen gönne…ob ich auch mal hier schreibe, dass ich den TT im Griff habe? Dazu muss ich wohl in meinem Leben noch so manches ändern…
Schönen Abend an alle;)
Offline
Hallo sadness,
Du hast das richtig gesagt.
Der TT zeigt Dir Dein Stresslevel an und Du musst noch einiges in Deinem Leben ändern.
Es ist wie bei mir,soll heissen,Stress runter und dann mal schauen,wie es ist bzw wird.
Gruss
Offline
Hallo endewa,
wie du schreibst, erkannt habe ich, weshalb mein TT so laut und „mahnend“ ist, aber ich weiß noch überhaupt nicht, wie ich mich und mein Umfeld ändern soll oder vielleicht ahne ich es und setze es nicht um😔
Vermutlich liege ich richtig, wenn ich denke, dass die vielen Gedanken und der tatsächliche Stress den TT so befeuern…
Du hast geschrieben, dass du sehr viel in deinem Leben geändert hast, hattest du Unterstützung oder hast du das allein geschafft?
Viele Grüße sadness
Offline
Ja,nicht so reinsteigern,ist schwer,ich weiss.
Habe keine Hilfe gehabt.
Aussenstehende Personen sind überfordert mit TT,wie man zu Anfang selber auch
Und ärztliche Hilfe gleich null.
Dazu habe ich mich ja schon mehrfach geäussert.
Selbstversuche ohne Ende,Leben auf den Kopf gestellt usw usw.
Gruss
Offline
Du bist mir 5 - 6 Jahre voraus, ich finde es toll, wie du hier die Mitglieder unterstützt!
Ja, Außenstehende verstehen die Problematik nicht, können sie auch gar nicht, da hast du recht.
Zu Ärzten gehe ich wegen meinem TT auch nicht mehr.
Dann gehe ich mal bald los ins Büro, heute leider kein HO.
Schönen Tag und viele Grüße
Offline