#1 22-02-2023 23:43:48

sadness
Mitglied
Registriert: 22-02-2023
Beiträge: 11

Mein chronischer Tinnitus

Das ist meine Geschichte:
Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Tinnitus leben kann oder er sogar im besten Fall irgendwann wieder verschwindet, so wie er vor ca. 5 Jahren gekommen ist.
Das Rauschen habe ich nur links, wobei es mittlerweile so laut ist, dass ich manchmal denke, dass das Geräusch auch schon auf der rechten Seite vorhanden ist. Als mein Tinnitus begann bin ich zum HNO gegangen. Er hat einige Tests gemacht und mir letztendlich tebonin verschrieben, welches mir leider nicht geholfen hat. Ich hatte auch einige Termine beim Physiotherapeuten, was die Ohrgeräusche sogar etwas gemildert hat, aber das hielt leider nicht lange an. Nach einigen weiteren HNO-Besuchen riet mir dieser, ich solle meinen Tinnitus maskieren, ihm nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Das klappt ganz gut, solange man sonst keinen Stress oder Probleme hat. Seit ein paar Monaten habe ich nun heftige Probleme in meiner Ehe und ich habe das Gefühl, mein Tinnitus wird lauter und lauter. Das zermürbt mich, denn ich bin grundsätzlich ein sehr positiv denkender Mensch und habe es vorher immer geschafft, mich mit meinem Tinnitus zu arrangieren. Dadurch dass die Geräusche mittlerweile sehr laut sind, höre ich auch schlechter, je nachdem in welcher Frequenz gesprochen wird. Das belastet mich zusätzlich sehr.
Meine Hausärztin rät mir zu Autogenem Training. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Kann mir jemand Tipps geben, wie ich dieses laute Rauschen wieder besser in den Griff bekomme? Ich bin im Moment wirklich verzweifelt und freue mich über alle Tipps und Erfahrungen, die mir helfen wieder mehr Ruhe in meinen Kopf zu bekommen.
Ich sage schonmal Danke im Voraus.

Offline

 

#2 23-02-2023 12:32:24

christina62
Mitglied
Ort: Leimen
Registriert: 01-09-2022
Beiträge: 47

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo Sadness,

willkommen im Club. Goggle mal den Begriff Hyperakusis . Das kam nachdem ich die erste Phase vom TT erleben musste. Was mir damals geholfen hat, sind Tinnitus Töne von Youtube. Rubrik Tinnitus vieles anhören und das was am Besten passt dann immer wieder hören. So habe ich diesen Hyperakusis in den Griff bekommen.
Tebonin und Gingko hilft nicht wirklich außer man hat ein halbes Jahr die Nerven und das Geld bis es wirkt.

Offline

 

#3 24-02-2023 00:41:47

sadness
Mitglied
Registriert: 22-02-2023
Beiträge: 11

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo christina62,
ich habe mich sehr über deine Antwort und Infos gefreut.
Habe auch schon gleich begonnen zu googlen. Werde übers Wochenende auch in YouTube reinhören und bin schon gespannt. Unter der Woche komme ich kaum dazu etwas für mich zu tun, das mir den Stress nimmt. Daran muss ich arbeiten, das habe ich erkannt…leider zu spät. Stress war wohl auch der Auslöser für den TT.
Wie lebst du damit?
Sicher ist nicht jeder Tag gleich?

Offline

 

#4 24-02-2023 12:03:55

christina62
Mitglied
Ort: Leimen
Registriert: 01-09-2022
Beiträge: 47

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo Sadness,

Endewa würde jetzt schmunzeln wenn er das Wort Stress liest. Aber genau seine Geschichte hat mir geholfen mit dem fertig zu werden. Allerdings auch erst dann, nach dem die Reisezeit und Urlaubszeit im Sommer vorbei war.
Ich habe Arginin , OPC und Omega bestellt , war am Anfang sehr  skeptisch. So nach dem Motto was ich nicht kenne, nehme ich nicht. Ich hatte auch Angst was ist wenn...... Ich zählte die Tage ab wann das denn endlich anfängt zu wirken. Und was soll ich sagen nach cr 3 Wochen hatte ich mal vier Nächte wo ich Ruhe hatte und noch besser , ich konnte schlafen. Dann aber wieder Nächte wo er sich gemeldet hat. Ab einer gewissen Zeit habe ich gar nicht mehr so darauf geachtet, weil ich nur noch ein leichtes Summen im Kopf hatte, auch das verschwand irgendwann voll ständig. Heute nach 7 Monaten kann ich relativ gut damit leben. Der TT meldet sich nur wenn etwas ansteht was mir nicht gefällt oder ich meinen Halswirbel zu sehr belaste. Ich habe mir auch angewöhnt mit meinem Sohn viel zu laufen ,also raus in die Natur. Ich habe ja meine Geschichte mit dem Titel *Signale überhört* genannt. Leider habe ich diese im wahrsten Sinne des Wortes nicht hören wollen und mich fast kaputt gemacht oder meine beiden Jungs(31,29) zu Vollwaisen gemacht. Auch wenn ich gerne arbeiten gegangen bin, genieße ich heute das Leben mit dem TT.

Offline

 

#5 24-02-2023 18:42:55

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo christina62,

Ja natürlich,ist ja neben alles was mit schlafen zu tun hat mein Lieblingsthema.smile
Habe schon Fusseln am Mund smile


Hallo sadness,Willkommen hier im Forum,

Mein Lieblingssatz : Negativ Stress komplett runter fahren,soll heissen,nicht mehr an Dich ran lassen,als nötig.
Bin mir sicher,dass sich ein kleiner Erfolg sehr rasch einstellt.

Ich habe das ja schon des öffteren erwähnt,wie es sich bei mir verhält.

https://forum.mytinnitus.de/de/viewtopi … 8&p=30 

Ansonsten mal Dein Leben komplett auf den Prüfstand stellen.

-Schlaf,Bett+Kopfkissen,Schlafgewohnheiten usw.
-Kiefer-/Kiefergelenke,Zähne
-HWS
-Ernährung,obwohl ich mich genauso ernähere , wie vor dem TT,kann nicht schaden

Gibt eine ganze Menge zu tun,wenn man bereit ist,gegen den TT anzugehen und es versuchen möchte.

Heilung durch Ärzte / sogenannte Fachleute / teure Spielereien von dubiosen Firmen usw gibt es nicht.
Hand auflegen bringt leider auch nichts.smile


Ist alles sehr umfangreich und kann zum Erfolg führen,oder auch nicht.
Aber ich würde es immer wieder versuchen.

Gruss

Beitrag geändert von endewa (24-02-2023 18:43:21)

Offline

 

#6 26-02-2023 22:17:19

sadness
Mitglied
Registriert: 22-02-2023
Beiträge: 11

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo christina62,

du hast auch eine bemerkenswerte und auch leidvolle Geschichte (ähnlich wie wohl alle TT Betroffenen) hinter dir. Umso mehr freut es mich, dass du einen guten Weg gefunden hast, mit dem TT zu leben und mir noch dazu gute Tipps gegeben hast. Mach das auch gerne weiterhin.

Hallo endewa,

danke auch für deine Tipps!

Das mit dem negativen Stress vermeiden ist gar nicht so leicht😁Aber wem erzähle ich das? Ich werde es versuchen, stehe ja noch ganz am Anfang.
Der Tipp von meiner Hausärztin, ich sollte Autogenes Training versuchen, was hältst du davon?
Ich war schon so oft beim HNO, der mir zuletzt gesagt hat, dass mir der TT wohl länger erhalten bleibt oder für immer☹️
Viele Tests beim HNO, Besuche beim Orthopäden, unzählige Besuche bei der Physio oder Osteopathin, Besuch eines Heilpraktikers, Zahnarztbesuch wegen evtl. Knirschen usw. Das habe ich alles schon hinter mir. Außer Kosten…keine Hilfe.
Meine Ernährung habe ich eigentlich zum Besseren umgestellt. Allerdings trinke ich zur Zeit zu viel Kaffee.
Was mich auch interessieren würde ist, ob außer mir noch jemand das Problem hat, schlechter zu hören, wenn Andere in der Frequenz sprechen, die der TT hat.
Freue mich wieder über eure Erfahrungen und weitere Tipps.
Schönen Abend😊

Offline

 

#7 27-02-2023 16:54:46

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo sadness,

Wenn ich bei mir negativen Stress ran lasse,meldet sich mein TT,mal weniger mal mehr.
Gehe dann pünktlich ins Bett und schlafe dann 8-8,5 Std.und der TT ist am nächsten Morgen wieder weg.

Wollte das so auch erst nicht wahr haben,aber dass mache ich jetzt schon eine ganze Weile so.
Deshalb zwinge ich mich,nichts negatives an mich ran zu lassen , oder schalte auf Durchzug.smile

Reine Übungssache,habe aber auch ne Weile gebraucht.


Autogenes Training,warum nicht ? Du musst dann entscheiden,ob es Dir etwas bringt.

Thema Kaffee : Ich bin ein extremer Kaffee Trinker und das seit über 40 Jahren.
Vor TT , während des TT und jetzt,nach dem TT viel Kaffee,keine negativen Veränderungen.

Auch meine Essgewohnheiten sind gleich geblieben.

Frequenz : Habe zu meinen TT Zeiten Probleme gehabt,andere zu verstehen,aber dass schiebe ich mal auf meinen damaligen Körperzustand,der überhaupt nicht gut war.


Zum Thema Ärzte usw.äussere ich mich nicht mehr,meine Erfahrungen waren durch weg negativ,als mein TT begonnen hat,deshalb auch meine Experimente,die ich ständig gemacht habe.

Und das Feedback von anderen TT Geschädigten ist ähnlich.


Gruss

Beitrag geändert von endewa (27-02-2023 16:55:17)

Offline

 

#8 28-02-2023 23:13:53

sadness
Mitglied
Registriert: 22-02-2023
Beiträge: 11

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hallo endewa,

am negativen Stress nicht an mich ran lassen, muss ich tatsächlich noch üben. Aber da vermutlich Stress bei mir der Auslöser für den TT war, ist es mir zumindest schon einmal bewusst, dass ich diesen reduzieren/ignorieren muss.

Ich bin im Moment davon überzeugt, dass mein TT immer lauter wird, je mehr Gedanken ich mir um meine Ehe mache. Sogar nachts, wenn ich, was auch ungewöhnlich ist, nicht durchschlafen kann, nervt mich der z.Zt. Sehr laute TT ziemlich stark.

Auf die mindestens 8 Stunden Schlaf komme ich nur am Wochenende, aber der TT wird leider nicht leiser, wenn ich nur samstags und sonntags ausschlafe. So leicht lässt er sich wohl leider nicht vertreiben🤨

Ich trinke auch schon seit jeher mindestens 2-3 Tassen Kaffee am Tag…gut, dass die den TT bei dir nicht negativ beeinflussen🙂

Das mit dem schlechter Hören stört mich im Moment am meisten. Denn, wenn ich meine Kollegen nicht richtig verstehe, ist mir das schon ab und zu peinlich. Allen habe ich es noch nicht erzählt, dass ich unter TT leide.
Mein HNO hat vorgeschlagen, ich soll mal Hörgeräte testen, die würden das Rauschen kompensieren…aber nachts würde ich kein Hörgerät tragen und dann hätte ich denn vollen Sound meines TT im Kopf.
Als Frau finde ich es auch nicht so prickelnd, ein Hörgerät zu tragen, wenn ich ehrlich bin. Außerdem würde ich mich dann dem TT geschlagen geben und soweit bin ich noch nicht. Deine Geschichte macht mir Mut, dass ich irgendwann wieder die Stille höre😊

Viele Grüße
sadness

Offline

 

#9 01-03-2023 16:57:08

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Mein chronischer Tinnitus

,, je mehr Gedanken ich mir um meine Ehe mache "

Genau das meine ich,Stress Level hoch,Körper / Geist und Seele reagieren darauf,aber nicht positiv.

Habe in einer ähnlichen Situation gesteckt,ist nicht leicht,dass weiss ich,aber trotzdem,in Ruhe klären.

Gruss

Offline

 

#10 01-03-2023 20:43:48

Papapiep
Mitglied
Registriert: 29-01-2018
Beiträge: 16

Re: Mein chronischer Tinnitus

Hi sadness... Ich geb dann auch mal kurz meinen Senf dazu ;-). Endewa und Christina haben ja schon viele richtige Dinge angesprochen. Ich kann Dir noch den tollen Rat geben, dich einfach weniger mit den Ohrgeräuschen zu beschäftigen. Ich weiss, es hört sich echt bescheuert an und wie soll das auch gehen, wenn man meint man hat ne Flugzeugturbine neben dem Ohr. Es ist neben all den anderen Tipps jedoch ein wichtiger Baustein, um deine Ohrgeräusche wieder leiser zu kriegen. So wie ich das bei dir lese, befindest du dich zurzeit in einer stressigen Lebenssituation. Dein Nervenkostüm ist also angespannt und lässt deinen Tinnitus dadurch zusätzlich aufdrehen. Dadurch beginnt ein kleiner  Teufelskreis, weil man jetzt auch noch versucht irgendwelche Muster zu erkennen. "Vielleicht trinke ich ja jetzt mehr Kaffee als vorher" usw. Diese Suche fixiert dich dann noch mal mehr auf deinen Tinnitus. Und so geht das leider immer weiter. Ich gehe jetzt  im nächsten Jahr seit 20 Jahren damit durchs Leben und war auch schon oft verzweifelt. Erst vor kurzem. Es wird aber immer irgendwann wieder besser. Glaub mir. Und ich kann dir bis heute nicht genau sagen, wieso weshalb warum. Aber im Umkehrschluss habe ich mich auch damit abgefunden. Ich muss nicht mehr genau wissen, warum es denn jetzt auf einmal wieder besser ist. Mir reicht einfach die Zuversicht. Lass dir das von nem alten Hasen gesagt sein, auch wenn ich noch nicht mal 40 bin ;-)

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19