Sie sind nicht angemeldet.
Guten Morgen ,
in der Zwischenzeit ist dieses Forum für mich ein tägliches Gucken lesen was es neues gibt. Ob jemand neues das Gleich hat wie so viele. In der Zwischenzeit kann ich auch viele nützliche Tipps geben wie eben mein Arginin oder das schöne Wort von Stress zu gut es geht zu vermeiden. Trotz meines pflegebedürftigen Sohn schaffe ich das ganz gut. Wenn ich das schaffe dann schaffen das andere auch. Ebenso ist es ganz wichtig dem TT nicht so viel Raum zu geben. Mein großer Sohn ist mit seiner Freundin zusammen gezogen und ich habe mir die neue Wohnung angesehen. Wer war mit dabei. Der TT. Ich habe es mir nicht nehmen lassen. Zu dem ist seine Freundin im Medizinischen Bereich tätig und wunderte sich nur *bei dir rauscht es im Kopf und du kommst uns besuchen* .
Fast jeder im Forum kennt wohl endewa. Der hat mal den Vorschlag gemacht ob mal sich mal ausserhalb treffen kann. Wie groß ist denn hier das Interesse an einem solchen Treffen ???
In dem Sinne wünsche ich allen einen schönen sonnigen Tag
Offline
Endlich Urlaub, endlich Holland,
nach dem ich im letzten Jahr meinen Urlaub wegen diesem Hyperakusis verschieben musste, sind wir seit gestern endlich gefahren und auch angekommen. Wie das aber nun mal in meinem Leben ist, passiert doch immer kurz vor dem Ziel etwas erwartendes.
Vor cr 4 Wochen hatte ich eine Phase wo sich mein TT immer mal wieder meldet, mal für 2 Tage mal für 3 Tage. Zwar nicht mehr so laut und heftig aber Erinnerungen kamen zurück, die ich nicht brauche. Na gut war mein Gedanke so lange du wieder mich verlässt , bis auf letzte Woche bis ich einen ganz kurzes Treffen mit meinem Hauswart hatte, der mir mitteilte das er einen wohl hartnäckigen Infekt hat. Was soll ich sagen einen Tag später kamen Halsschmerzen , Schnupfen und Husten. Nach dem ich in einer Nacht das Gefühl hatte ich habe einen Kloss im Hals bin ich in die Notaufnahme der Kopfklinik gefahren oder gefahren worden. Nach zwei Stunden Wartezeit , einen Corona Abstrich und einer sehr unfreundlichen Ärztin hatte ich eine Rezept mit Novalgin , Ibu und Panteprazol in der Hand. Und ich habe es nicht geglaubt, dieses Novalgin hat geholfen. Ich muss nur noch etwas mit dem zu viel Reden aufpassen, mir versagt noch die Stimme.Trotz dieses ständige Zwirbel im Hinterkopf konnte ich in den Nächten gut geschlafen. So konnte ich auch mir die Fahrt mit dem Auto knappe 6 Stunden Fahrzeit zutrauen und je näher ich zu meinem Ziel kam um so leiser wurde es im meinem Kopf. BIs Sonntag sind wir noch hier und dann hoffe ich das ich zu Hause auch wieder Ruhe habe.
Offline
Was für ein Sch....ß
der Urlaub war soweit ganz gut. Viel unternommen , viel spazieren gegangen was meinem Sohn zwar nicht so ganz gefallen hat, aber dafür war er abends müde und ist zeitnah ins Bett gegangen.
Bei der Hinfahrt hatte ich Muffe ob ich das auch alles schaffe, aber man glaubt es kaum, je näher Holland kam um so entspannter wurde ich.
Aber irgendwie bekam ich meine Anspannung oder meinen Infekt nicht so ganz los, war der TT sehr präsent.
Und heute an Tag der 3 nach dem Urlaub war die Nacht mehr wie unruhig. Und ja ich ärgere mich über jemanden und denke und denke, was dem TT ganz gut in den Kram passt.
Schau ma mal ab wann wieder Ruhe ist.
In dem Sinne noch eine schöne Rest Woche
Offline
Liebe christina62,
wie geht es dir mittlerweile? Ist dein TT leiser geworden?Ich bewundere dich, du bist nach Holland gefahren, würde ich mich im Moment noch nicht trauen.
Lass dich nicht unterkriegen vom lauten TT, das sage ich mir im Moment auch täglich.
Mit mal mehr und mal weniger Erfolg…mein TT ist auch so extrem laut, weil ich mich über jemanden ärgere…
Bin gespannt, was du berichtest…Kopf hoch…du bist so tough und auf einem guten Weg!
Viele Grüße sadness
Offline
Hallo Sadness,
der Urlaub war ein verschobener Urlaub vom September 22, da wollte ich meinen 60zigesten in Porte Zelande feiern. Den habe ich 2 Tage vor der Anreise absagen müssen, aber dank eines tollen Kundenservice von den Center Parcs konnte ich umbuchen.
Wir sind nun seit 2 Wochen wieder zu Hause. Das Ärgernis konnte ich mit einem Gespräch mir der Person klären und auch eine sehr gute Lösung gefunden, aber wie das nun mal so ist, löst du ein Problem dauert es nicht lange bis das nächste kommt.
Auch hier mal wieder mein Lieblingsspruch. Schau ma mal.
Ich habe mir auch mal angewöhnt abends früh ins Bett zu gehen, auch wenn ich nachts in Etappen immer mal wieder wach werde , aber dann auch schnell wieder einschlafe.
Jetzt in der Osterzeit ist mein Sohn an 4 Tagen zu Hause und brummt uns brummt :-) was eine tägliche Herausforderung ist.
Ich wohne im Rhein-Neckarraukreis. Die Pfalz , Frankreich und der Schwarzwald sind nicht weit und das heißt jetzt raus, auf andere Gedanken kommen, Ruhe im Kopf bekommen und dann entspannt nach Hause kommen.
Den lauten TT habe ich zum Glück nicht mehr. Dir drücke ich die Daumen und sende viele Ostergrüße
Offline
Hallöchen an alle denen es nicht so gut geht,
mein TT ist nun seit 14 Monaten mein ständiger Begleiter. Wie bei so vielen, auch bei denen die neu hier in dem Forum sind, war ich am Anfang verzweifelt und habe mir schon eine Brücke ausgesucht , vor der ich in den Neckar springen kann. Ich bin nicht gesprungen, fahre immer noch über diese Brücke und muss schmunzeln, das ich es geschafft habe.
Heute bin ich mir sicher, das ich mich so unter Druck gesetzt habe, um in Urlaub zu fahren, habe noch mal eine geballte Dosis Cortison bekommen. Urlaub abgesagt . Einen Plan hatte ich letztes Jahr gar nicht, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Durch Arginin, OPC und Omega wurde es langsam besser und mit langsam meine ich über 2 oder 3 Monate, das ich zwei oder drei Tage mal Ruhe hatte und einen regelmäßigen Alltag hatte. Ich bin dann auch wieder arbeiten gegangen, habe da aber gemerkt, das mich dies zu sehr unter Druck gesetzt hat.
Schlafen war noch ein Problem. Ich habe vieles ausprobiert. Mit Melatonin habe ich lange gehadert, im nachgeholten Urlaub dann doch genommen. War richtig gut mal wieder in längeren Phasen zu schlafen. Nebenwirkungen war nur eine verstopfte Nase oder trockenen Mund. Habe mich dann dazu entschlossen kein Melatonin zu nehmen, was fast ein kleiner Entzug war. Ich habe vieles ausprobiert und bin nun bei Ashwagandha und Baldrian. Am Wochenende brauche ich kaum was zum einschlafen.
Weg ist mein Tinnitus nicht, aber ich kann wesentlich besser damit umgehen. Er ist deutlich leiser geworden. Summt oder brummt er, sag ich mir *du kannst mich mal*. Ich wohne im 6. Stock laufe dann runter und wieder bis zum 4 Stock wieder hoch. Auch wenn mich etwas belastete, was immer mal wieder vor kommt, lenke ich mich ab. Ich gehe dann mit der Betreuerin von meinem Sohn eine große Runde spazieren. Es ist für mich zur Regelmäßigkeit geworden. Grübeln oder nichts tun, gibt dem TT viel zu viel Raum.
Ich weiß es ist immer leichter geschrieben wie getan. Der Körper braucht eine gewisse Zeit und im letzten Jahr konnten ich die 6 Wochen kaum abwarten bis sich mein Körper daran gewöhnt hat, das ich dann nicht einmal mehr bemerkt habe das es leiser wurde.
Ich konnte sogar im September nach Malle fliegen, mit meinem Sohn, seiner Lebensgefährtin und süßer Maus. War so cool.
Wünsche allen ganz viel Erfolg das sich alles wieder normalisiert.
Christina
Beitrag geändert von christina62 (20-11-2023 15:33:31)
Offline