Sie sind nicht angemeldet.
Hallo liebe LeidensgenossInnen. Wie geht es euch? Ich bin Michael M/22. Dies ist mein erster Beitrag hier und ich brauche eure Hilfe. Dazu erzähle ich euch erst meine Geschichte.
Also es fing an kurz vor meiner Geburtstagsfeier, als ein Kollege mitten am Tag sagt er sei positiv auf Covid getestet worden. Dabei habe ich mich wohl zu sehr aufgeregt und stand natürlich den rest vom Tag unter strom. Am darauf folgenden Tag begann das piepen am rechten Ohr. Es war nicht durchgängig sondern ein unregelmäßiges diditdididiididiit. So ungefähr, welches sich aber übers wochenende wieder legte. Jedoch nur um am Dienstag wieder zu beginnen. Nach dem ich dazu noch ein druckgefühl zwischen Nase und Auge hatte, ich weiß aber nicht ob es damit zusammen hängt denn es kam nur dieses eine mal, ging ich zum Hausarzt, der mir prompt Pentoxyfillin verschrieb und falls es nicht besser würde infusionen wozu es aber nie kam.
Nun dann wurde es leider noch schlimmer. Ohrenschmerzen und Ohrendruck setzten mich die ganze Woche flach, dazu wurde zwar das geräusch am rechten Ohr "leiser", nur damit plötzlich links ein daueehafter hochfrequenter Ton einsetzte. Die ganze woche schallerte es in meinen Ohren und im Kopf. Als ich aber die Tubenfunktionsstörung in den griff bekam wurde auch der TT besser. Bis heute 2 wochen nach einsetzten links ist er aber noch da.
Ich war auch 2× beim HNO der mir nur Ruhe und viel trinken verordnete, Hörtest fiel gut aus.
Typographie meines Tinnitus im moment
-Morgens leise restgeräusche
-Legen sich bis zum Mittag wenn entspannt, nahezu tinnitusfrei
-Abends legt der TT dann richtig los
Meine momentanen Beobachtungen sind:
-ein knacken über dem linken Ohr beim hochspringen
-noch leichte spannungsgefühle in den Ohren
Medikamente die ich nehme:
-Ginko biloba extrakt
-Zink+Vitamin C
-Vitamin B12+B6+B1
Zu meinen Fragen.
-Lohnt sich eine Infusionstherapie noch? Ich habe bisher nichts gutes darüber gelesen.
-Hat jemand ähnliche oder die selben Symptome wie ich?
-Und was könnte das alles jetzt bedeuten? Ich verstehe meinen TT noch nicht so ganz
-Was kann ich noch tun? Neurologe/Osteopath/Zahnarzt. Wie stehen meine Chancen ihn loszuwerden?
-Wie geht ihr mit euremTT um, konntet ihr ihn loswerden oder ist er immernoch da.
Beitrag geändert von Micha29 (26-03-2022 08:04:06)
Offline
Hello again,
Ich sitze da und er ist noch da. Mittlerweile mehr rechts, trotzdem beide. Folgende Symptome kann ich noch auflisten:
-Es tut weh wenn ich mit dem Finger die Obere Seite innen im Ohr abdrücke. Momentan rechts, gabs aber auch schon links. Bei Anatomieansichten ist da nur Gewebe ka, aber es hängt damit zusammen da bin ich mir sicher
-Komisches Gefühl auf dem Ohr
-Bei der stelle an der es knackt schmerzt es beim Massieren, so wie eine Verspannung
Schlucke noch immer angegebenes
Evtl eine leichte Verbesserung. Mal so mal so. TT ist sehr wandelmutig, verändert sich oft
Weitere Maßnahmen:
-Habe jetzt einen Termin beim Orthopäden bekommen und werde mich noch bei einem 3. Arzt einen Termin holen der auf TT spezialisiert ist
-Habe angefangen Kaugummi zu Kauen um die Muskulatur um die Ohren zu lockern
-Gehe 1X in der Woche ins Yoga obs was hilft
-Und ich werde jetzt wohl auch anfangen Sport zu machen, noch unentschlossen welchen
Bitte ihr dürft GERNE Antworten, besser als gar nichts zu schreiben
Und auf jeden Fall wenn ihr ähnliche Symptome habt!!!!!!!
Beitrag geändert von Micha29 (02-04-2022 21:14:58)
Offline
Hey noch was was ich gerade beobachtet hab und vielleicht interessant ist.
-Tragus hat sich beim piepsenden Ohr gerade angefühlt wie aufgeblasen, wölbt sich beim reden auf, aber nur das eine Ohr.
Die Seite hat grad übrigens just wieder gewechselt, bzw hat es rechts halt aufgehört weil ich kann nicht ausschließen das es links überhaupt ganz weg war, rechts ist es jetzt allerdings schon "weg" für den moment
Offline
Hi Micha,
mir macht auch die Wankelmut meines TT zu schaffen. Ich fand’s super, wenn er mir einfach egal wäre!! Da Du gerade über verschiedene Dinge nachdenkst, hier meine Erfahrungen: weder Kortison noch Infusionen haben mir geholfen. Ich kann aber fühlen, dass die Muskulatur rund um die Ohren verspannt ist, was mit vermutlich nächtlicher „Stress Verknirschung“ zusammen zu hängen scheint. Warum es tagtäglich wechselt und mal piept und mal rauscht, keine Ahnung. Seit ich regelmäßig Jogge, merke ich eine ganz leichte Verbesserung. Es sind aber auch erst ein paar Tage…Aber ob Sport oder Ruhe oder Nahrungsumstellung oder Infusionen oder, oder, oder, muß man selbst ausprobieren, da sind die Gemüter und TTs nach dem was man so hier liest einfach alle unterschiedlich. Ich habe mittlerweile einige Artikel gelesen, in denen bei Tinnitus zu moderatem Ausdauersport geraten wird. Was aber letztlich hilft, weiß niemand vorher, da muss man ausprobieren. Zahnarzt (auf CMD spezialisiert!!!), Orthopäde sind sicher eine gute Idee. Ich habe eine Bekannte, die hat 1 Jahr alles ausprobiert was geht und geholfen hat die Zahnschiene. Ihr TT ist damit weggegangen. Wie gesagt, Du musst es ausprobieren.
VG Dani78
Offline
Hallo Micha29,
Willkommen im Forum.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hat der Tinnitus bei Dir erst vor 2-3 Wochen angefangen. Da bist Du noch in der extremen Anfangsphase, und es ist noch zu früh zu sagen, wie Du Sache jetzt am besten angehst. Der Tinnitus ist zu verschieden von Person zu Person, um hier ein Patentrezept anzubieten. Ich würde in den nächsten Wochen auf jeden Fall alle Möglichkeiten ausnutzen, die sich anbieten. Du musst dann selbst sehen, welche Maßnahmen den Tinnitus zumindest verbessern. Du solltest auch auf Deine Ernährung achten. Auf jeden Fall bis auf weiteres jegliche nervenanregende Substanzen wie Koffein, Alkohol und auch scharfe Gewürze vermeiden.
Thomas
Offline
Hallo Dani,
ja genauso fühlt es sich auch bei mir an. Als wär alles verspannt. Die Zahnschiene überlege ich mir auch. Aber bei mir ist es ja morgens besser. Wahrscheinlich weil alles über die Nacht entspannt.
Hallo Thomas,
Danke nochmal fürs erstellen dieses Forums.
Meine Ernährung ist und war auch vorher schon on point. Ich sollte aber wieder mehr trinken.
Kaffee trinke ich nicht. Mir schmeckt das nicht. Auf Alkohol werde ich aber jetzt verzichten, auch wenn ich durch das glas Weinschorle keinen negativen Effekt hatte. Das mit den scharfen Gewürzen wusste ich noch nicht, danke für den Tipp
Ruhigen Tag und Dank euch beiden
Offline
Hallo liebe Mitleidende,
Ich habe meinen Ostheopathietermin zwar noch vor mir, habe dennoch mal versucht meine Halsnackenmuskulatur zu dehnen. Und siehe da, ein stechender schmerz zieht mir bis ins Ohr hinein. Auch mein Kiefer ist ganz hinten verspannt, links mehr (wo auch mer TT) als rechts. Ich werde noch weiter dehnen müssen, aber die Verspannungen werden besser und der Tinnitus.weniger
Beitrag geändert von Micha29 (05-04-2022 20:03:42)
Offline
So ich habe nun aufgehört an mir herumzudehnen und die schmerzen vergingen. Das komische Gefühl im inneren der Ohren was ich davor schon hatte blieb, sowie das knacken.
Außerdem stellte ich fest, das ich sowohl einen subjektiven als auch einen objektiven Tinnitus habe, nachdem ich endlich jemanden dazu ermutigen konnte mal in mein Ohr hineinzuhören. Es ist dieses unregemäßige Fimmern das ich ganz am anfang zu aller erst hatte und noch immer ab und zu habe.
Resultat des Orthopädietermins:
Er versuchte meine Rückenwirbel einzurenken (jedoch nicht am Hals), dort versuchte er erstmal etwas die nacken und schultermuskulutur zu lockern. Dabei fand er eine Fettablagerung? am Nacken, so ein kleiner Hubbel wie ne verspannung die aber nicht wehtut, so richtig sicher klang er aber nicht. Anschließend klebte er mir noch Akupunkturkügelchen an die Ohren. Hat es geholfen? Auf lange Zeit nicht wirklich, meine schultern hat die "Massage" jedenfalls gefreut
Kurze Zeit später war ich noch bei meiner Zahnärztin von der ich erstmals wirklich irgendeine hilfe bzw. Therapie angeboten bekommen habe. Einmal wurden abdrücke für eine Zahnschiene gemacht, kurz geröncht (Zähne sind absolut okay) und dann wurde mir noch eine Manuelle Therapie verordnet zur Kieferentspannung
Im Vergleich mal dazu welche Hilfe mir mein HNO angeboten hat: Neben einem Hörtest...nichts. Ich werde ihn wohl dazu überreden müssen mich zu einem MRT zu überweisen.
Das war es erstmal mit dem Update. Ich wünsche euch noch eine ruhige Nacht
Offline
Hallo,
ich habe wieder sehr arge Ohrenschmerzen am linken Ohr. Habe einen 2. HNO konsultiert. Der konnte auch keine Entzündung feststellen. Ich werde nun ab morgen auf anraten des HNO's eine Kortisontherapie starten. Scheiß Ohrenschmerzen, scheiß Ton
Offline
Hallo Micha,
Falls du noch im Forum aktiv bist: hast du herausfinden können was den Tinnitus triggert? Das Kühlschrankgeräusch habe ich ebenso, täglich mal mehr, mal weniger, wechselt auch gerne mal die Seite. Ebenso Probleme mit Kiefer und knirschen.
Gruß
moe
Offline