#1 08-04-2009 20:46:19

andyM
Mitglied
Registriert: 11-03-2009
Beiträge: 12

geraüschüberempfindlichkeit bei tinnitus

hi,

mein tt reagiert extrem auf äusere geräuscheinflüsse zb. winkelschleifer, bohrmaschine und vor allem partys. nach besagten geräuscheinflüssen wird mein tt locker 1 1/2 mal so laut für ca. 4-5 stunden dann pendelt er sich wieder ein.
komisch ist auch das er morgens fast weg ist manchmal halt ich mir die ohren zu und höre tief in mich und nix er ist weg.

...ha aber abends da gehts ab und zwar immer.

hab ihn ja auch schon über 10 jahre aber die letzten 3 monate ist mein gehör eben viel reizbarer.

geht es manchen von euch genau so ???

ich meine es ist zum kotzen ich bin 22 und kann einfach auf partys un disco nimma abrocken.
ich fühle mich meiner jugend beraubt.

Offline

 

#2 13-04-2009 13:17:11

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: geraüschüberempfindlichkeit bei tinnitus

Hallo Andy,

Frohe Ostern.

Bei den meisten Leuten gibt es eine Geräuschempfindlichkeit beim Tinnitus. Aber man kann dem ja zu einem gewissen Grad vorbeugen durch Ohrenstöpsel (was ja ohnehin zum Beispiel in der Disco und bei diversen Geräten empfehlenswert ist um einem Gehörschaden vorzubeugen).

Und jeder ist natürlich frustriert, dass er sich in dieser Hinsicht vorsehen muss, ob er nun 20, 30 oder 40 Jahre alt ist. Selbst ein Rentner mag sich betrogen fühlen, wenn er gerade seinen 'Ruhe'stand angetreten hat und dann der Tinnitus einsetzt.
Jüngere Menschen sind hier sogar im Vorteil, da die Aussichten im Hinblick auf eine eventuelle Besserung im allgemeinen besser sind.

Thomas

Offline

 

#3 14-04-2009 00:36:24

andyM
Mitglied
Registriert: 11-03-2009
Beiträge: 12

Re: geraüschüberempfindlichkeit bei tinnitus

hi thomas,

da geb ich dir auch vollkommen recht.
aber ich hab die scheisse schon 10 jahre.
und es wurde aufeinmal lauter es hat sich richtig verändert.
der tinnitus ist von 9 auf 21 db gestiegen, viel höhere geräuschempfindlichkeit und das komische morgens nach dem aufstehen fast weg -abends relativ laut.
ich glaube der ist morgens fast weg weil es nachts wenn ich schlafe ganz leise ist und das gehör sich regeneriert und unter tage wenn viele geräuscheinflüsse sind reizen sie das gehör auf und abends ist dann folglich der tt lauter. -so hab ich zumindest das gefühl.
man muss aber auch sagen das mein db test erst nach einer rehe anderer gehörtests gemacht wurde und das gehör schon etwas gereizt war.
gibt es eigentlich medikamente oder therapien geg. diese geräuschüberempfindlichkeit ??? denn ständig ohrenstöpsel ist ein wenig lästig und bei zu oft tragen können ja auch schlieslich entzündungen im gehörgang auftreten die eventl. nicht ohne und auch chronisch sein könnten.

mfg andi

Offline

 

#4 14-04-2009 21:11:43

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: geraüschüberempfindlichkeit bei tinnitus

Andi,

Die generelle Verschlechterung Deines Tinnitus ist wahrscheinlich lediglich auf Stress oder emotionale Belastung zurückzuführen (Du erwähntest ja zum Beispiel, dass Du vor einiger Zeit arbeitslos geworden bist). Das sollte sich nach einiger Zeit auch wieder legen.

Ich habe in solchen 'schlechten' Phasen meistens für 2-3 Tage abends eine einfache Schmerztablette (Paracetamol oder Aspirin) genommen, und danach war es dann immer wieder besser. Alkoholfreies Bier hat bei mir auch oft gut gewirkt in dieser Hinsicht.

Thomas

Offline

 

#5 24-04-2009 23:19:43

Charity
Mitglied
Registriert: 24-04-2009
Beiträge: 4

Re: geraüschüberempfindlichkeit bei tinnitus

Seit dem ich den Tinitus habe höre ich meinen Fehrnseher piepsen.
Vorher hatte ich das nicht.
Auf Partys bekommt man mich seit dem gar nicht mehr.
Also bei mir ists auch so.
Die 3 HNO-Test haben auch gezeigt, dass ich auf höhre Töne viel schneller reagiere.
Na super, dass ich dann heute wieder eins der wundervollen hohen piepen habe!

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19