#1 04-10-2020 15:11:20

IsaSmile
Mitglied
Registriert: 04-10-2020
Beiträge: 2

Bitte um Hilfe-Tinnitus beim liegen weg

Ich habe seit 3 Wochen einen Tinnitus im rechten Ohr. Ich habe am Tag davor ein Fahrsicherheitstraining gemacht und bin dann in einer recht lauten Umgebung gewesen. Am nächsten Morgen dann das piepen im Ohr- 2 Töne- ein helles Flimmern und ein tieferer glockenreiner Ton. Nun ist mir nach sämtlichen arztbesuchen, physio, cmd usw aufgefallen, dass sich der Tinnitus Rhythmus verändert und auch weg geht je nach dem wie ich liege oder sitze. Bei Bewegung und im stehen „hämmert“ er seine Melodie, sobald ich meinen Kopf anlehne wird er „langsamer“ und leiser bis ganz weg. Da ich nun noch 2 cortison spritzen ins Ohr bekommen soll (Hörsturz wurde zwar ausgeschlossen aber ihr wisst ja wie es ist- es wird alles versucht mit dem man Geld verdienen kann) und ein mrt von Kopf und er HWS machen soll meine Frage- kennt jemand dieses Phänomen? Ich denke immer daran dass es vielleicht eine Art Schleudertrauma und HWS sein kann... dann wäre cortison unnötig. Vielleicht hat jemand einen Tipp wie man da an die Diagnostik dran gehen kann- hno Ärzte halten nicht viel von meiner Aussage dass er im Liegen „fast weg“ ist.... die besten Grüße und danke!!!

Offline

 

#2 07-10-2020 15:14:06

Tom
Mitglied
Registriert: 21-07-2018
Beiträge: 32

Re: Bitte um Hilfe-Tinnitus beim liegen weg

Hallo Isasmile

Arzt bin ich nicht, aber meine Erfahrungen durfte ich auch machen. Als es bei mir noch heftiger belastend war, habe ich zufällig beim Radfahren bemerkt, dass Drehbewegungen des Kopfes Einfluss auf die Lautstärke haben. Geht zwar nie dadurch ganz weg, wäre zu schön, aber er wird leiser oder lauter. Meine ich jedenfalls. Wer solte es prüfen können...
Noch auffälliger ist, dass beim Radfahren das Neigen des Kopfes nach unten, hab ich halt so beim Absteigen bemerkt, dass ich schon manches Mal überrascht war, dass der TT weg zu sein schien, wenn auch nur für einige Momente. Oder, andere Situation, beim bestimmten Anspannen der Halsmuskulatur, dies auch manchmal unvermittelt den TT leiser machte.
Ich dachte nicht ohne guten Grund, dass ein Hörtrauma die Ursache meines Problems sei, mag sein, aber wenn es denn nur so wäre, dann müssten doch die von mir beschriebenen Effekte nicht zu beobachten sein?
Da kommen wohl viele Dinge zusammen, die auseinander zu halten, ist vielleicht nicht einfach, und der Arzt ist da keine Hilfe, der sieht da nur ein subjektives Problem, dass er sowieso nicht ergründen kann und Geld zu machen ist auch nicht. Mein Eindruck, was Ärzte angeht. Vielleicht, als Privatpatient, wäre es anders, womöglich.
Ich denkie, es scheint tatsächlich einen Zusammenhang zu geben zwischen TT und Kopf/Hals. Aber wie man das ummünzen könnte in einen Ansatz zur Therapie?
Am meisten hilft mir das, was ich im Forum öfters schon beschrieb: tief entspannen, dann wird er viel leiser.
Grüße

Beitrag geändert von Tom (07-10-2020 15:15:45)

Offline

 

#3 07-10-2020 15:36:04

IsaSmile
Mitglied
Registriert: 04-10-2020
Beiträge: 2

Re: Bitte um Hilfe-Tinnitus beim liegen weg

Lieber Tom, ganz herzlichen Dank für deinen Beitrag! Dann scheine ich nicht alleine zu sein was dieses Phänomen betrifft! Es sind mir mittlerweile weitere „Stellungen“ aufgefallen in denen der Tinnitus „aufhört“. Du hast vollkommen recht- leider sieht kein Arzt ein ganzheitliches Bild- oft sind sie auf Geld machen aus... daher bleibt einem nur übrig selber zu verschiedenen Fachärzten zu gehen. Ich habe nun ein mrt vom Kopf hinter mir und eins von der HWS und eins von den Nerven vor mir. Bin gespannt auf die Ergebnisse und berichte dann! Ich bin ja kein Arzt aber wie du schon sagst man kennt ja seinen Körper am besten und ich bin immer mehr der festen Überzeugung dass es nicht „aus dem Ohr oder Kopf“ kommt sondern etwas orthopädisches damit zu tun hat. Hattest du orthopädische Untersuchungen? Liebe Grüße!!

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19