Sie sind nicht angemeldet.
Hey Leute,
Ich habe mein Tinnitus schon seit knapp 2 Jahren. Ein hohes Piepen auf dem rechten Ohr. Jetzt ist mir seit kurzem etwas aufgefallen. Wenn ich in Bewegung bin, zB spazieren gehe oder auch Sport mache, höre ich den Tinnitus nicht. Wenn ich dann zur Ruhe komme, zB im Bett liege, ist er dann auch noch so ca 5 Minuten weg und kommt dann aber wieder. Also immer wenn ich in Ruhe bin, zB sitze, liege, kommt der Ton direkt wieder und wird auch sehr laut.
Zudem kann ich den Ton beeinflussen, indem ich mit meinem Finger in das Ohr gehe, ihn drehe und eine Art Unterdruck erzeuge. Dann ist das hohe Piepen weg und ich höre nur noch ein dumpfes Rauschen/Brummen.
Bisher wurde noch nichts abgeklärt bezüglich des Tinnitus. Kann es also sein, dass er blutdruckbedingt ist? Dazu gesagt, ich nehme seit 2 Jahren auch die Antibabypille. Die macht ja als Nebenwirkung auch Tinnitus und Durchblutungsstörungen im Innenohr.
Was würdet ihr dazu sagen?
Liebe Grüße,
ThesaBrns
Offline
Hallo ThesaBrns,
So eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig.
Ich kenne die Phänomene die du beschreibst auch. Wenn ich meinen Kopf ganz nach links drehe verändert sich der Ton, er wird leiser wenn ich auf der linken Seite im Bett liege statt rechts oder auf dem Rücken. Viele Leute hier im Forum haben auch schon mal ähnliche Fragen gestellt, aber selten sinnvolle Antworten bekommen.
Mögliche andere Ursachen auszuschließen ist natürlich immer sinnvoll, aber versprich dir nicht zu viel davon. Hast du denn Probleme mit dem Blutdruck?
Meine Erfahrung ist dass es oft Faktoren gibt die den Tinnitus verschlechtern/beeinflussen. Das heißt zwar nicht das sie die Ursache sind und man damit das Problem beheben kann. Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Ich habe z.B. gemerkt dass mein hormonaler Zyklus/PMS den Tinnitus ziemlich beeinflusst. Seitdem ich Mönchspfeffer nehme ist mein PMS weniger und damit dreht mein Tinnitus auch nicht so auf.
Eine andere Erfahrung die ich über die Jahre gemacht habe ist dass mein Tinnitus keine Blutzuckerschwankungen mag. Seitdem ich das in den Griff gekriegt habe geht’s mir auch besser damit. Die Frage ist was sind deine Bausteine die du beeinflussen kannst?
Die Pille weg zu lassen wäre einen Versuch wert, aber da bin ich ehrlich gesagt nicht genug in der Materie drin. Ich kann mir vorstellen dass es hilft, aber wahrscheinlich nicht den Tinnitus verschwinden lässt.
Dass dein Tinnitus bei Bewegung weg ist und erst nach ca. 5 Minuten Ruhe wiederkommt, hat denke ich was mit dem Filter deines auditiven System deines Gehirns zu tun. Bei Bewegung kriegt dein Gehirn so viel anderen Input, dass nicht wichtige Geräusche nach hinten geschoben werden und nicht mehr wahrgenommen werden. Die gute Nachricht ist dass dein Gehirn dem Tinnitus nicht immer den Vortritt gibt über die Wahrnehmungsschwelle zu kommen.
Wenn er dann wieder wahrnehmbar wird, hört er sich erstmal recht laut an, das kenn ich auch. Ich weiß aber inzwischen auch dass sich das wieder legt. Also ruhig weiteratmen und einfach abwarten.
Und Entspannungsübungen in deinen Alltag einbauen.
Schönen Sonntag noch!
Offline