Sie sind nicht angemeldet.
Account und Beiträge gelöscht auf Verlangen von Fuchs
Beitrag geändert von Thomas (16-04-2020 16:10:25)
Hallo Fuchs,
was meinst du mit "gerade lauter"? Selbstverschuldet ohne Ursache? Ich nehme an, dass du damit meinst, dass du, wenn du daran denkst, sprich deine Aufmerksamkeit auf den TT lenkst, du ihn dann als lauter empfindest. Das wäre in gewissem Sinne selbstverschuldet... Oder meinst du etwas anderes?
Ich bin auf die Idee gekommen, weil ich selbst, damals noch ein 'Teeni`, im Bett bei leiser Umgebung den Ton gehört habe. Plötzlich war er da. Ein gleichmässiges hohes Piepen. Wenn man dann so wie ich, panisch darauf reagiert und sich heftig aufregt, denkt, dass das ein Zeichen von weiß-Gott-was wäre, dann kann man sich da reinsteigern. Und glaube mir, man kann! Dann allerdings wurde der Ton nur noch heftiger, oder war es nur meine Aufmerksamkeit, die sich eines Mikroskopes bedient hat und aus dem Winzling ein Monster machte. Also das geht tatsächlich. Könnte man dann, es geht, denke ich in die Richtung, Angstneurose nennen. So bei mir. Angst vor etwas löst etwas aus, was befürchtet wird. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Zum Glück habe ich insoweit die Kurver richtig gekriegt, als mir klar wurde, dass das Ganze auch rückwärts gehen muss. Ist doch logisch, wenn es hoch geht, dann müsste es auch runter gehen. In der Lautstärke. Und es geht, also bei mir. Da denke ich mir, warum sollte es bei mir anders sein als bei anderen? Oder bei dir? Konkreter bedeutet das, dass du versuchen könntest, deine Aufmerksamkeit zu lenken. Vielleicht hilft dir das, mir hat es sehr geholfen. Ich habe übrigens auf ein anderes Thema vor einigen Wochen als Tom geantwortet, wo ich ausführlicher darauf eingegangen bin, vielleicht magst du es nachlesen.
LG Tom
Offline
Hallo Fuchs,
Das, was du als erstes Zitat von mir gesetzt hast, das war nicht so weit weg von dem, was du schreibst. Du warst auf einer Party, laute Musik und dann der TT. Irgendwohin gehen und zu laute Musik, dass ist schon irgendwie "selbst verschuldet". Aber das sind Fehler, die wir Menschen machen. Also mache dich mit Vorwürfen nicht selbst kaputt. Du bist, wie ich, ein Mensch, der vorher nicht weiß, was er hinterher weiß. Wir machen Fehler und es wäre traumhaft, wir könnten sie alle umgehen. Wir machen Fehler und immer haben sie irgendwelche Folgen. Nur wird es mit Vorwürfen überhaupt nicht besser. Im Gegenteil, du machst dich damit nieder, vernichtest Kraft, Freude, eben dich.
"Selbst verschuldet" - sicher, vielleicht dann sogar im doppelten Sinn. Bist DU schuld, weil du im TV was über Tinnitus gehört hast? Natürlich nicht. Sagen wir so, es war eine Falle, die dir das Leben gestellt hat, aber das heißt ja nicht, dass eine bösartige Absicht dahinter steht. Es ist eine Sache, über die du "gestolpert" bist, am Ende vielleicht auch dazu, um dich auf ein neues Gleis zu setzen...ich sag da nur, man weiß es nie...
Aber jetzt Stop damit, mit der Schuld. Es hilft doch nichts. jemand oder dir die Schuld zuzuschieben.
Ich kenne es zu gut, was es heißt, sich mit Selbstvorwürfen kaputtzumachen. Ich weiß, von was ich rede. Mit Selbstvorwürfen bin ich zu mir selbst gnadenlos gewesen. Weil ich glaubte, allen Grund dazu zu haben. Na was soll ich denken, wenn ich glaube zu sehen, mein Leben durch Dummheit unwiederruflich zerstört zu haben?
Ich meine schon, dass wir alle in bestimmter Weise ähnlich sind, im Denken, Fühlen, Reagieren. Glauben, etwas tun zu müssen, kenn ich... Deshalb glaube ich auch, deine Empfindungen damals, genau nachempfinden zu können. Was du gefühlt hast, als es hiess, "kann man nichts machen, muss damit leben". Punkt ist, du hast dich in deiner Reaktion regelrecht hochgeschraubt, genau wie ich es getan habe. Wahrscheinlich viele andere auch.
Ich denke, dass diese ganze Sache, eine sehr tiefverwurzelte Dimension hat, die im Grunde unseren ganzen Begriff von unserem Dasein erfasst. Genau darauf gründend, fällt unsere Reaktion aus: wenn da was ist, was unerwünscht in "unser" Leben gedrungen ist. Ein Ton. Plötzlich da. Und geht nicht weg, fieses Ding.
Worauf ich immer dann hinaus will, ist, weil ich es bei mir selbst gelernt habe, daß ich bei allem, immer noch der Chef darüber bleibe, wohin ich meine Aufmerksamkeit richte. Du hast doch schon Therapien hinter dir, im Grunde geht es doch immer nur darum, deine Aufmerksamkeit zu lenken, du hast doch schon selbst gesehen, dass du jahrelang (wie ich) beschwerdefrei sein kannst.
Darum versuche auch du, zum Lenker deiner Aufmerksamkeit zu werden. Das ist nicht nur deine Aufgabe, es ist dein Recht. Allerdings, du selbst räumst ein, es gelingt dir nicht immer, dich zu entspannen, zu meditieren. Richtig, gelingt mir auch nicht immer gleich gut. Wir lernen es. Werden dann mehr und mehr zum Lenker, darüber, wohin unsere Aufmerksamkeit geht. Verstehst du?
Tom
Beitrag geändert von Tom (05-03-2020 13:52:41)
Offline
Warum wurde der Account gelöscht?
Offline
tiritus schrieb:
Warum wurde der Account gelöscht?
Fuchs hatte darum gebeten (es geht ihm besser, und er wollte nichts mehr bezüglich seines Tinnitus im Internet stehen haben, da er es vergessen will).
Offline