Sie sind nicht angemeldet.
Hat jemand Erfahrung mit Tinniwell
oder ist das auch nur wieder Schwindel
und Abzocke?
colli
Offline
colli schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit Tinniwell
Ich fande das man sich dank der Wärmetherapie für jedes Ohr einzelnt besser erholen konnte und die Entspannung auch in physikalischer Natur anregt. Musik mit Überlagerung (Gegenschall) hatte ich gewählt. Tinniwell ist teuer für den mageren Umfang und daher hab ich es nach der Miete zurückgegeben. Und warte auf eine Zulassung für GKV/PKV in Deutschland als Hilfsmittel (Studie per Charite) oder auch Amerika per FDA. Für mich zählt nur eine Wärmetherapie im Innenohr (ab 42 Grad) und passende Entspannung dabei, dann geht der Tinnitus bei mir damit zurück.
Als betroffener Mensch mit Tinnitus/Hyperakusis berichten.
Habe bereits Tinnitracks gehabt, recht witzig, einige Bugs aber sehr wenig hilfreich. Meine Versicherung hat Tinnitracks vollständig übernommen und Tinniwell (Miete) in gleicher Höhe.
colli schrieb:
oder ist das auch nur wieder Schwindel
Eine Musiktherapie ist in erster Linie nur Entspannung und in optimalerweise um die unerwünschten Geräusche bzw. Töne nicht mehr aktiv wahrzunehmen. Wenn eine Heilung dadurch erwirkt wird, dann sollte man froh sein. Die gewünschte Entspannung kann sich durch eine Wärmetherapie wie bei Tinniwell sicher noch verstärken oder es verschlimmern je nach Ursache vom Tinnitus.
Leider klären HNO Ärzte es bei mir bisher unzureichend ab und wollen oft nicht tiefer bzw. mehr untersuchen oder sagen es sei zu geringfügig. Letztlich werde ich alle HNO Stellen in meiner Region aufsuchen für ein optimales Ergebnis ggf. auch weiter entfernte Experten bis entweder keiner mehr übrig ist oder ich das Gefühl habe das es ausreichend untersucht wurde.
colli schrieb:
und Abzocke?
Ich selbst empfinde es als überteuert vorallem die Kaufversion (1199€ bis 2019, danach 2479€ ab 2020). Man muss bedenken die Firma will damit Geld verdienen. Dazu ist angeblich eine Studie von April 2020 bis etwa Dezember 2020 (Q4/2020 oder Q1/2021) geplant in der Charite mit 60 Teilnehmern aber wurde verschoben bis die Präsenzforschung wieder uneingeschränkt durchgeführt werden kann.
Beitrag geändert von thingtinni (10-12-2020 21:05:19)
Offline