#31 06-11-2009 19:43:12

carina25
Mitglied
Registriert: 15-10-2009
Beiträge: 56

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

hallo Jochen,
dann drücke ichDir die Daumen, daß die Biomentale Therapie
eine Verbesserung bringt. Ich hatte auch mal diese Casetten von Dr.
Greuel , aber nicht lange angewendet.
Das es ist der Früh immer so laut ist, kommt doch bestimmt
auch von Halswirbelsäule, das ist bei mir auch so.
Auch die Kopfgeräusche können sich wieder reduzieren.
bei mir ist das auch so, heute zb. dröhnt der ganze Kopf,
dann an manchen Tagen herrscht wieder Fast Ruhe( habe allerdings
schon 25 Jahre tinnitus, dabei waren auch Phasen, da war es immer
nur ganz schwach, wurde dann wieder stärker etc.)
gute Besserung!
Carina25

Offline

 

#32 09-03-2012 23:37:23

RookyLuna
Mitglied
Registriert: 07-12-2011
Beiträge: 47

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo Jochen,

ich weiß nicht ob du noch in diesem Forum mitliest, mich würde interessieren, wie es dir mittlerweile geht?

Liebe Grüße und gute Besserung an alle.
RL

Offline

 

#33 15-03-2012 12:14:58

Jochen Hermann
Mitglied
Registriert: 02-03-2009
Beiträge: 20

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo Carina und RockyLuna!
Danke für eure Antworten, ich hoffe, euch geht es inzwischen besser!
Carina, dass es von der Halswirbelsäule kommt, ist durchaus möglich. Meinem Wissensstand nach, sind Tinnituspatienten zum Großteil recht angespannte Typen, perfektionistisch, übergenau, sensibel und grübelnd. Das verursacht im Laufe der Jahre tiefwurzelnde Verkrampfungen an gewissen Stellen im Körper, besonders auch im Halswirbelbereich. Das ist ja auch der Grund, warum die Entspannung bei der Tinnitsbehandlung so wichtig ist. Sich entspannen lernen heißt: sich wieder entkrampfen.
Das ist eine Methode, wie man dem Tinnitus beikommen kann.
ich habe den meinen nun seit drei Jahren und komme erst jetzt in die Phase, wo ich ihn entspannt betrachten kann. Jetzt weiß ich, dass ich nicht unter Zeitdruck stehe und gehe die Heilung gelassen an. Das ist ganz wichtig, denn am Anfang war ich so fertig, dass ich mich hätte nie entspannen können.
Inzwischen habe ich drei Töne, einen links, einen zentral und einen rechts, wobei der rechte unterschiedlich laut ist, die anderen beiden gleichbleibend.
Ich bin in Behandlung eines Alternativmediziners, von dem bekomme ich eine Infusionstherapie - die allerdings nicht direkt auf den Tinnitus abzielt, sondern andere Organe stärken soll und Spannungen abbaut. Außerdem habe ich meine Ernährungs- und Lebensgewohnheiten umgestellt: ich bin seit ein paar Wochen vegan, bewege mich regelmäig und gehe früh schlafen. Leider leide ich unter Schlafstörungen und liege so regelmäßig nachts bis zu zwei Stunden wach.
Da ich zum Glück ein gläubiger Christ bin, nutze ich die Zeit um zu beten, natürlich auch um Heilung. Dann mache ich tiefe Atemzüge und visualisiere Energie und Heilung in meinem Körper.
Es mag komisch klingen - ich habe mich auch lange Zeit gewehrt gegen so ein "esoterischen Kram", doch Visualisierungen sind medizinisch anerkannt und es werden damit gute Heilerfolge, auch z.B. bei Krebs erreicht. Des weiteren lese ich viel aufbauende Literatur, sehr viel von Leuten, die von vielen unterschiedlichen Leiden wieder genesen sind. Mich faszinieren diese Geschichten und sie machen wirklich mut!!! So bin ich immer wieder aufgeheizt mit dem Gedanken, es zu schaffen, den Tinnitus und andere sehr unangenehme Leiden loszuwerden (bin auch starker Pollenallergiker).
Zuletzt beginne ich noch damit, meine Meridiane zu dehnen und so Energieblockaden im Körper zu lösen. Das ist fernöstlich, soll aber ebenfalls gute Erfolge bringen.
Ich versuche mir nun in aller Ruhe ein Programm zu erarbeiten, das mir persönlich sinnvoll erscheint. Dabei ist Intuition auch wichtig. Ein gesunder Weg mit Entspannung, Ernährungsumstellung, Körperübungen, Freude, Gemeinschaft und Zuversicht, Visualitation, etwas Medizin, Glaube und Gebet ist mein Weg.
Wenn auch der Tinnitus noch da ist, so kann ich eines jetzt bestimmt schon sagen: ich habe meine Panik davor verloren, bin ausgeglichener, habe bessere Nerven und bin viel positiver, als noch vor einem Jahr!
Das stimmt mich zufrieden und zuversichtlich.

Ich hoffe ich konnte euch und auch den anderen Lesern dieses Forums etwas helfen und Mut zusprechen. Wenn ich überlege, dass ich am Anfang so fertig war, dass ich mein Leben fast wegwerfen wollte! Nun ist meine Lebensqualität besser, als vor dem Tinnitus! So etwas ist möglich - ich hätte es selbst nie geglaubt. Von dieser Basis aus arbeite ich weiter an meiner Heilung, denn das ist und bleibt das Ziel, auch wenn es noch Jahre dauern sollte!
Wenn es was Neues gibt, oder ich den Tinnitus los geworden sein sollte, werde ich es euch alle wissen lassen, ganz genau und detailliert.

Herzliche Grüße an euch alle
und Gottes Segen!

Jochen Hermann

Offline

 

#34 05-04-2012 21:16:40

screwer
Mitglied
Registriert: 05-04-2012
Beiträge: 2

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo Jochen,

könntest du uns freundlicherweise eine Übersicht der Literatur geben, die du zu deiner Motivation liest/gelesen hast?

Offline

 

#35 27-06-2012 14:45:40

Toto
Mitglied
Registriert: 14-06-2012
Beiträge: 4

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo, also Medikamente in großen Mengen würde ich nicht nehmen! Das kann nicht gut gehen... Der Tinnitus geht wieder von alleine weg, dauert aber etwas (ca. 3 Monate). Etwas was "gegen" Tinnitus helfen soll ist Ginkgo. Und wenn du etwas zu Beruhigung brauchst, dann kann ich dir Baldrian empfehlen... smile
Bei Tinnitus brauchst du aber etwas Geduld, das geht nicht einfach so mal schnell mit Medikamenten weg. Kannst dich ja auch mal im Internet erkundigen, gibt ja so viele Infos... Oft steht auch nur Schmarn drin. Ich habe selber mal geschaut und da hab ich was richtig informatives gefunden, vllt hilft es euch ja auch weiter: http://www.docjones.de/krankheiten/tinnitus

Liebe Grüße

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19