#21 01-04-2009 09:56:03

Patricia
Mitglied
Registriert: 31-03-2009
Beiträge: 5

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hi!
Danke für die schnelle Anwort!
Hab für mich selbst ehe schon entschieden, dass ich sie abbrechen werde, bin aber froh das nicht nur ich das so sehe.
Ich habe außerdem auch ein Asperin genommen, weil das hier im Forum öfters erwhnt wurde. Leider hat es bei mir gar nicht geholfen.
Mal schauen vielleicht finde ich ja noch etwas...:-)
lg Patricia

Offline

 

#22 01-04-2009 12:28:15

marc
Mitglied
Registriert: 28-03-2009
Beiträge: 11

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

hi
das kann ich dir auch nur ratten mache nämchlich auch diese terapie und ich denke das sie auch bei mir anschlägt habe den tt seit 1 woche und bekämpfe in wo ich kann was machst du jetzt weiter antwort wäre nett

lg marc

Offline

 

#23 01-04-2009 14:56:05

Patricia
Mitglied
Registriert: 31-03-2009
Beiträge: 5

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hi
Was meinst du damit das sie anschlägt? Meist du positiv oder wird er Tinitus schlechter?
Weil ich hab die Behandlung mit dem Strom für die Durchblutung jetzt abgebrochen. Mache in diesem Physikalischen Institut aber noch weiterhin die Massage und Heilgymnastik Übungen mit.
Was ich jetzt weiter machen werde?

Habe mir jetzt selbst einen Urlaub verordnet.
Werde in die Therme gehen:-) kann mich dort voll gut entspannen.

Ansonsten werde ich jetzt versuchen vorallem au Kaffee zu verzichten.
DA ich den Tinitus jetzt auch schon über 2 Monate habe, habe ich mich daran gewöhnt immer leise Musik im Hintergrund laufen zu lassen.
Manchmal vergesse ich sogar kurzzeitig das Ich den Tinitus habe. Aber leider gibt es auch sehr schlechte Tage wo ich richtig aggrssiv werde.

Ist bei dir der Tinitus eintönig oder verändert er sich ständig?
Bin nur neugierig, weil ich immer den gleichen Ton höre. Nurmanchmal kommen kurz hohe oder tife Töne dazu, die aber gleich nach 1 Minute wieder verschwinden.
Lg Patricia

Offline

 

#24 01-04-2009 16:02:20

marc
Mitglied
Registriert: 28-03-2009
Beiträge: 11

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

hi
ja denke schon das sie bei mir hilfr habe schon eine gute besserubg auf meinem linken ohr da wo der tt ist werde noch eine woche das machen und dann werde ich es mal mit invusionen versuchen . wenn das alles nicht geht dann gehe ich ine fachklinik dir mir da helfen kann .
habe den tt nur auf einen ohr nach einem gehörsturtz er hat nur einen ton aber den kann ich den ganzen tag hören  seit ich dir terapei mache ist der tt besser geworden und ich hoffe das ich in bald los habe das ding hätte da noch eine frage an dich wie machst du das mit dem schalffen am abend einen tip für mich

danke dir schon mal im voraus


lg marc

Offline

 

#25 01-04-2009 22:33:11

Patricia
Mitglied
Registriert: 31-03-2009
Beiträge: 5

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hi,
Seit wann machst du diese terapie eigentlich schon?
Hast du gleich von Anfang an eine besserung gespührt?

Für die Nacht nehme ich zur Zeit Trittico, das habe ich von meinem HNO verschriebn bekommen.

lg Patricia

Offline

 

#26 02-04-2009 07:45:33

marc
Mitglied
Registriert: 28-03-2009
Beiträge: 11

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

hi ja die mache ich seit ich es gemerkt habe und habe schon eine besserung den der tt läßt mich am tag fast normal leben kann all meine sachenmachen die vor habe und denke das ich icn auch mal losmwerde weil ich in vom 2 tag an bekämft habe muß ich bin a noch papa von 2 kleinen zwergen un da muß man einfach kämpfen will meine kinder gro´werden sehen
und bei dir gehts langsam wieder


lg marc

Offline

 

#27 18-07-2009 17:04:59

ChriMo
Mitglied
Registriert: 18-07-2009
Beiträge: 93

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo Jochen,

ich weiß nicht, ob Du mittlerweile etwas in Sachen Atlas herausgefunden hast. Ich bin neu im Forum und kann Dir etwas dazu sagen. Mein Atlas ist nach links vorne verschoben (mein Tinnitus ist links - Zufall?). Das hat Anfang des Jahres  2009 eine Heilpraktikern ertastet (und mittlerweile hat sich das auf einem Röntgenbild bestätigt) und ihn zurecht gerückt. Sie ist ausgebildete Atlaslogistin. Diese Behandlungsform und Ausbildung gibt es nur in der Schweiz, wo meine Atlaslogistin auch ausgebildet wurde). Diese Therapeuten bringen den Atlas durch ganz sanfte Bewegungen in Schwingung, sodass er seine richtige Position annehmen kann. Diese Behandlung muss öfters wiederholt werden. In Abhängigkeit von der Dauer, in der der Atlas schon an der falschen Position steht (bei manchen Menschen seit der Geburt) und der Stärke der Verspannung der Halsmuskulatur kann die Behandlung sich auf ein Jahr ziehen. Zu Beginn muss man öfter hingehen, die Abstände werden immer weiter.

Suche mal nach Atlaslogisten in Deiner Nähe. Vielleicht hast Du Glück. Meine Heilpratikerin (Sie ist auch Ostheopatin) kostet 40 Euro, wobei sie mich noch eine halbe Stunde massiert.....

Offline

 

#28 09-08-2009 23:02:21

Jochen Hermann
Mitglied
Registriert: 02-03-2009
Beiträge: 20

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Hallo ChriMo!

Hat bei Dir die Atlas Therapie schon etwas bewirkt?

Ich habe mich dazu entschlossen die 10 Tagetherapie bei Dr. Greuel in Düsseldorf zu versuchen. Dass Tinnitus, bzw. Hörstürze vom Streß kommen, glaube ich inzwischen selbst:
Meine Schwiegermutter ist seit vorgestern mit dem dritten Hörsturz im Krankenhaus. Jedes mal ging dem ein intensiver emotionaler und hausgemachter Streß voraus. Das deckt sich auch mit dem, was ich in der Autobiografie von Karin Peperkorn (geheilte Tinnitus und Hörsturz Patientin aus der Klinik von Dr. Greuel) gelesen habe.

Ich spüre ja selbst, wie genervt ich bin. Wenn ich vom Mittagstisch aufstehe, nachdem meine beiden Kinder ihre zirkusreifen Kunststückchen mit dem Essen aufführten, bin ich jedes mal schweißgebadet und der Puls schlägt mir bis über die Ohren.

Es kostet zwar sein Geld, bei Dr. Greuel, aber wenn ich dadurch die Möglichkeit habe herauszufinden, was für ein Programm in mir abläuft, das mich ständig unter Druck hält, so habe ich in meinem Leben schon Geld für Schlechteres ausgegeben!

Ich bin seit drei Monaten in Psychotherapie, da bei mir der Tinnitus anfänglich an Angstzustände gekoppelt war, bzw. sie ausgelöst hat. Die Therapie tut mir gut, aber vielleicht beleuchtet Dr. Greuel Regionen meines Innenleben, die direkt mit dem inneren Streß zu tun haben. Das könnte vielleicht so effektiv sein, dass ich meine andere Therapie daduch abkürzen könnte. So würde ich mir da wieder etwas Geld einsparen...

Wie dem auch sei, ich versuche es in Düsseldorf.

Gute Besserung,

Jochen

p.S. bei dem Schweizer Heil-Pfarrer Häberle habe ich gelesen, dass Einreiben mit Olivenöl, bzw. Kohlwickel um die Halswirbelsäule sehr gute Resultate bringt. Eventuelle Schäden können sich regenerieren. Sollte man aber mindestens 3 Monate lang machen. Olivenöl in Kopfhaut einmassiert soll nach Häberle übrigens Blutergüsse aus dem Gehirn ziehen, die auch für Kopfsausen verantwortlich sein können (wird auf Röntgenbildern nicht entdeckt, nur bei Obduktionen und da sehr häufig!).

Ich habe es nicht ausprobiert, aber vielleicht möchte es jemand versuchen und darüber berichten...

Offline

 

#29 04-11-2009 16:32:00

Tillmann
Mitglied
Registriert: 03-11-2009
Beiträge: 2

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Wenn dein Tinnitus noch frisch ist würde ich es mal mit Gingko versuchen. Die besten Ergebnisse mit der Gingko Therapie werden am Anfang der Erkrankung gemacht. Hat mir auch geholfen meinen Tinnitus zumindest auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Ich habe damals Tebonin empfohlen bekommen, würde aber wegen des günstigeren Preises Ginkobil nehmen. Kostet z.B. bei www.apomio.de nur die Hälfte wie Tebonin.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Und wenn die gewünschte Wirkung ausbleibt, kann man die Behandlung ja jederzeit abbrechen. Es gibt zwar inzwischen Studien, welche die Wirksamkeit von Gingko im Zusammenhang mit Tinnitus bestreiten, aber ich habe schon von einigen Leuten gehört dass es ihnen geholfen hat, und dass ist ja die Hauptsache!

Beitrag geändert von Tillmann (04-11-2009 23:44:36)

Offline

 

#30 06-11-2009 17:15:32

Jochen Hermann
Mitglied
Registriert: 02-03-2009
Beiträge: 20

Re: Wenn der Tinnitus noch ganz "frisch" ist, was hilft?

Seid gegrüßt!

Ich habe inzwischen die Biomentale Therapie von Dr. Greuel begonnen und das 10 Tagesprogramm in Düsseldorf absolviert. Wer darüber mehr wissen will, der kann inzwischen ganz gute Berichte auf YouTube sehen. Unter Dr. Greuel nachsehen.
Jetzt braucht es Zeit - die muß ich mir nehmen.

Ob es mir wirklich hilft, kann ich erst nach Monaten, vielleicht sogar nach einem Jahr sagen. Aber eines merke ich jetzt schon:
Das Entspannungstraining wirkt irgendwo. Ich träume nachts mehr - es ist so, als wollte mein Geist beginnen, den Stress der ganzen letzten Jahre und Jahrzehnte so nach und nach abzuarbeiten. Es fühlt sich nicht immer gut an und erzeugt auch wieder eine gewisse Form von Streß. Aber es geht Dampf ab. Und ich glaube, dass das ganz gut ist.

Daneben nehme ich die Vitaminpräparate von Dr. Rath - von denen wird auch behauptet, dass sie verschlackte Blutgefäße reparieren - und somit auch bei der Heilung von Tinnitus mitwirken.
Aber auch hier soll es einige Monate dauern, bis es wirkt.

Ich kann im Moment nicht mehr sagen, hoffe in ein paar Wochen Neuigkeiten zu haben.

Leider ist mein Tinnitus schlimmer geworden. Das Geräusch ist im ganzen Kopf und pausiert keine Sekunde lang. Ich schlafe abends mit einem Elektrizitätswerk im Kopf ein und wache morgens genau so auf.
Das Pfeifen im linken Ohr ist besser geworden, aber der Kopf ist entsetzlich laut.

Aber ich hoffe auf Heilung - nicht an Gewöhnung!

Gute Besserung Euch allen,

Jochen Hermann

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19