#1 16-11-2018 19:25:37

MR-Opfer
Mitglied
Registriert: 16-11-2018
Beiträge: 3

Gefahr: MRT: Lärmschaden und noch mehr Tinnitus

Hallo,
vor allem für Privatversicherte gilt: Seid vorsichtiger mit MRTs, es ist kreuzgefährlich, auch silent und quiet etc.. Es kann ein vorher gutes Gehör kosten und Tinitus verstärken, bei mir ist der jetzt auch nachts laut. Nichts war im MRT silent und ich hatte eine Angststarre, konnte nicht klingeln. Zumal ich die Lautheit nicht abschätzen konnte und gedacht hatte es sei sicher.
Ganz zu schweigen von Spätfolgen des Kontrastmittels, die mich im Alter erwarten können. Auch leider erst im Nachhinein erfahren, als ich so überall Brennen der Haut hatte und nachlas. Nachts hatte das KM regelrecht mein Innenohr geflutet mit Tinnitus, es ging dann leider nur so 80% weg. Mit dem Rest muss ich nun leben.
Holt Euch immer eine zweite Meinung vorm MRT. Sollte die Sagen Nein, dann macht es lieber nicht! Sollte die sagen Später, dann macht es auch später nur wenn es harte Fakten dafür gibt.
Keine Auschlussdiagnostik machen.
Die Aufklärung ein Tag vorher geben lassen und gut durchlesen.
Fazit: MRT ist kreuzgefährlich und es werden viel zu viele arglos gemacht. Das Akustikusneurinom ist langsam wachsend, daher muss man das MRT nicht übereifrig und eilig aus Angst schnell schnell mal so machen lassen.  Angst ist ein schlechter Ratgeber!
Vereinbart nach 10min eine Pause, wo man schaut wie es Euch geht! Das ist technisch kein Problem.
Wenn ihr bei der Aufklärung Zweifel habt: Seid mutig und geht sofort. Einfach rausrennen! Man kann sich später immernoch entscheiden, wenn die Zweifel weg sind.
Ich wollte ich hätte alles das gemacht.
Bleibender Tinnitus nach Kontrastmittel, hat jemand ähnliches erlebt? Es soll ja sooo selten sein....
Euer MR Opfer

Beitrag geändert von MR-Opfer (16-11-2018 19:38:26)

Offline

 

#2 16-11-2018 20:08:04

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Gefahr: MRT: Lärmschaden und noch mehr Tinnitus

Hallo MR-Opfer,

Sollte es auf Grund Deiner Schilderungen so sein,dann tut es mir echt leid für Dich.

Bin aber der Meinung,dass man es nicht verallgemeinern kann.

MRT in der heutigen Anwendung gibt es seit Anfang/Mitte der 80er Jahre und wurde millionenfach angewendet.

In meinem Familien und Bekanntenkreis haben fast alle 1 oder mehrere MRT Untersuchungen.
Alle ohne Nebenwirkungen.

Problem ist auch die Beweislast,ob Dein Problem wirklich vom MRT/Kontrastmittel kommen.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren,aber beweisen lässt sich das Stand heute nicht.

Gruss

Offline

 

#3 16-11-2018 21:45:46

MR-Opfer
Mitglied
Registriert: 16-11-2018
Beiträge: 3

Re: Gefahr: MRT: Lärmschaden und noch mehr Tinnitus

Hallo,
Aufpassen, man darf nicht MRT Kopf mit einem peripheren MRT zB MRT Fuß oder Lendenwirbelsäule vergleichen, beim MRT Kopf ist die Maschine direkt neben dem Ohr.
Die Nebenwirkung Tinitus steht bei den bekannten NW des Kontrastmittels dabei, auch ist die Anreicherung im Gehirn dokumentiert. Was es tut, weiss allerdings noch keiner. Daher sollte dies nur noch zurückhaltend für dringliche Fälle eingesetzt werden gemäß diverser Empfehlungen von Fachgesellschaften seit diesem Jahr. Alles erst jetzt gelesen. Zu spät.
Also periphere MRTs ist was ganz anderes und tatsächlich millionenfach bewährt.
Aber Kopf MRT ist für mich ein Alptraum gewesen.
Kann sein, dass es andere Leute ohne Probleme vertragen.
Ich wollte weder verallgemeinern noch behaupte ich dass der Zusammenhang bewiesen ist, ich schildere nur meine Empfindungen.
Vielleicht ging es anderen auch so.
Und tatsächlich werden viel zu viele unnötige MRTs gemacht.
Gruss

Beitrag geändert von MR-Opfer (16-11-2018 21:47:27)

Offline

 

#4 16-11-2018 22:00:09

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Gefahr: MRT: Lärmschaden und noch mehr Tinnitus

Kann Dich schon verstehen....

Ich sehe in erster Linie,wie viele tausende von Menschen durch das MRT das Leben gerettet wurde.
Und den Stand der Technik von heute und von vor x Jahren.

Klar kann es auch zu Nebenwirkungen kommen,dass ist der Preis,den alle zahlen,aber dass Verhältnis gut und nicht gut dürfte klar für gut ausfallen.

Unnötige MRTs ? Da gebe ich Dir Recht,lässt sich ja ein grosser Batzen Geld mit verdienen,wenn ich rechne,dass 1 MRT zwischen 400-700 € kostet....

Gruss

Offline

 

#5 17-11-2018 00:30:50

MR-Opfer
Mitglied
Registriert: 16-11-2018
Beiträge: 3

Re: Gefahr: MRT: Lärmschaden und noch mehr Tinnitus

Nunja, was rettet kann eben auch selten mal schaden...und systematisch erfasst werden da keine Nebenwirkungen, oder wurde jemand nach MRT mal gefragt? Also weiss man da gar nicht so genau.
im Übrigen siehe Rote Hand Brief des bfarm zu MRT Kontrastmittel...
Informiert Euch also vorher, es ginge wohl oft auch ohne Kontrastmittel...
Gruss
MR-Opfer

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19