Sie sind nicht angemeldet.
Hallo,
seit einer schlimmen Ohrenentzünundg vor ca 5 Jahren leide ich an einem Tinitus auf dem linken Ohr. Trotz unterschiedlicher Behandlungsansätze, bekomme ich das Piepsen einfach nicht weg. Mittlerweile habe ich damit gelernt zu leben. Allerdings fällt mir das Einschlafen immer noch schwer, weil es eben doch schon arg laut ist, wenn alles ruhig ist. Baldrian hilft kaum. Zumindest nicht so, dass ich davon besser einschlafen kann. Auf https://sauerkirsche.info/ habe ich gelesen, dass die Montmorency Sauerkirsche auch bei Schlafproblemen helfen kann. Diesbezüglich wollte ich mich hier nun einmal nach Erfahrungen umhören. Hat jeman dvon Euch schon einmal Erfahrungen damit sammeln können?
LG
Offline
Besorg Dir Melatonin z.B. bei mcvital.net, ich nehme 3 bis 6 mg halbe Stunde vor dem einschlafen, nun aber nicht mehr regelmäßig, da ich auch wieder so gut einschlafe, noch einen Beruhigungstee dazu, dann sollte es passen .
Bestimmte Obstsorten haben auch eine Wirkung, kenne da Blaubeeren z.B., aber nicht unmittelbar, musst sie schon regelmäßig nehmen, und ist bomben Gesund. Eine gute Gesundheit wirkt sich immer positiv aus! Nimm die gefrorenen und tau sie portionsweise, so 3 Esslöffel, auf. Schmeckt auch lecker
Offline
Hallo hoelliti,
Ist Melatonin immer noch verschreibungspflichtig ? ( + ab eine bestimmte Altersgruppe ? )
Gruss
Offline
Hallo endewa, ist hier wohl noch verschreibungspflichtig. In Übersee ist es frei verkäuflich. Mache Dir selbst einen Reim drauf, denn sowas können wir hier nicht bewerben. Eine kurze Recherche bei Yo.. und Go.. sollten genügen. LG
Offline
Google und Co stimmen auch nicht immer,deshalb meine Frage.
Es geht mir nicht um illegale Medikamente zu bewerben,sondern um die Erfahrungen anderer,deshalb auch das Forum...
Gruss
Offline
Hallo,
ich habe mir auch ein Melatoninpräparat über das Internet besorgt und es hilft mir beim Ein- und Durchschlafen. Ich gehöre zu dem Personenkreis über 55 Jahre. Ich glaube, dass mein Tinnitus dadurch auch etwas weniger aufdringlich ist.
Es ist so illegal auch wieder nicht, weil es ja auch vom Arzt verschrieben werden kann. Die Apotheke besorgt es dann über eine Auslandsapotheke, mit dem Ergebnis, dass das gleiche Präparat um vieles teurer wird und möglicherweise trotz ärztlicher Verschreibung von der KK nicht bezahlt wird.
Man sollte sich aber einen seriösen Anbieter besorgen.
Mona
Offline