#11 26-10-2018 16:40:42

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Na ja,es gab vor 50 Jahren keine ernsthafte Hilfe und wenn Du heute mit TT  zum Arzt gehts....sieht es nicht viel anders aus.Leider.

Ob wir auf Grund unseres Alters das noch erleben....? Pille rein,TT weg....smile

Lassen wir uns überraschen.

Gruss

Offline

 

#12 26-10-2018 18:37:37

Sumsum
Mitglied
Registriert: 23-10-2018
Beiträge: 20

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo kaisinho,

Du schreibst: "Sobald ich in der Reha Yoga, PMR oder andere Entspannungsübungen machen musste, wurde der T. lauter bzw. die Wahrnehmung"

Das passt irgendwie zu meiner Erfahrung. Ich versuchte es mit autogenem Training, das ich schon vor vielen Jahren erlernt habe. Am Tinnitus verändert sich dadurch gar nichts. Dass er in der Ruhe lauter klingt, hat meinem Eindruck nach wirklich mit der Wahrnehmung zu tun. Ich konnte noch nichts finden, wie ich diese Wahrnehmung mit den Strategien des autogenen Trainings verändern könnte.

Du bist wirklich zu bewundern. Schon mehr als 50 Jahre mit Tinnitus. Unvorstellbar - ich bin nach ein paar Monaten am Verrücktwerden.

Bin schon neugierig, was Du mit der Hörgerät - Noiser -Kombi erleben wirst.
Das sehe ich für mich nämlich auch noch als Hoffnung.

Hier gibt es ein Referat  von einem HNO-Arzt: https://www.youtube.com/watch?v=rt2Ju5UsKCk (ab ca. 17. min. zum chronischen Tinnitus, da wird zu den Rauschgeneratoren referiert, ab ca. 21. min. zu Patienten mit Hörverlust)

Wünsche Dir alles Gute!

Offline

 

#13 29-10-2018 16:41:41

hoelliti
Mitglied
Ort: Urbach
Registriert: 06-04-2017
Beiträge: 51

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo endewa,
ich freue mich immer, wenn ich Zeit zum reinschauen habe: endewa hat kommentiert,
obwohl Du das nicht müßtest.
Auf Deine alte Empfehlung bin ich nun auf die Mischung L-arginin / L-citrullin gewechselt,
die L-argininkapseln waren alle. Bei mir wirkt sich das positiv aus.
Im Januar gehe ich zur OP, um die Nasenscheidewand richten zu lassen und meine chronische sinusites links ausschaben zu lassen. Warum ich das erwähne:
um zwischezeitlich kenen Infekt zu bekommen, spüle ich meine Nase einmal pro Tag mit einer 12 Prozentigen DMSO- Lösung (DMSO gelöst in physiologischer Meersaltzlösung) und ein paar tropfen in das linke Ohr. Ich meine, das mindert auch ordentlich den Tinnitus bei mir.
Eventuell sind auch Synnergien beteiligt, denn ich nehme auch Vitamin D3, OPC usw.
Ich meine damit, der Weg endevas ist für viele gangbar, durch Stärkung des Körpers dem Tinnitus ein kleines Schnippchen zu schlage.

Offline

 

#14 29-10-2018 16:50:05

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo hoelliti,

Das sind ja mal gute Nachrichten.smile

Wie ich schon geschrieben habe,man kann Supplements nicht unmittelbar mit dem TT in Verbindung bringen.
Aber sehr wohl um den Körper auf Vordermann zu bringen,oder zu halten.

Dann mal alles Gute für Deine OP.Kannst ja mal berichten,wie es Dir danach geht.

Gruss

Offline

 

#15 30-10-2018 16:17:44

Dauerton
Mitglied
Registriert: 07-01-2016
Beiträge: 21

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo,
ich kann nicht behaupten festgestellt zu haben, das es irgendetwas gibt was meinen Tinnitus positiv beeinflusst hat. Ich habe probiert: Die Suplements von endewa empfohlen, Akupunktur, Osteopathie, Manual Therapie, Beisschiene, Tinnituskur, eine Tinnitusapp, Heilpraktiker Behandlung, Tinnitusmasker (der hilft schon etwas solange man ihn trägt), Chi Gong, Yoga, Feldenkrais.  Nichts davon hat geholfen außer kurzfristig bei einer Infusion das Cortison solange man es bekommt. Deshalb bin ich auch skeptisch ob es wirklich noch etwas gibt was helfen kann.
Ich habe jetzt meine Hörgeräteverordnung vom HNO. Ich hoffe Hörgeräte können den Tinnitus zurückdrängen. Siemens hat eine Funktion nennt sich „Tinnitus Notch“. Damit sollen wohl die Frequenzen um den Tinnitus nicht verstärkt werden,  alle anderen schon somit würde der Tinnitus leiserer werden. Gibt es hier schon jemanden der Erfahrung damit hat? Und was kosten die Gerät e ca.?
Gruß Dauerton

Offline

 

#16 05-11-2018 15:03:25

kaisinho
Mitglied
Registriert: 08-03-2013
Beiträge: 11

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo,

ich trage jetzt seit 5 Tagen ein Hörgerät, allerdings nicht von Siemens.

Es handelt sich dabei um ein Kombigerät, welches auch mit Rauschen funktioniert. Da mein Tinnitus seit 10 Tagen etwas besser wurde kann ich nicht sagen, ob die jetzigen Hörgeräte zur Besserung beigetragen haben. Zumindest glaube ich, ihn besser ausblenden zu können, was ja die Hauptaufgabe des Hörgerätes ist. Wenn ich das Hörgerät aushabe könnte es minimal schlechter werden. Aber das werde ich jetzt genauer testen, da ich einen tag ohne und einen Tag mit den Geräten verbringen werde.

Die Kosten für das Modell, welches ich jetzt trage sind nicht gerade unerheblich. Meine Zuzahlung würde für beiden Geräte knapp 2500 Euro betragen. Bei dieser Investition möchte ich mir schon sicher sein, dass es tatsächlich eine Linderung gibt. Nur ob die 2 Wochen dafür ausreichen wage ich zu bezweifeln.

So richtig habe ich auch noch nicht Frieden mit den Stöpseln geschlossen. Sie jucken oftmals und der Sitz ist m.E. noch nicht perfekt. Da muss sich noch etwas ändern.

Diese Geräte können auch mit einer App bedient werden. Das braucht aber kein Mensch, zumal nur ein paar Grundeinstellungen vorgenpmmen werden können. Dies geht auch recht einfach über die Knöpfe an den Hörgeräten. Falls dies im Preis etwas ausmachen sollte, würde ich darauf verzcihten können, obwohl ich ein Technikfreak bin.

Besser hören tue ich mit den Teilen nicht, zumindest merke ich keinen größeren Unterschied. Da meine schlechteres Hören im Hochtonbereich liegt könnte es sein, dass ich die höheren Töne etwas intensiver höre. Reden, Musik , Fernsehen etc. scheinen unverändert in der Lautstärke zu sein. Da ich aber "nur" einen Hörverlust von 20-30% habe scheint mir der Unterschied ziemlich gering zu sein.

Ich habe gelesen, dass man vor der Anschaffung von Hörgeräten durchaus Vergleichsangebote einholen sollte, da die Preise sehr unterschiedlich sein sollen. Seltsam ist, dass man permanent mit Werbung, vor allem in meinem gmx-Account, bombadiert wird, und dort Hörgeräte einen Bruchteil von dem kostet, welche ich im Moment am Testen bin.

Ich werde auf jeden Fall, sollte wirklich eine dauerhafte Besserung eintreten, ein Vergleichangebot einholen. Vielleicht wäre ein Anbieter mit längerer Testdauer besser.

Offline

 

#17 11-11-2018 18:41:33

Sumsum
Mitglied
Registriert: 23-10-2018
Beiträge: 20

Re: Veränderter Tinnitus....tatsächlich nur ein Wahrnehmungsproblem?

Hallo Kaisinho,

Das kann ich gut verstehen.
Bei so einer hohen Summe möchte man doch vorher sicher sein, dass es etwas nützt.
Ich würde auch befürchten, dass 2 Wochen zur Beurteilung nicht ausreichen.
Also wie Du schreibst - Vergleichsangebot - längere Testdauer.
Das Gerät, dass Du gerade probierst, soll Dein Hörvermögen verbessern und auch ein "Rauschen" erzeugen können, habe ich das richtig verstanden?
So ein "Weißes Rauschen" = "white noise"?

Ich bin am Experimentieren mit Geräuschen, die man frei im Internet findet, und diese laufen zu lassen, wenn ich am Computer arbeite.
Mein Tinnitus ist auch im Hochfrequenz-Bereich, der vom HNO diagnostiziert Hörverlust ebenfalls.
Es ist angenehm, wenn ich Zikaden summen höre und weiß, das ist nur "künstlich" und wird nicht in meinem Hirn erzeugt.
Nach einer Stunde "Computer-Zikaden" nehme ich dann für ein paar Minuten meine "Ohr-Zikaden" nicht wahr.

Irgendwo habe ich gelesen, die hohen Kosten von Hörgeräten entstehen vor allem durch die Anpassung, also die Arbeitszeit des Hörgerät-Akustikers. Nur ein Bruchteil der Kosten sei für das Gerät selbst. Weshalb man haben will, dass die Kunden teurere Geräte kaufen. Bei den billigen werde am Zeitaufwand zur Anpassung gespart.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, Du findest etwas, das Dir hilft!

Sumsum

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19