#1 29-06-2018 10:41:25

Alex92
Mitglied
Registriert: 15-05-2018
Beiträge: 76

Unterschiede der Tinnitus Arten

Hallo alle,
Mich würde interessieren, worin ihr den Unterschied der verschiedenen Tinnitus Arten seht.

Ich zum Beispiel habe mehrere Töne im Kopf, kann keinen Ton so richtig einem Ohr oder so zuordnen.

Dann gibt es natürlich wiederum Leute, die ihren Ton in den Ohren wahrnehmen.

Liegt das daran dass bei diesen Personen die Schäden an den haarzellen sind und bei mir ist es ein Ungleichgewicht im Gehirn?

Kann man irgendwie sagen dass Töne im Kopf eine Art schlimmere oder leichtere Stufe von Tinnitus ist?

Bin gespannt auf eure Meinungen!
Allen eine baldige Genesung!

LG Alex

Offline

 

#2 30-06-2018 01:36:01

Karthago
Mitglied
Registriert: 15-03-2018
Beiträge: 36

Re: Unterschiede der Tinnitus Arten

Uff, es gibt so unendlich viele Arten wie ein Tinnitus entstehen kann von Bluthochdruck bis Sylvesterkracher ist da alles dabei.

Das Problem ist das bei einem Tinnitus eine Nervenprogrammierung stattfindet oder besser gesagt stattfinden kann.
Dabei ist es erstmal wichtig zu wissen von wo kommt der Tinnitus, Nacken, Ohr, Trauma, Stress usw...

In jeden Fall passiert es aber das der anhaltende Ton an die Nerven für die Wahrnehmung dessen anlernt, was bedeutet auch wenn das Geräusch physisch nicht mehr vorhanden ist wird es dennoch wahrgenommen weil die Nerven bereits auf das Geräusch angelernt sind.

Der Witz an der Sache ist nun wenn man nun Wehement hört, ist es noch da, wie laut ist es jetzt usw... Verursacht dies Stress was wiederum einen Tinnitus initieren kann mit zB anderer Tonlage usw...

Von allen akkut Tinnitusformen halte ich jedoch die Ohrtrauma Verletzung für die einfachste da es den besten Ansatz bietet und auch leichter zu verifizieren ist.
Wohin gehen die, ich habe genießt und nun Pfeift mein Ohr, bestimmt die weitaus folgenreicheren Tinnitus sind da die Ursache nahezu undiafnostizoerbar ist.

Offline

 

#3 30-06-2018 11:01:15

Alex92
Mitglied
Registriert: 15-05-2018
Beiträge: 76

Re: Unterschiede der Tinnitus Arten

Hallo Kathargo,
Ja, was du beschreibst ist bei mir leider eingetreten.

Ich habe mich ständig mit meinem Geräusch beschäftigt und mich immer mehr gestresst, sodass ich immer mehr Symptome gesammelt habe.

Inzwischen hört sich mein Kopf an wie ein elektronikgeschäft.. Es brummt und zischt und was noch alles.

Jeder Tag an dem ich aufwache ist ein anderes Geräusch kurz da - nach einigen Minuten aber kommt immer mein hauptgeräusch, ein ekliges hochfrequentes zischen im Kopf durch. Manchmal habe ich auch andere Geräusch kurz, die kommen und gehen. Ich kann garnicht mehr zählen wie viele es eigentlich sind... es macht mich unendlich traurig, auch weil ich nicht weiss was es immer schlimmer Macht, ich denke es ist meine Depression mit meinen negativen Gedanken. Keiner kann helfen. Ich habe schon öfter überlegt in eine Anstalt zu Gehen, aber da kann einem ja auch nicht geholfen werden.

Jeder morgen ist eine Qual, ich wache nach ca 6 Stunden auf und laufe erstmal 2 Stunden gestresst durchs Haus und mache mich wild. So komme ich da nicht raus. Auch denke ich inzwischen den ganzen verdammten Tag an meine kopfgeräusche(am Ohr richtig habe ich lusigerweise keine Geräusche, sind alle im kopf).

Da es sich ja um eine nervenschädigung handelt habe ich jedoch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es irgendwann besser wird oder sogar ganz verschwindet. Ich denke bei Tinnitus mit pschischer Komponente kann man immer die Hoffnung auf eine Heilung haben. ... oder?

Lg

Offline

 

#4 02-07-2018 16:46:51

Karthago
Mitglied
Registriert: 15-03-2018
Beiträge: 36

Re: Unterschiede der Tinnitus Arten

Bitte verstehe folgendes jetzt nicht falsch, Hoffnung ist gut und oftmals das einzige was manche von uns dazu bringt überhaupt noch aufzustehen aber ich glaube auch das es der absolut falsche Ansatz ist rein auf die Hoffnung zu setzen.
Viel wichtiger ist sich nicht von sowas besiegen zu lassen, ja ich weiß wie nervig und irrtierend so ein Geräusch sein kann weil ich es selbst durch lebt habe und auch heute immer noch mal wieder Symptome auftreten, auch mal ein neues Geräusch was vom Nacken kam.

Hoffe nicht sondern motivire dich, es ist ein herrlicher Sommer auch wenns manchesmal regnet aber erfreue dich an diesen Dingen, einfach die schöne Seite der Welt genießen. 
Ja ich weiß auch das du dir denken wirst das ich leicht reden habe da es mir ja mehr oder weniger verheilt ist, aber es ist nunmal leider das beste was ich dir raten kann.
Denke in der früh nicht an deine Geräusche, lache deinen Geräuschen entgegen und sag zu dir selbst, sollen sie doch Pfeifen, rauschen oder sonstiges. Freu dich auf dein Frühstück oder auf die Morgenzeitung usw... ich kann dir versichern das es damit leichter wird und das die Geräusche auch dann in den Hintergrund rücken.
Ich selbst habe damals beispielsweise am abend wo es natürlich besonders auffällig war für mich daraus ein abendkonzert gemacht und mir suggeriert es läuft ein Radio, ich bin mit der Methode wunderbar eingeschlafen.

Ansonsten habe ich noch einen Tipp für dich per PN der dir vielleicht helfen könnte

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19