Sie sind nicht angemeldet.
Hallo,
Ich würde hier gerne einen weiteren Beitrag eröffnen, um meine Problematik zu erklären und ein paar Tipps von euch zu bekommen.
Wie in einem anderen Beitrag bereits erwähnt bekam ich mein Problem vor gut 10 Wochen während einer Mandelentzündung. Dabei habe ich extremst geschwitzt (vorallem am Kopf). Nachdem die Entzündung mit Antibiotika bekämpft wurde nahm ich zum ersten mal diesen komischen Ton mitten in meinem Kopf war. Damals noch recht leise.
Es folgten die typische Ärzte-Odyssee:
- zum HNO, fand nix (Gehör gut)
- Cortison Infusionen beim Hausarzt (nix gebracht)
- Neurologe fand nix (Blut usw. okay, Hirnwellen usw auch)
- Durchblutungsfördernde Mittel brachten auch keinen Erfolg
- Zahnschiene vom Zahnarzt bekommen
- HWS ist i.O.
Nach einigen Aussetzern meinerseits ... hat sich die Symptomatik weiter verschlimmert. Immer nach einem Nervenzusammenbruch verändert sich alles. Zu dem komischen Glitzern im Kopf (verändert manchmal seine Position) kamen weitere Geräusche. Meistens elektrische, denke diese haben sich aus meinem Umfeld eingeschleust (höre ich meistens nur in Stille oder mit Fingern in den Ohren). Des weiteren höre ich ein wenig verzerrt (komische Töne bei Lüftern/Autos etc.)
Weitere Symptome sind:
- kribbeln auf der Nase (nur zu Anfang)
- kribbeln im Rücken
- Druckgefühl an den Seiten des Kopfes (manchmal)
- Druckgefühl im rechten Ohr (manchmal)
- Knacken in den Ohren beim Schlucken
- SEHR starkes Träumen (kann mich nach jede Nacht sehr genau an meinen Traum erinnern!)
Ein MRT habe ich nicht machen lassen aus Angst vor einer verschlimmerung (habe ich einiges drüber gelesen).
Dieses extreme Schwitzen am Kopf ging noch eine ganze Zeit nach der Mandelentzündung so weiter. 3x bin ich total verschwitzt aufgewacht und der Tinnitus war extrem!!! laut. Nachdem ich beide mal die Nacht durchgemacht habe und anschließend ins Bett gefallen bin, war am nächsten Tag bis Abends komplett Ruhe in meinem Kopf (auch mit Finger in den Ohren!!) Kann sich das jemand erklären?
Zur Zeit mache ich Akkupunktur, ob es was bringt kann ich leider nicht sagen.
Gestern war mein letzter Besuch bei meiner Neurologin. Ich erklärte Ihr den Verlauf und Sie fragte, ob ich auch ein Mal Stimmen gehört hätte. Tatsächlich habe ich zwei Mal (ein mal Abends nachdem ich einen Tag durchmachen musste) Stimmen in meinem Kopf gehört ...
Sie sagte dann, dass ich garkeinen Tinnitus habe. Ich sollte einen Termin bei einem Psychologen machen, was ich jetzt auch machen werde.
Zusätzlich nehme ich zur Zeit einige Nahrungsmittelergänzungen und Laif (Johanniskraut).
Schlafen geht eigentlich ganz gut. Immer so 7 Stunden, teilweise mit Unterbrechungen.
Nun hätte ich einige Fragen an Euch, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
1. Was ist das für ein Tinnitus ? das ist doch nicht normal. Er verändert sich ständig (mal ist er Laut, mal ganz leise, mal links im Kopf, mal rechts)..
2. Ich denke es ist alles einfach psychosomatisch.. kann es mir nicht anders erklären. Kann das wieder weggehen? Sollte ich Antidepressiva probieren? Habe mich da noch nicht ran getraut.. könnten Sie mir helfen mein Problem zu beseitigen? Habe schon manchmal gelesen, dass sie helfen können den TInnitus zu drücken oder sogar zu beseitigen.
3. Denkt ihr eine Psychotherapie ist sinnvoll? Nicht, dass dort noch mehr aufgewühlt wird aus meiner Seele und dass sich dadurch alles weiter verschlimmert...
Ich kann leider mit der Situation kaum umgehen. Bin ständig am rauchen, alles kreist sich darum. Meine Familie ist auch bald am Ende mit den Nerven. Einen Tag geht es mir gut und ich schöpfe wieder Hoffnung, am nächsten ist es total Laut und ich bin am Boden. Kann keinen Zusammenhang erkennen...
Ich bin wirklich über jede Antwort dankbar. Ich bin erst 25 und wollte mein Leben nicht so früh aufgeben .. Hatte vorher garkeinen Stress eigentlich. Nichts was das Ganze hätte auslösen können.
Die Schlafstörung konnte ich mit Sport in den Griff kriegen. Immerhin habe ich seit einigen Tagen morgens kein Nasses Kopfkissen mehr .. wenigstens ein kleiner Erfolg =/
Liebe Grüße,
Alex
Offline
Hier noch einige Ergänzungen:
Ich habe eine leichte Hyperakusis und nehme elektronische Geräusche lauter wahr. Auch Hallen diese manchmal in meinem Kopf nach .. wirklich verrückt.
Ich Pobiere so gut es geht ruhig zu bleiben aber es ist wirklich schwierig. Ich denke die meiste Zeit daran und bin am grübeln. Stress macht ihn glaube ich auch lauter bei mir. Aber nur wenn ich mich in die ganze Sache reinsteiger, nicht weil ich mich beeilen muss oder so.
Bin noch bei einem sehr guten Osteopathen, der mich behandelt. Bei einer Behandlung bei ihm verspürte ich so eine Art Wärme in meinem rechten Ohr. Er meinte er hätte das irgendwie frei gemacht. Ich solle nicht so viel grübeln .. leicht gesagt.
Manchmal habe ich so eine Art kurzen Blitz im Kopf gehört, immer nachdem ich mich reingesteigert habe. Denke dass dadurch irgendwie die Nerven in meinem Kopf überlastet wurden, da anschließend immer etwas neues dazu kam.
Wenn du das liest dann schreib mir doch bitte kurz ein paar Sätze dazu. Ich freue mich immer, wenn mir jemand sagt, dass das alles wieder weggehen wird. bin wirklich über jede Antwort dankbar.
Entschuldigt den langen Text.
Liebe Grüße an alle.
Offline
Hallo Alex92,
ich bin zwar überhaupt kein Tinnitus-Profi und bin meinen nun auch recht schnell nahezu los geworden, aber was Du beschreibst, klingt für mich in der Tat überhaupt nicht nach klassischem Tinnitus, und auch wenn ich mich hüten möchte, hier Diagnosen zu stellen, da ich ja selber kein Arzt bin, hört sich das, was Du schilderst, für mich eher nach psychotischen Symptomen an, zumal Du das Stimmenhören erwähnt hast Mein Mann hatte vor Jahren, als er noch sehr jung war, so ähnliche Zustände. Mir kam der Gedanke auch, nachdem Du in einem anderen Thread geschrieben hasst, dass Du kiffst oder gekifft hast. Leider können Drogen mitunter so etwas auslösen, so war es auch bei meinem Mann.
Ohne jetzt die moralische Keule schwingen zu wolllen, würde ich Dir also als erstes raten, falls Du noch kiffst, dies erst mal sein zu lassen. Das könnte helfen.
Auch Alkohol würde ich ggf. meiden.
Antidepressiva können helfen, die ganze Symptomatik erträglicher zu machen. Lass Dich hierzu von Deinem Neurologen/Psychiater beraten.
Gegen Psychosen, wenn es denn wirklich so etwas in der Richtung sein sollte, werden i.d.R. sog. Neuroleptika gegeben, aber auch das weiß ein Psychiater ganz genau.
Mein Mann ist seine Symptome übrigens mittlerweile vollständig los, nur ein Druck im Kopf ab und an ist ihm geblieben. Er nimmt aber keine Drogen mehr und trinkt keinen Alkohol.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viel Glück!
Blanca
Offline
Hallo liebe Blanca,
vielen Dank für deinen Beitrag.
ich denke auch, dass es bei mir mit der Psyche zusammen hängt. Die Frage ist, ob und wie ich es wieder los werden kann.
Ich habe mich nun gegen die Einnahme eines AD's entschieden. Werde natürlich gleich am Montag einen Termin bei einem Psychologen über meine Krankenkasse machen, da dauert es nicht so lange. Wenn dieser mir eines empfiehlt muss ich wohl oder übel noch ein Mal drüber nachdenken, aber ich habe nicht das Gefühl dass ich es brauche, da ich auch einigermaßen gut Schlafen kann und auch nicht wirklich depressiv bin, obwohl es schon echt übel aussieht.
Dem Gras habe ich endgültig abgeschworen. Habe 2 Wochen vor dem ganzen Mist damit aufgehört und werde es auch nie wieder anrühren. Auf Alkohol werde ich auch erstmal verzichten.
Dass dein Mann seine Symptome vollständig los ist macht mir Hoffnung. Aber so einen Tinnitus oder was auch immer das ist hatte er nicht nehme ich an, oder ?
Ich hoffe immernoch dass es mit der Zeit weniger wird und irgendwann weg geht. Aber ob dies passieren wird kann mir wohl niemand sagen.
Heute habe ich bis jetzt einen guten Tag. Nur morgens mache ich mich ein wenig verrückt immer, aber auch das wird besser glaube ich. Ich war eben im Freibad und gehe gleich eine Runde laufen, heute Abend auf ein Weinfest hier in meiner Stadt. Ich kann mich an guten Tagen ganz gut ablenken, da ich den Ton/die Töne nicht immer höre.
Leider komme ich immernoch nicht davon weg im Internet nach Tinnitus Storys zu googeln
Es macht mir halt Hoffnung irgendwelche Beiträge von Personen zu lesen, bei denen der Tinnitus wieder verschwunden ist.
Meine einzige Hoffnung ist, dass dies auch bei mir passieren wird. So wie ich es verstanden habe, kann so ein "Tinnitus" durch die Psyche hervorgerufen werden und auch wieder verschwinden, aber anscheinend dauert dies sehr lange (die einzige Konstante die ich den versch. Heilungsgeschichten entnommen habe ist ein Zeitraum von ca. 9 Monaten bis es langsam besser wird oder verschwindet).
Hat wahrscheinlich wirklich etwas mit psychosomatischem Stress zutun, wordurch bestimmte Filterfunktionen im Gehirn abgeschaltet werden o.Ä., irgendwie eine Art nervliche Überlastung. wie seht ihr das?
In sofern ist es denke ich schon mal gut, dass ich nicht mehr schwitze in der Nacht. Zwar sind die starken Träume auch echt unangenehm und beunruhigen mich, aber das ist das kleinste Problem.
Liebe Grüße und allen Lesern ein schönes Wochenende :-)
Offline
Hallo alle,
ich weiss leider nicht genau wie ich mich in Bezug auf manche Dinge verhalten soll.
1. Habe ich mich für 3 Prüfungen nächsten Monat angemeldet, allerdings noch nicht ein Mal gelernt. Soll ich es probieren oder lieber lassen um den Stress zu vermeiden?
2. Da der Auslöser bei mir emotionaler Stress ist weiss ich nicht, ob ich zu einem Psychater gehen sollte. Ich komme da wohl alleine nicht mehr raus habe aber Angst, dass es dadurch zu einer Verschlimmerung kommen könnte..
3. Habe ich Hyperakusis, die denke ich ein wenig schlimmer geworden ist, vlt auch nicht. Gestern auf dem Weinfest war es schon ein wenig unangenehm, wenn nemen mir jemand etwas lauter geredet hat. Sollte ich solche Situationen eher meiden? Im Internet steht man sollte sich solchen Situationen eigentlich aussetzen, damit die Hyperakusis besser wird. Leider ist es bei solchen Veranstaltungen auch immer ein wenig stressig.
Wie seht ihr das?
Offline
Alex92 schrieb:
Hallo alle,
ich weiss leider nicht genau wie ich mich in Bezug auf manche Dinge verhalten soll.
1. Habe ich mich für 3 Prüfungen nächsten Monat angemeldet, allerdings noch nicht ein Mal gelernt. Soll ich es probieren oder lieber lassen um den Stress zu vermeiden?
2. Da der Auslöser bei mir emotionaler Stress ist weiss ich nicht, ob ich zu einem Psychater gehen sollte. Ich komme da wohl alleine nicht mehr raus habe aber Angst, dass es dadurch zu einer Verschlimmerung kommen könnte..
3. Habe ich Hyperakusis, die denke ich ein wenig schlimmer geworden ist, vlt auch nicht. Gestern auf dem Weinfest war es schon ein wenig unangenehm, wenn nemen mir jemand etwas lauter geredet hat. Sollte ich solche Situationen eher meiden? Im Internet steht man sollte sich solchen Situationen eigentlich aussetzen, damit die Hyperakusis besser wird. Leider ist es bei solchen Veranstaltungen auch immer ein wenig stressig.
Wie seht ihr das?
1. Das wirst du wohl entscheiden müssen. Wenn es dich stresst, lass es lieber erstmal bleiben, Gesundheit geht vor.
2. Warum denn nicht? Wenn du feststellst, das es nicht passt, kannst du
es ja immer noch sein lassen, aber warum nicht einmal hingehen?
3. Dazu kann ich keine Tipps geben, da ich bis du es erwähnt hast, noch
nie von Hyperkausis gehört habe.
Ansonsten, (negativen) Stress so gut es geht, meiden. Stress ist ja sowieso nicht gesund, unabhängig vom Tinni. Ich persönlich schaffe das auch nicht besonders gut, klappt aber von Tag zu Tag besser...
Offline
Hallo Braunschweiger,
danke für deine Antwort. Ich werde es mit der Uni mal probieren denke ich.
Ein Termin bei einem Psychologen werde ich auch machen.
Das größte Problem sind meine Gedanken, ich kann sie nicht befreien vom Tinnitus. Alles kreist sich darum, ich probiere da jetzt so gut es geht von weg zu kommen.
Gestern war ich bei meinem Osteopathen und bei der Behandlung hat sich mein Tinnitus bewegt, richtig verrückt. Also das "Schillern", habe ja inzwischen mehrere Sachen in meinem Kopf. Es ist zum heulen.
Kann sich das mit dem Bewegen jemand erklären? Wenn es überreizte Nerven sind, warum bewegt es sich dann? Es ging immer von links nach rechts und wieder zurück, kann es mir nicht erklären.
Heute morgen seitdem ich wach bin höre ich so gut wie garnichts. Es ist total seltsam. Es ist nicht die Wahrnehmung, denn selbst wenn ich mich konzentriere höre ich es kaum...
Offline
Ich wusste nicht, was das Hirn mit einem anstellen kann. Kribbeln, Missempfindungen an den Ohren oder am Kopf, komische Geräusche im Hirn. Es ist wirklich der Wahnsinn. Ich bin nicht verrückt aber mein Hirn spielt verrückt.
Hat jemand noch Tipps oder ein paar aufbauende Worte für mich? Ich habe gelesen, dass man ganz gute Chancen hat das loszuwerden wenn sich die Nerven wieder beruhigen mit der Zeit. Das ist das einzige was mich dazu bringt durchzuhalten.
Wie gesagt probiere ich nun mich ein wenig aus dem Teufelskreis zu befreien und mal an etwas anderes zu denken ausser den Mist den mein Hirn fabriziert.
Offline
Alex92 schrieb:
Ich wusste nicht, was das Hirn mit einem anstellen kann. Kribbeln, Missempfindungen an den Ohren oder am Kopf, komische Geräusche im Hirn. Es ist wirklich der Wahnsinn. Ich bin nicht verrückt aber mein Hirn spielt verrückt.
Hat jemand noch Tipps oder ein paar aufbauende Worte für mich? Ich habe gelesen, dass man ganz gute Chancen hat das loszuwerden wenn sich die Nerven wieder beruhigen mit der Zeit. Das ist das einzige was mich dazu bringt durchzuhalten.
Wie gesagt probiere ich nun mich ein wenig aus dem Teufelskreis zu befreien und mal an etwas anderes zu denken ausser den Mist den mein Hirn fabriziert.
Oh ja, das Hirn ist zu einiges in der Lage, spreche da aus Erfahrung. Hatte mich vor ca. 10 Jahren heftig mit Panikattacken rumärgern müssen.
Tinnitusus, Panikattacken und sowas sind da ja noch recht harmlos, so nervig und teilweise auch furchtbar, es auch ist.
Offline
Hat jemand hier die Erfahrung gemacht, dass sich der Tinnitus bewegt? Mein 'hauptgeräusch' ist eine Art glitzern im Kopf. Ziemlich nervig und eigentlich stört mich nur das wirklich. Nun ist es so dass sich dieses glitzern in meinem Kopf bewegt, manchmal ist es Links, manchmal in der Mitte, manchmal rechts. Ist das ein gutes Zeichen? Am Anfang hat es das nicht gemacht.
Lg
Offline