Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1
Hallo zusammen
Ich bin 26 Jahre alt und habe seit ca. 9 Jahren Tinnitus. Meine Geschichte in Kurzform: Als ich ca. 10 Jahre alt war hatte ich einen schweren Fahrradunfall und habe mir den Unterkiefer gebrochen, musste Jahrelang die Zahnspange tragen usw. Mit etwas 16 oder 17 Jahren hatte ich den TT zum ersten Mal bemerkt, war total überfordert und machte eine Musiktherapie. Er ging nie mehr weg - bis heute nicht.
Ich habe einen super Job und ein tolles Privatleben - es fehlt mir an nichts! Es klingt doof aber ich habe auch sonst keine "grossen" Probleme, ausser eben diesen TT! Nun habe ich wieder eine schwierigere Phase (immer auf den TT bezogen) und wollte mal nach Rat fragen. Ich finde diese Seite super und hoffe, viele Kommentare bzw. Tipps zu erhalten.
Ich hatte in diesen 9 Jahren sehr schwierige Zeiten und wieder einfachere Zeiten mit dem TT, teilweise krasse Stimmungsschwankungen deswegen (oder eher weil ich eine Frau bin? ) und auch schon Selbstmordgedanken. Es ist ein auf und ab, ein ständiges "überleben" und suchen nach Melodien, damit man den Tag irgendwie "überlebt" und vor allem die Nacht. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich immer künstlich ablenken muss, damit ich den TT nicht höre. Das wiederum nervt und stresst mich.
ICH WEISS REGEL NR. 1 IST : Frieden schliessen damit! Ach kommt, wie soll das gehen? Mal ehrlich ich habe ihn seit 9 Jahren und ja es gab Phasen, da hatte ich ihn wirklich fast vergessen. Aber ich weiss echt nicht, wie ich mit jemanden Frieden schliessen soll, den ich "hasse"? Und ja, vielleicht stehe ich mir selbst im Wege aber wenn du nicht daran glaubst, kannst du auch kein Frieden damit schliessen.
Mein Grösstes Problem ist, dass ich ständig daran denke. Wie bereits gesagt, habe ich sonst keine Sachen die mich irgendwie gross nerven oder belasten und das drängt sich dann halt in Vordergrund. So, genug gejammert - teil mir Eure Erfahrungen mit!
**MEINE TIPPS MIT UMGANG VON CHRONISCHEN TINNITUS**:
- Versuche, dich so gut es geht abzulenken; tu das, was du liebst und vermeide stress!
- Umgebe dich mit der Natur und Tiere (für mich die beste Therapie). Geh in den Wald, mache lange Spaziergänge, gehe in Tierpärke und streichle Tiere, beobachte sie usw.
- Schlafe mit Naturmusik ein (Meine Lieblingsapp "RelaxMelodies) und denke nochmals daran, was du heute alles getan hast und für was du dankbar sein solltest
- Lese ein Buch, was wirklich spannend ist (mit Jazz-Musik als Hintergrund)
- Geh zu einem guten Physiotherapeut und lass dir den Nacken massieren
- Gönn dir 1x im Monat eine entspannende Massage (Fussreflex oder Rückenmassage)
- Unternehme viel mit Freunden und Familie, "lenk" dich mit Leuten ab, die du liebst und die dich lieben
- Schlafe wenn möglich mit offenem Fenster, das hilft mir immer sehr (ich liebe es, wenn es regnet!), ist frisch und du hast gute Luft über die Nacht
**WAS ICH GEGEN CHRONISCHEN TINNITUS MOMENTAN NEHME (SEIT CA. 3 MONATE)**:
- Ginkgo biloba (ist pflanzlich und soll die Durchblutung im Innenohr fördern)
- Magnesium (hilft anscheinend auch und ist auch gut gegen Kopfschmerzen)
- Ich habe nach 10 Jahren die Pille abgesetzt, das hat aber eher den Grund, dass ich keine Hormone mehr zu mir nehmen möchte und ich überzeugt davon bin, dass die Pille nicht gut ist!! Bis jetzt habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt - ausser die unreinere Haut aber nichts schlimmes.
Das Magnesium hilft bei mir noch gut gegen Kopfschmerzen, ich habe viel weniger als vorher aber das Ginkgo Biloba naja, ich merke da noch nicht sehr viel aber da es pflanzlich ist nehme ich es mal weiterhin.
Mehr habe ich bis jetzt was Medikamente angeht nicht genommen, weil ich bin kein grosser Fan davon. Irgendwann war es mir aber dann so zu viel dass ich dachte OK, was kann schon passieren?
SORRY FÜR DEN ROMAN - HERRGOTT ICH MUSS JETZT MAL AUFHÖREN
DIE WICHTIGSTE FRAGE FÜR MICH PERSÖNLICH; WAS SIND EURE TIPPS? KENNT SICH JEMAND MIT DER EINNAHME AUS VON:
- Zink?
- Aminosäure L-Arginin?
- OPC?
- Sonstige Vitalstoffe?
Danke für EUER FEEDBACK!!! <3 und was mir manchmal auch hilft, um nicht in ein Depri-Loch zu fallen. Wir sind nicht allein!
Offline
Hallo X_Sara,
Willkommen im Forum, und vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und Tipps. Bezüglich Ginkgo Biloba und L-Arginin sei zu bemerke, dass diese ja hauptsächlich zur Durchblutungsförderung verschrieben werden. Dies beruht jedoch auf der überholten Theorie, dass Tinnitus mit einer Durchblutungsstörung im Innenohr verbunden ist. Neuerer Forschung zufolge ist Tinnitus jedoch ein rein nervliches Problem, verbunden mit überaktiven Nervenzellen im Gehirn (siehe http://www.neuro24.de/tinnitus.htm und auch diesen Forumsthread https://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic.php?id=510 ). Durchblutiungsfördernde Medikamente sind deshalb in der Regel wirkungslos. Falls sie zu wirken scheinen, dann nur weil sie auch Stoffe erhalten, die auf das Nervensystem einwirken können. Ginkgo Biloba macht einen oft auch ziemlich reizbar, ist also vielleicht nicht so gut, falls man ohnehin schon mit Stiimungsschwankungen zu tun hat.
Du solltest vielleicht besser mal Vitamin B12 versuchen. Dies könnte auch generell Deine Nerven besser stabilisieren.
Thomas
Offline
Hallo X_Sara,
ich habe meinen Tinnitus schon mehr als doppelt so lange wie du. Nützliche Tipps kann ich dir auch nicht wirklich geben. Aber dein Satz "...Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich immer künstlich ablenken muss, damit ich den TT nicht höre. Das wiederum nervt und stresst mich" kenne ich nur zu gut.
Ich weiß, dass Ablenkung etwas hilft, nur sehe ich es nicht ein, mich immer irgendwie künstlich abzulenken.
Sollte dein T die Jahre über gleich laut geblieben sein, wäre das ja schon mal ganz 'gut'. Meiner wird gefühlt immer lauter. Oder mein Gehör immer schlechter...
Offline
< Seiten: 1 >