#1 24-05-2018 19:17:44

Braunschweiger
Mitglied
Ort: Braunschweig
Registriert: 06-05-2018
Beiträge: 39

Bewegung bringt Erleichterung.

Hallöchen,

mir ist aufgefallen, das mir Bewegung deutliche Erleichterung verschafft.
Da ich recht viel unterwegs bin und alles zu Fuß erledige, gab es also mittlerweile genug Möglichkeiten das zu kontrollieren und um sich sicher zu sein. Nur schläft es sich im gehen leider schlecht...;-)

Geht das noch jemanden so?

Was kann das nur sein, das da hilft? Stressabbau?
Überlege nämlich, ob ich nach 10 Jahren mal wieder ein paar Laufschuhe hole um dann abends noch einmal eine Runde zu drehen. In der Hoffnung, das o evtl. Stück für Stück Besserung eintritt. Die ganzen Nackenübungen scheinen nicht zu helfen.

Da ich aber schon öfter gelesen habe, das manche berichten, Sport würde es bei ihnen schlimmer machen, dachte ich, ich frage euch hier mal nach eurer Meinung.


Grüße

Beitrag geändert von Braunschweiger (24-05-2018 19:28:51)

Offline

 

#2 24-05-2018 19:25:04

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Hallo Braunschweiger,

Das ist ja das Problem,jeder Körper reagiert anders.
Klar,wenn Dir Sport bekommt,nur los.

Der Körper läuft ja beim Sport/Laufen auf Hochtouren,beim schlafen ist das eine Ruhephase und dann hat der Körper Zeit,sich wieder auf den TT zu konzentrieren.

Alles nur Theorie....
Aber wenn Dir etwas gut bekommt,warum nicht ? Auch wenn es bei anderen genau umgekehrt ist.

Gruss

Offline

 

#3 24-05-2018 19:33:05

Braunschweiger
Mitglied
Ort: Braunschweig
Registriert: 06-05-2018
Beiträge: 39

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

endewa schrieb:

Hallo Braunschweiger,

Das ist ja das Problem,jeder Körper reagiert anders.
Klar,wenn Dir Sport bekommt,nur los.

Der Körper läuft ja beim Sport/Laufen auf Hochtouren,beim schlafen ist das eine Ruhephase und dann hat der Körper Zeit,sich wieder auf den TT zu konzentrieren.

Alles nur Theorie....
Aber wenn Dir etwas gut bekommt,warum nicht ? Auch wenn es bei anderen genau umgekehrt ist.

Gruss

Evtl. habe ich mich ein bisschen ungeschickt ausgedrückt. Was ich meine:
Wenn ich unterwegs bin, halt zu Fuß, meine Sachen erledigen. Das hilft gut, hält dann allerdings nicht mehr lange an.
Joggen würde ich dann ja schon als Sport bezeichnen, davor habe ich allerdings ein bisschen Muffensausen, da ich Berichte gelesen habe, das es nach dem Sport schlimmer werden könnte...
Ach, Fragen über Fragen...

Beitrag geändert von Braunschweiger (24-05-2018 19:33:39)

Offline

 

#4 24-05-2018 19:37:41

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Nö,alles gut,hast Du schon richtig ausgedrückt.

Was hast Du zu verlieren ? Probiere es aus,wenn Du der Meinung bist,es verstärkt Deinen TT,dann war es falsch und der TT wird wieder auf ,,normal " Maß zurückgehen.

In meiner starken TT Phase war er tagsüber bei der Arbeit und mit Bewegung nicht mehr so present.
Soll heissen,der grosse Presslufthammer war nur noch ne Bohrmaschine.

Also ausprobieren und fertig.smile

Gruss

Offline

 

#5 24-05-2018 19:44:32

Braunschweiger
Mitglied
Ort: Braunschweig
Registriert: 06-05-2018
Beiträge: 39

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Stimmt ja, werde ich wohl auch so handhaben. Bei der nächsten schlaflosen Nacht drehe ich mal eine kleine Runde. Ich tippe auf heute Abend... Die letzten Nächte waren echt unangenehm.
Wenns gut ausgeht gibts gleich ein paar neue Treter und dann regelmäßig los.

Ich werde nach meiner ersten Runde berichten.

Beitrag geändert von Braunschweiger (24-05-2018 19:45:43)

Offline

 

#6 24-05-2018 19:46:16

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Mach das mal und das mit dem schlafen kenne ( kannte ) ich auch.

Gruss

Offline

 

#7 24-05-2018 20:08:03

Braunschweiger
Mitglied
Ort: Braunschweig
Registriert: 06-05-2018
Beiträge: 39

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

endewa schrieb:

Mach das mal und das mit dem schlafen kenne ( kannte ) ich auch.

Gruss

Oh ja, ohne das wäre alles halb so schlimm. Zumindest bei mir, wo ich ihn mit Geräschen recht gut übertönen kann. Sobald ich mich hinlege, tritt der Tinni auch deutlich aggressiver auf.
Am 30.05 der nächte Termin beim HNO, da kann ich mir wieder ein Achselzucken und ein "Viel Glück" abholen.

Offline

 

#8 24-05-2018 20:16:16

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Ja,HNO.......ich erspare mir mal einen Kommentar.

Ich mache es mal ganz kurz,da ich das ja alles auch durch habe.

-Zahnschiene,da pressen und knirschen bei mir extrem waren
-Bett Verhalten geändert,bestimmtes Kissen,Matratze und Lattenrost
-Körper auf Vordermann gebracht,Einnahme von Supplemente hochdosiert
-Stress fast komplett abgebaut

TT zu 95-99 % weg und schlafen ist ein Genuss

Der Rest steht ja in meinem Thread ausfürlich,kommt noch ein bisschen Kopfsache dazu.

Gruss

Offline

 

#9 24-05-2018 20:32:46

Braunschweiger
Mitglied
Ort: Braunschweig
Registriert: 06-05-2018
Beiträge: 39

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Ja, da es bei mir der Nacken ist, plus das Kiefergelenk (kann auch über dem Ohr den Ton modulieren), tippe ich auch, das die Verspannungen vom Stress kommen. Wundert mich auch nicht, verdammte Politik. Wenn man sich damit beschäftigt, dreht man ja fast durch...

Offline

 

#10 24-05-2018 20:37:09

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Bewegung bringt Erleichterung.

Nur kurz zur Info,

Nach der ersten Nacht mit Zahnschiene und Seitenschläfer Kissen waren meine Kopfschmerzen weg ( 24 h am Tag ) und habe nach langer Zeit den TT fast komplett verband.

Ist wirklich so,konnte es selber nicht glauben,war aber auch ein langer Weg,wenn man alles alleine rausbekommen muss....

Gruss

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19