Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich würde hier gerne meine Geschichte schildern in der Hoffnung, dass jemand Tipps für mich hat.
Zu mir:
Ich bin 25, recht sportlich, raucher und kaffeetrinker.
Die Geschichte:
Vor ca. 6 Wochen fing es an, mit einer Mandelentzündung. Ich wachte Nachts schweißgebadet auf und irgendwann war plötzlich ein unangenehmer, hoher Pfeifton zu hören. Ich dachte mir zunächst nichts dabei und wartete erstmal ab, bis die Krankheit ausgeheilt war (ich nahm damals auch Antibiotika).
Nachdem eine Woche ohne nennenswerte Änderung vergangen war, ging ich zum HNO. Kurzer Hörtest, Gehör in Ordnung, bekam Pentoxiffilyn (nix gebracht).
Parallel dazu ließ ich mir Physio verschreiben (habe schon lange einen sehr verspannten Nacken, in letzter Zeit öfters Kribbeln im linken Schulterblatt).
Vor einer Woche dann begann ich eine Cortison-Infusion, leider ebenfalls ohne Erfolg vergangen.
Nun konnte ich am letzten Wochenende folgendes Beobachten:
Am Samstag ging ich um 2 Uhr ins Bett. 2 Stunden später wachte ich komplett verschwitzt am Kopf auf und der Tinnitus war sehr aggressiv. Konnte auch nicht mehr einschlafen, die Lautstärke ging aber im Laufe des Tages auf das normale Niveau zurück.
Nun kommt's: Am Abend ging ich dann recht früh ins Bett. Am nächsten Tag wachte ich um 7 Uhr morgens auf und hatte Ruhe! Tinnitus war komplett verschwunden. Dies hielt sich mehr oder weniger den ganzen Tag lang, leider kam das Ohrensausen am Abend wieder zurück. Das war gestern Abend.
Heute das gleiche Spiel wie Samstag: Gestern Abend hingelegt, eine Stunde später schweißgebadet aufgewacht und der Tinni mal wieder am ausrasten. Kein Auge mehr zugemacht und einen leichten Depri-Anfall erlitten...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ist es womöglich psychisch bedingt dass ich beim schlafen so viele Stresshormone ausschütte o.Ä.? Bin auch Zähneknirscher, Schiene ist in Arbeit aber dauert noch eine Woche.
Was könnte ich noch tun um mögliche Ursachen auszuschließen? Habe auch noch einen Termin beim Orthopäden, dauert aber auch noch 2 Wochen...
Über hilfreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße,
Alex
Offline
Hallo Alex,
Willkommen im Forum.
Die Schwankungen des Tinnitus sind hauptsächlich auf die täglichen/nächtlichen Hormonschwankungen zurückzuführen, die die Aktivität des Nervensystems (und damit des Tinnitus) direkt beeinflussen. Regelmäßige Einnahme von Vitamin B12 könnte hier zumindest helfen, und (wie Du ja schon festgestellt hast) ausreichende und regelmäßige Schlafenszeiten.
Thomas
Offline