Sie sind nicht angemeldet.
Hallo liebe Leute,
hier mein Erfahrungsbericht, vielleicht hilft er dem ein oder anderem, der gerade durch
eine Tinnitushölle geht.
Vor etwas mehr als einem Jahr erwischte es mich: Beruflicher Stress, plötzlich seltsames Ziehen in Füssen und Händen, Neurologe fand nichts. Dann von jetzt auf gleich schrilles Piepen im linken Ohr und das wirklich IMMER, Tag, Nacht, jederzeit. Mein Ohrenarzt diagnostizierte einen C5 Hörschaden, ich hab jahrelang (laut) Musik gemacht, da hab ich ihn mir wohl geholt.
Wochenlang nur ca. 1-2 Std. Schlaf pro Nacht, mit Mirtazipin wurde es dann etwas besser mit dem Schlaf. Kortison ins Ohr gespritzt, half alles nichts. Ich habe mir dann wirklich vor lauter Verzweiflung ein Tablet gekauft und mir nachts Regengeräusche mit Bluetooth und einer Box aufs Ohr gespielt um das Dauerpiepen zu maskieren. Bei mir ist es übrigens ein an- und abschwellender Sinuston. Ich wusste zwar, dass ich irgendwie so ein Rauschen schon vorher im Ohr hatte, aber niemals so laut und quälend.
Nun nach über einem Jahr klingt es langsam ab. Der Ton ist zwar noch da aber a) nehme ich ihn nicht mehr so oft war und b) nicht mehr so laut.
Mein Fazit: Die Ursache des Tons ist mein Hörschaden aber der Auslöser war die Psyche. Kortison war weiter nichts als Plazebo. Durch den Stress ging bei mir die natürliche Filterfunktion meines Gehirns abhanden, daher auch die seltsamen Missempfindungen in Händen und Füssen.
Durch Stressabbau klingt es jetzt langsam wieder ab.
Für mich ein Retraining Ergebnis: Nicht dagegen ankämpfen, weniger Stress, mit guten Dingen beschäftigen, Zulassen, nicht ständig darum kreisen, das brachte bei mir den Erfolg.
Ich wünsche Euch allen, dass es Euch bald besser gehen möge.
Gebt nicht auf ! Es wird besser ! Bestimmt !
Viele Grüße
Euer
O.
Beitrag geändert von Omegaman (09-05-2018 22:53:30)
Offline
Hallo O.
ich hab mich auch jetzt hier angemeldet. Bei mir fing es ca. vor 3 Wochen an.....es ist ein unregelmäßiger Ton im Ohr mittlerweile fängt es zeitweise auch im anderen Ohr an mit einem gleichmäßigen Ton. Es belastet mich sehr....War beim HNO alles ok Hörtest in Ordnung Cortison verschrieben. Hab es erstmal nicht genommen mach es jetzt aber doch noch in der Hoffnung, dass es was bringt.... Hast du einen Tipp wie man sich schneller daran gewöhnen kann? Regengeräusche helfen mir auch bisschen. Manchmal ist es an einigen Tagen nach dem Aufwachen supe laut manchmal geht es so es belastet mich sehr.....dein Beitrag hat mir zumindest etwas Mut gemacht
Schöne Grüße Kaja
Offline
Hallo Kaja
ich glaub ich weiß was Du gerade durchmachst :-/
Bei Tinnitus gibt es ja leider kein Patentrezept. Ich schreib Dir mal wie ICH es sehe:
Wenn Du keinen Hörschaden hast, ist Dein Tinnitus vermutlich psychisch bzw. psychosomatisch.
Hattest du Stress in letzter Zeit ? Das ist der häufigste Auslöser.
Ich hatte keine Ahnung, was das Gehirn mit einem machen kann, bis ich es selbst erlebt habe.
Bei psychisch bedingtem Tinnitus hilft m.E. kein Cortison. Bei mir war es ein Placebo. Die Kasse zahlt es ja auch nicht, weil die Wirkung nicht hinreichend nachgewiesen ist. Wenn es hilft, weil die Leute daran glauben, ist es natürlich auch gut.
Mein Hausarzt meinte "jeder hat einen Tinnitus, wenn er nur genau hinhört". Das trifft es ziemlich gut. Bei Stress schaltet das Gehirn bestimmte Filterfunktionen ab und Du nimmst bestimmte Sachen plötzlich deutlich war, die vorher (anscheinend) nicht da waren. Ich war zeitweise soweit, in eine Klinik zu gehen, so schlimm war es.
Bei mir half nur: Ignorieren, Weghören, nicht dagegen ankämpfen, mit Geräuschen maskieren. Spazierengehen im Wald oder an der See, Geräusche von Natur, Wind und Wasser, bewusstes Konzentrieren auf andere Dinge, Musik hören und auch Lesen und Filme schauen halfen mir. In einem Wort: Retraining. Ich habe zum Beispiel am Meer (ich komme von der Ostsee) Steine gesammelt und war dabei so konzentriert, dass die Geräusche dabei (zeitweise) verschwanden.
Je schneller es Dir gelingt, Dich auf andere Sachen ausserhalb Deines Ohres zu konzentrieren, desto schneller wird es besser. Aber: es kann dauern. Hab Geduld und finde heraus, was für Dich am besten ist.
Mein Tinnitus ist auch noch da, aber er belastet mich nicht mehr so. Ich habe gelernt, ganz gut damit zu leben, bzw. ihn zu kompensieren.
Gute Besserung !
Viele Grüße
O.
Beitrag geändert von Omegaman (22-05-2018 22:57:16)
Offline
Hallo kaja,
Versuche ganz in Ruhe,Deine Lebenssituation zu analysieren.
Privat/Arbeitsleben,Deine Lebensumstände,was tut Dir gut,was ist negativ in Deinem Leben.
Der TT kann unverhofft kommen,aber auch wieder gehen,leider sind die Ärzte und schwere Medikamente keine grosse Hilfe,dass zeigen ja immer wieder die Posts von Usern und natürlich auch meine eigene Erfahrung.
Versuche, Dir selber zu helfen.Ich habe ja meine Meinung schon des öffteren gesagt,nicht mit dem TT leben wollen und damit abfinden,sondern dagegen angehen.
Stelle Deine körperliche und auch geistige Verfassung auf den Prüfstand.
Was macht Dein Schlafverhalten,was sagt Dein Blutstatus,HWS Bereich,Zahnstatus-knirschen und pressen der Zähne,Ernährung,......
Du siehst,es kann alles sein und Du musst Dich darum kümmern,dass Du das in den Griff bekommst.
Das ist viel Arbeit und kann sich lohnen und versuche, Dich nicht mit dem TT abzufinden,dass ist aber nur meine Meinung.
Erst mal viel Erfolg für Dich.
Gruss
Offline
Hallo ihr beiden,
erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten...
Leider hat sich bei mir nix verändert. Der Tinnitus wechselt ganz oft seinen Ton. Ein unangenehmes unregelmäßiges Klingen manchmal eher ein Brummen. Ab und zu kommen auch noch Töne dazu es ist zum verrückt werden.
Nun hab ich seit Jahren einen Weisheitszahn genau auf der Seite der zu wenig Platz hat. War beim Kieferchirug, der hat gesagt der Zahn muss zwar raus aber seiner Meinung nach wird das an dem Tinnitus nichts ändern. Ich überlege den Zahn ziehen zu lassen, habe mich immer davor gedrückt aus Angst, man muss es ja aufschneiden usw... hab nur furchtbar Angst, dass es dann noch schlimmer wird....wahrscheinlich kann mir da eh niemand eine Garantie für geben...Der Zahn hat in letzter Zeit keine Probleme gemacht, erst seit ich beim Kieferchirug war und der ständig daran rum gedrückt hat ist er angeschwollen. Heute ist der Zahn wieder abgeschwollen der Tinnitus ist unverändert.
Ach nur nebenbei hat mir die Cortsisontherapie gar nichts gebracht. Keine Veränderung.
Ich hatte schon teilweise Stress, allerdings eher Ende letzten Jahres bzw. Anfang des Jahres.... Zur Zeit des Ausbruches des Tinnitusses hab ich mich eigentlich ganz wohl gefühlt. Ich bin wirklich verzweifelt. Hab jetzt noch einen Termin beim Orthopäden und nochmal bei einem anderen Kieferchirug. Am schlimmsten ist, dass einem im Grunde niemand helfen kann und das die Ärzte recht machtlos sind. Es ist immer noch ziemlich anstrengend für mich einzuschlafen...Vielleicht ist es ja eine Mischung aus allem Zahn und Psyche ich weiß es nicht.
Ein Glück gibt es hier Gleichgesinnte, da man sich oft sehr sehr allein damit fühlt, niemand kann es so richtig nachvollziehen....Ich hab oft Angst mein ganzes Leben ändert sich jetzt total, naja ist irgendwie grad auch so ich hoffe ich komm irgendwann auch irgendwie damit klar :-/ bin grad total in diesem Loch. Ablenkung hilft zeitweise etwas, aber es ist dennoch sehr belastend.
Schöne Grüße
Kaja
Offline
Hallo Omegaman,
ich bin langzeit Tinnitus Geplagter. Mir macht mittlerweile auch sehr der Schlafdefizit zu schaffen. Das zerrt schon an den Kräften.
Wie ist das mit dem Mirtazipin? Hattest du unter den gängigen Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme zu leiden? Ein Bekannter hat in anderer Sache das Zeugs genommen und "wie ein Stein geschlafen". Ich habe so meine Bedenken bezügl. AD's aber manchmal geht es nicht mehr.
Gruß
Offline
Danke dir! Das klingt teilweise leider alles sehr vertraut
Offline