#1 05-03-2018 18:19:47

DeZet
Mitglied
Registriert: 01-03-2018
Beiträge: 6

Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo Allerseits,

ich hab' seit ca. 2 Monaten ein hochfrequentes Fiepen auf dem linken Ohr ....
Hab' auch schon Kortison, Trental, Nootrop, Vitamin B ,Tebonin ... hinter mir.
Ich war heute noch mal beim HNO, der meint da könne man nichts mehr machen,
höchstens noch mal Kortison Tabletten ....
Sind die denn nach 2 Monaten noch sinnvoll ? Hat Jemand Erfahrungen ?

Grüße an alle Leidensgenossen / sinnen

DeZet

Offline

 

#2 05-03-2018 18:59:09

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo DeZet,

Die Frage ist,ob Dir von den Sachen,die Du aufführst,überhaupt schon etwas geholfen hat ?

Ich frage deshalb,weil ich so gut wie niemanden kenne,bei dem Kortison,Tebonin usw.geholfen hat,oder eine Linderung eingetreten ist.

Gruss

Offline

 

#3 05-03-2018 19:10:06

DeZet
Mitglied
Registriert: 01-03-2018
Beiträge: 6

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo endewa,

..... nein geholfen hat nichts !

Aber ich kann einfach nicht glauben das man keine Ursache findet und nichts machen kann ...

und nach 2 Monaten hat man ja immer noch die Hoffnung auf irgendein Mittel das wirkt, und der

sch.... Ton im Ohr wieder verschwindet.

Gruss

Offline

 

#4 05-03-2018 19:29:06

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Nun ja,dass mit der Ursache ist eine never ending story.

Möchte Dir ans Herz legen,Dir mal die Beiträge der User hier durchzulesen.Vielleicht kannst Du Dir dann erst mal ein Bild machen.

Mache Dir erstmal keinen zusätzlichen Stress,auch dass ist nicht gut und Du musst Dich defenitiv erst mal mit der Situation auseinander setzen.

Sofort ein Patent Rezept gibt es nicht,weder durch Ärzte noch durch gute Ratschläge.

Gruss

( was war in letzter Zeit bei Dir los,besonderer Stress,bestimmte Erlebnisse,Gesundheit usw )

Beitrag geändert von endewa (05-03-2018 19:30:41)

Offline

 

#5 06-03-2018 18:32:06

DeZet
Mitglied
Registriert: 01-03-2018
Beiträge: 6

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo endewa,

.... das ist ja bei mir das was ich nicht verstehe, kein Auslöser, weder Lärm noch eine Infektion und

schon gar kein Stress ( hab' mein aktives Arbeitsleben bereits hinter mir, auch privat Alles im Lot ). Ich weiß eigentlich gar nicht mehr genau wann es angefangen hat, bin nach ca. 1 Woche dann mal zum Hausarzt ....

Im Moment empfinde ich den TT sehr schwankend, mal hör ich ihn tagsüber fast nicht mehr, eine Stunde später

schreit er mir so laut in's Ohr das ich nicht weiß was ich machen soll. Gibt es denn irgendetwas mit dem man solche akuten, extrem Situationen besser überstehen kann .... ?


Grüsse ...

Offline

 

#6 06-03-2018 19:07:09

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo,

Du solltest erstmal ein paar Sachen abschecken lassen,denn so komisch es Dir vorkommt,dass Deine Beschwerden von einem auf den anderen Tag da waren,musst Du es erst einmal hinnehmen.

1) Alles was mit dem Schlafen zu tun hat,Bett,Matratze,Kopfkissen.
2) HWS/Kopf Bereich,MRT machen lassen
3) Alles was mit den Zähnen zu tun hat.Soll heissen,Kiefer/Kiefergelenke

Ich könnte jetzt noch x Punkte aufführen,möchte Dir aber mal meinen Thread ans Herz legen.
damit Du siehst,was ich gemacht habe und wie weit ich heute bin.

Mein Thread ist sehr lang geworden,aber nimm Dir Zeit,dann verstehst Du auch meine Sicht der Dinge.
Gehe da vielleicht etwas anders ran,als andere,aber mir hat das alles,was ich gemacht habe ja geholfen.

< http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic.php?id=1158 >

Offline

 

#7 06-03-2018 19:47:59

DeZet
Mitglied
Registriert: 01-03-2018
Beiträge: 6

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

... Danke für den Link zu deinem Thread,

der ist wirklich etwas lang :-)

da wird ich eine Weile brauchen um den "durchzuarbeiten" ....

Offline

 

#8 07-03-2018 15:12:43

DeZet
Mitglied
Registriert: 01-03-2018
Beiträge: 6

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo,

... ich hab' Thread von endewa durchgelesen.

Ich hab' für mich erst mal beschlossen das vom letzten HNO-Arzt empfohlene Kortison nicht zu nehmen

und auch sonst erst mal nichts weiter zu machen. Morgen hab' ich nur noch einen Termin beim

Hausarzt zum Blutabnehmen.....

Ich versuch es doch noch mal mit der Methode den TT nicht so wichtig zu nehmen ( obwohl das im Moment kaum möglich erscheint )

Hat noch jemand die Beobachtung gemacht das sich das TT-Geräusch beim Gähnen und beim Pressen auf der Toilette intensiviert. Hatte das dem HNO-Arzt auch erzählt, er ist aber erst gar nicht darauf eingegangen ...

Grüße an Alle

DeZet

Offline

 

#9 07-03-2018 15:21:15

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo,
Ist ganz normal,denn Du baust ja beim pressen einen Druck auf.Deshalb auch das Thema Zahn/Kiefer und das pressen in der Nacht.( Zahnschiene )
Blutbild machen ist gut,da siehst Du dann,ob Mängel vorliegen.
Zum Thema HNO Arzt halte ich mich Mal zurück....sad
TT nicht so wichtig nehmen und versuchen,dann dagegen vorzugehen und sich NICHT damit arangieren.

Gruss

Beitrag geändert von endewa (07-03-2018 15:21:49)

Offline

 

#10 07-03-2018 17:46:34

cijay
Mitglied
Registriert: 30-12-2016
Beiträge: 71

Re: Kortison nach 2 Monaten noch sinnvoll ?

Hallo DeZet,

ja das kenne ich auch. Bei allen möglichen Bewegungen im Kopfbereich kann ich das Geräusch beeinflussen. Ich bin jetzt schon zum 10 ten mal bei der CMD Behandlung und ich habe das Gefühl, dass es langsam immer leiser wird.
Beim Schlafen kann ich das Geräusch je nach Seitenlage beeinflussen. Schlafe ich rechts wird's besser. Schlafe ich links nimmt es zu. Da muß sehr lange massiert werden, weil es ein Selbsterhaltungskreislauf ist.
Ärzte sind nachdem alles ausgeschlossen ist nicht mehr der richtige Anlaufpunkt. Was sollen sie auch machen. Die können nur nach Leitlinien Therapieren. Besser ist da ein interessierter Physiotherapeut und manchmal noch der Zahnarzt.

Also, meines Erachtens sollte man viel HWS - Übungen machen. Seine Körperhaltung mal Begutachten und entsprechende Übungen konsequent durchführen, dann hat man denke ich eine Chance. Ich glaube bei mir hat das schon zur Verbesserung geführt. YouTube hat da einiges im Angebot.

Viel Erfolg

Beitrag geändert von cijay (08-03-2018 10:02:27)

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19