Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1
Hallo,
ich habe letztens gelesen, dass beim Tinnitus die gaba Rezeptoren im Ohr weniger aktiv sind wie ohne Tinnitus. In einem Thread hier habe ich gelesen, dass Valium hilft.
Ich teste es demnächst!
Meine Frage wäre, habt ihr Erfahrungen? Wenn Valium der Arzt nicht verschreibt kann man es auch leicht über das Darknet im Netz kaufen, Originalware, recht günstig. (Infos nur per PN).
Mich würde eure Erfahrung interessieren!
Wenn man nicht gleich zu Valium greifen will, kann man GABA, L Theanin, Schlafbeere etc pp versuchen, diese wirken auch, leicht, gabaerg. D.h. auf den GABA Rezeptor stimulierend.
LG Neurofreak
(offizieller Blogger von http://neurofreak.info/ [Seite im Umbau] )
Offline
Hab mal eben die Studie rausgesucht:
Eine Studie von Neurowissenschaftlern um Sungchil Yang und Shaowen Bao von der University of California in Berkeley unterstrich 2011 diesen Widerspruch noch. Die Forscher untersuchten Ratten, die an Tinnitus litten, und stellten fest, dass die hemmende synaptische Übertragung in der Hörrinde der Nager reduziert war – und zwar genau in den Gebieten, die keinen auditiven Input mehr erhielten. Die entsprechenden Neuronen waren auf diese Weise leichter erregbar. Möglicherweise ist das eine Strategie, um den neuronalen Aktivitätslevel konstant zu halten und trotz des fehlenden Inputs nicht untätig zu bleiben. Als die Forscher durch Medikamentengabe bei ihren tierischen Probanden den Spiegel des hemmenden Botenstoffs GABA erhöhten, konnten sie keinen Tinnitus mehr feststellen – und zwar völlig unabhängig von der Reorganisation im auditorischen Cortex.
Quelle: https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/h … eln-im-ohr
Offline
Und hier noch der Erfahrungsbericht zum Valium: https://www.tinnitus.de/forum/tinnitus- … itus-warum
Offline
Diazepam (Valium) oder andere Benzodiazepine sollte man nur unter ärztlicher Kontrolle nehmen, da sie nach kurzester Zeit abhängig machen können. Ich zitiere von Wikipedia:
Diazepam kann bei regelmäßiger Einnahme bereits über einen kurzen Zeitraum insbesondere psychische, aber auch körperliche Abhängigkeit hervorrufen. Dies gilt nicht nur für die missbräuchliche Verwendung, sondern auch für den therapeutischen Dosisbereich. In Deutschland sind etwa 1,9 Millionen Menschen von Substanzen der Stoffklasse der Benzodiazepine abhängig. Das plötzliche Absetzen der Therapie nach längerer Anwendung kann starke Entzugserscheinungen hervorrufen.
Diese Mittel sind keine Hustenbonbons, die man nach Belieben kaufen und nehmen kann.
Siehe auch diesen Link http://www.zeit.de/2015/24/medikamenten … el/seite-5
Also nochmal, diese Sachen nur als letzte Notlösung, und nur kurzfristig unter arztlicher Kontrolle.
Thomas
Offline
Neurofreak schrieb:
Hallo,
ich habe letztens gelesen, dass beim Tinnitus die gaba Rezeptoren im Ohr weniger aktiv sind wie ohne Tinnitus. In einem Thread hier habe ich gelesen, dass Valium hilft.
Ich teste es demnächst!
Meine Frage wäre, habt ihr Erfahrungen? Wenn Valium der Arzt nicht verschreibt kann man es auch leicht über das Darknet im Netz kaufen, Originalware, recht günstig. (Infos nur per PN).
Mich würde eure Erfahrung interessieren!
Wenn man nicht gleich zu Valium greifen will, kann man GABA, L Theanin, Schlafbeere etc pp versuchen, diese wirken auch, leicht, gabaerg. D.h. auf den GABA Rezeptor stimulierend.
LG Neurofreak
(offizieller Blogger von http://neurofreak.info/ [Seite im Umbau] )
Valium, um genau zu sein Tavor, hat mir in der Anfangszeit meines Tinnitus sehr geholfen. Insbesondere die erste Einnahme war eine Erlösung. Nach etwa der 20. Einnahme reagierte mein Körper kaum noch darauf, hatte sich also daran gewöhnt und baut es mittlerweile so schnell ab, dass ich mir die Einnahme sparen kann.
Eine Form der Abhängigkeit konnte ich nicht beobachten, das könnte allerdings auch daran liegen, dass ich über 2 Jahre nur rund 40 Pillen eingenommen habe.
Meiner Erfahrung nach bekommt man dieses Medikament ohne Probleme verschrieben. Erst kürzlich, 5 Jahre nach Auftreten meines Tinnitus, habe ich es, nach Absprache mit meiner Hausärztin, nochmals mit Tavor versucht und direkt abgebrochen, da ich nicht mehr darauf anspreche.
Zur kurzzeitigen, besser einmaligen, Behandlung von Panikattacken kann ich Valium empfehlen, auf Dauer macht es keinen Sinn.
Beitrag geändert von Basti (07-03-2018 20:44:04)
Offline
< Seiten: 1 >