Sie sind nicht angemeldet.
Nach nun knapp 4,5 Jahren TT Freiheit bin ich auch weiterhin guter Dinge,dass es so bleibt.
Ab und zu leichtes rauschen und pfeifen auf rechtem Ohr und ich merke sofort,dass ich mal wieder über die Strenge geschlagen habe.....Stress,wenig Schlaf usw.
Ist wie eine innere Uhr,die mir genau anzeigt,wenn ich kürzer treten muss.
Gehe dann pünktlich ins Bett und am Morgen ist wieder Stille.
Klappt immer ganz gut,kommt aber auch nicht häufig vor.
Alles in allem bin ich mit meiner TT Situation sehr im Reinen und trotz einiger OPs ( grössere Zahn OPs + Zahnknochen ) ist der TT nicht mehr in Erscheinung getreten.
Habe jetzt nach Jahren auch meine Einnahme von Supplements stark eingeschränk,bzw.aufgehört,
Bin jetzt auf dem Stand,dass ich nur noch täglich mein Magnesiumglycinat / Vitamin B Komplex + je nach Bedarf hochdosiertes Vitamin C nehme.
Versuche weiterhin,dass ich Körper/Geist und Seele irgendwie ausbalanciere...klappt nicht immer.
In der Hoffnung,dass es so bleibt....
Gruss
Offline
Habe seit ein paar Wochen wieder mal starke HWS / Hals / Kopfschmerzen,verbunden mit leichten TT Unruhen auf meinem rechten Ohr.
Ergebniss war,dass ich mein Kopfkissen und Orthopädisches Kopfkissen ausgetaucht habe,da es überhaupt keine Stützfunktionen mehr hatte.
Ein neues,grosses Kissen und mit guter Stützfunktion angeschafft. Der Erfolg stellte sich bereits nach 2 Tagen ein und der Schlaf war wieder sehr gut.
Nackenschmerzen komplett weg so wie auch der leicht aufkommmende TT,also bei mir wieder wie vorher bei fast 0 %.
Wie ich es schon öffters hier geschrieben habe,können ,,Kleinigkeiten " dazu beitragen,dass man wieder etwas mehr Ruhe hat.
Und das Schlafthema ja auch mein Lieblingsthema ist,dass mir sehr gut in dem ,,Kampf " gegen den TT geholfen hat.
Sollte nur eine Anregung sein,ein Patentrezept gibt es ja bis heute nicht.
Gruss
Beitrag geändert von endewa (20-10-2022 17:28:39)
Offline
kleines Update,
HWS ist immer noch am Probleme machen.
Zur Zeit sitze ich arbeitstechnisch sehr viel,dass pure Gift für mich.
Muss also Abhilfe her.
,,Ernährung " seit ein paar Wochen wieder umgestellt.
AAkG,L Lysin,Omega 3,6,9 , Magnesium und B Komplex.
Täglich und regelmäßig, TT ruhig , alles im grüner Bereich.
Gruss
Offline
Endewa Frage
Worin liegt der Unterschied zwischen AAkg und Arginin? Das Gleiche ist mit Omega und Omega 3-6-9 ???
Gruss
Offline
Hallo christina62,
AAKG ist die Weiterentwicklung von L-Arginin und der Geschmack ist so gut wie neutral,im Gegensatz zu Arginin,dass ganz übel schmecken kann,helfen tut beides bei mir.
Omega 3 6 9,ich mache es mir mal ganz einfach,besser könnte ich es auch nicht sagen.:
https://samaranatura.ch/gesundheitsratgeber/omega-3/
Gruss
Offline
endewa, was ich noch nicht verstehe, warum L'Arginin helfen sollte:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/e … /l-arginin
Wenn ich diese Seite besuche, sehe ich da keinen Zusammenhang zu unseren Nerven/Stress o.ä
Da macht OPC, Coenzym Q10, Alpha Liponsäure o.ä schon mehr Sinn, da es anti-oxidativ wirkt und Nervenzellen schützen kann? Ich finde auch die Beschreibung von Astaxanthin klingt wie ein Wundermittel, was eine anti-oxidative Wirkkung angeht.
Beitrag geändert von tornen (05-02-2023 21:25:20)
Offline
Morgen Tornen,
mein TT kam im August mit voller Wucht wieder. Ich bin dann auf diese Seite gestoßen und war dankbar die Seite oder Geschichte von Endewa zu lesen. Dieses Arginin oder OPC waren mir völlige Fremdwörter. Heute für mich vom Tagesplan nicht mehr weg zu denken. Am Anfang habe ich dann morgens 6 Stk genommen. In der Zwischenzeit nehme ich morgens 2 , Mittags zwei und Abends 2. Hilft mir enorm .
Offline
Hallo christina,
wieviel mg sind in deinen OPC/L'Arginin Tabletten?
Offline
Guten Abend Toren,
OPC 1052 und Arginin bei 6 Kapseln sind das 4500mg
Offline
Hallo tornen,
Tschuldigung für die späte Antwort,doch glatt überlesen.
Zum Thema AAkG / Arginin,
Ich nutze Arginin zweckentfremdet,kenne es aber schon aus meiner Sport Zeit.
Ich werde es kurz machen: AAkG + L-Lysin im richtigen Verhältnis lässt mich ruhiger über den Arbeitstag kommen.
Mehr Ausdauer und weniger Ermüdung.
Ausserdem wirkt es sich positiv auf alles aus,was mit Blut/Blutplättchen , Gefäßerweiterung usw zu tun hat.
Meine Erfahrungen sind seit Jahren sehr positiv,aber es sind halt meine Erfahrungen und natürlich nicht auf andere übertragbar.
Gruss
Offline
< Seiten: 1 … 28 29 30 31 32 >